Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Mitglieder der norwegischen Kongens-Garde haben eine einfache, aber ernste Aufgabe: Den König von Norwegen am Leben zu erhalten.
Angesichts der Einsätze könnte man sich vorstellen, dass das Emblem der Königsgarde genauso August sein würde und nur Ehre, Würde und Mut ausstrahlt.
Und doch ist das Maskottchen der Königswache ein Pinguin. Ernsthaft.
Ein Königspinguin - der immer unter dem Namen Nils Olav bekannt war - dient seit 1972 als offizielles Maskottchen der norwegischen Königsgarde, als die Königsgarde einen Zoo in Edinburgh, Schottland, für eine militärische Aufführung besuchte.
Nils Egelien, ein Major der Königswache, wurde von den Königspinguinen des Zoos mitgenommen. Als Reaktion darauf - und vielleicht unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ein norwegischer Entdecker den allerersten Königspinguin des Zoos gespendet hat, als er 1913 eröffnet wurde - bot der Zoo von Edinburgh der Königswache die Möglichkeit, einen der Pinguine offiziell zu adoptieren.
Sie nannten diesen Pinguin Nils Olav, eine Kombination aus Egeliens Vornamen und König Olav V. von Norwegen. Die Königswache mag anscheinend den Namen: Der derzeitige Nils Olav ist tatsächlich der dritte Pinguin, der die Ehre erhält. Die beiden vorhergehenden regierten von 1972 bis 1987 und von 1987 bis 2008.
Mitglieder der King's Guard besuchen Nils Olav jedes Mal, wenn sie beim Royal Edinburgh Military Tattoo auftreten - einer militärischen Theateraufführung - und geben dem Pinguin jedes Mal eine Beförderung, wenn sie ihn sehen.
In Bezug auf den Rang begann Nils Olav 1972 als Maskottchen, bevor er 1982 Unteroffizier, 1987 Sergeant, 1993 Regiments-Sergeant Major, 2001 ehrenwerter Regiments-Sergeant Major und 2005 Oberst-wurde.
Nils Olav erhielt 2008 seine Ritterschaft und im vergangenen August seine letzte Beförderung zum Brigadier. Sehen Sie sich die Zeremonie unten an:
Als ATI fragte, ob Nils Olavs Beförderungen in seinen Kopf gingen, antworteten seine Trainer im Edinburgh Zoo, dass sie das nicht beantworten könnten, da es "nicht für Pinguine gilt".
Und selbst wenn der Ruhm dem Pinguin in den Sinn gekommen ist, kann er es sicherlich nicht zeigen. Das aktuelle Maskottchen kann sein offizielles Brigadierabzeichen nicht außerhalb der Zeremonien tragen, da die anderen Pinguine es möglicherweise essen. Trotz der erzwungenen Bescheidenheit hat der Pinguin ein recht angenehmes Leben. Er isst ungefähr drei Stunden am Tag und wenn er nicht mit den anderen Pinguinen singt oder ein Nickerchen macht, verbringt er seine Tage damit, die Besucher anzusprechen, die kommen, um Hallo zu sagen.