- Ob Odin, Frigg, Thor, Balder oder Freyja, diese nordischen Götter bieten Geschichten, die weitaus empörender sind, als Sie jemals gedacht haben.
- Nordische Götter: Wie Odin die Welt erschuf
- Planet der Toten
Ob Odin, Frigg, Thor, Balder oder Freyja, diese nordischen Götter bieten Geschichten, die weitaus empörender sind, als Sie jemals gedacht haben.
Mårten Eskil Winge / Wikimedia CommonsThor reitet in den Kampf gegen die Riesen.
Man kann offensichtlich viel über eine Kultur von ihren Idolen lernen. Und die Legenden der nordischen Götter geben einen aufschlussreichen Einblick in eine faszinierende alte Kultur.
Die Geschichten der nordischen Götter, die über Generationen in ganz Skandinavien weitergegeben wurden, zeigen bemerkenswerte Charaktere aus einer vergessenen Zeit und drücken Werte aus, die widerspiegeln, wie diese mittelalterlichen Menschen die Welt sahen.
Was - wie sich herausstellt - ein bisschen anders sein kann, als wir es sehen. In der Tat, wenn Sie ein wenig tiefer graben, werden viele dieser Mythen wirklich, wirklich seltsam.
Als die Wikinger herum saßen und Geschichten über ihre göttlichen Wesen erzählten, schufen sie keine perfekten, höchsten Götter, die nichts falsch machen konnten. Sie schufen ein Pantheon fehlbarer, oft ausgefallener Charaktere mit passenden Hintergrundgeschichten.
Treffen Sie unten einige der interessantesten nordischen Götter…
Nordische Götter: Wie Odin die Welt erschuf
Lorentz Frölich / Wikimedia CommonsOdin und seine Brüder erschaffen die Welt.
Die Wikinger glaubten, dass ihr Gott Odin die Welt erschuf. Er war der größte aller nordischen Götter und der Herrscher von Valhalla, wohin tapfere Krieger gingen, als sie starben.
Dies war an sich kein ungewöhnlicher Glaube an andere Religionen. Jede Religion begann mit Menschen, die sich umsahen und versuchten, die Welt, in der sie lebten, zu verstehen. Es ist leicht zu verstehen, wie die ersten Menschen zur Sonne aufgeschaut haben und dachten, es sei Gott, der Himmel um sie herum sein Königreich.
Die Wikinger sahen die Welt jedoch ein wenig anders als von Odin erschaffen. Als sie zum Himmel aufblickten, machten sie den Sprung, dass es der Schädel von Ymir war (ein Gott, den Odin getötet hat) und die Welt, auf der wir leben, muss sein toter Körper sein - verstümmelt und in seinen Schädel gestopft. Wenn das der Fall ist, müssen die Ozeane sein Blut sein, die Berge sein Knochen und die Wolken sein Gehirn.
Wilhelm Wägner / Wikimedia CommonsOdin auf seinem Thron.
Planet der Toten
Die Wikinger akzeptierten diese Überzeugungen über die Ursprünge der Welt. Was bedeutet, dass es einen Moment in der Geschichte gab, in dem ein alter Schamane dem nordischen Volk auch erzählte, dass Ymir ein Zwitter war und riesige Babys zwischen seinen Beinen und (aus irgendeinem Grund) seinen Achselhöhlen hervorkrochen, während er schlief. Oh, und übrigens, du stehst auf seiner Leiche.
Aber anstatt darauf zu bestehen, dass der Schamane psychiatrische Hilfe sucht, hörten sie begeistert zu, als er ihnen erzählte, wie Odin und seine Brüder diesen zwittrigen Gott von Glied zu Glied zerrissen hatten. Wie sie seine Muskeln und Haut zu einem Ball rollten, ihn in seinem eigenen Blut marinierten und dann diesen Globus zurück in seinen eigenen Schädel schoben.
Lorenz Frølich / Wikimedia CommonsOdin und seine Brüder reißen Ymir von Glied zu Glied.
Die Wikinger lobten dann den sprichwörtlichen Schamanen für seine schöne Geschichte und gaben sie über Generationen weiter.
Daher glaubten die Nordmänner, dass Odin auf diese Weise die Welt erschuf, und das sagten sie ihren Kindern - dass unsere Welt ein schrecklicher Leichenplanet war, der mit Ozeanen aus Blut bedeckt war.