Versteckt im Nordwesten Äthiopiens, entlang einer Linie, die sich ungefähr vom Tanasee bis zur Grenze von Eritrea erstreckt, liegt das Land Beta Israel. Diese alte Region war einst die Heimat von über 150.000 aufmerksamen Juden, obwohl heute nur noch rund 4.000 in der Gegend leben. Die meisten Einwohner sind in den 1980er und 1990er Jahren nach Israel gezogen.
Dass ausgerechnet in Äthiopien eine so große jüdische Gemeinde existieren sollte, überraschte die Außenwelt. Als die Europäer im 19. Jahrhundert auf Beta Israel - der Name bedeutet „Haus Israel“ - aufmerksam wurden, begannen wilde Spekulationen darüber, woher die Menschen kamen und ob sie wirklich Nachkommen der alten Hebräer waren, wie sie sich immer behauptet hatten. Wir tauchen in das ein, was wir über ihre Geschichte unten wissen:
Sie beobachten einen Mondkalender, der sich jedoch in einigen wesentlichen Punkten von der gängigen jüdischen Zeitmessung unterscheidet. Sie haben auch keine einheimische Tradition von Chanukka, was sehr stark darauf hindeutet, dass sie bereits im zweiten Jahrhundert vor Christus, als die Tradition in Judäa begann, eine unabhängige Gemeinschaft waren. Quelle: YouTube 7 von 23Moderne genetische Analysen wurden auf Beta Israel zu Tode durchgeführt. Die Y-Chromosomen der Männer wurden auf patrilineale Abstammung untersucht, die mitochondriale DNA der gesamten Bevölkerung wurde auf matrilineare Abstammung untersucht und die autosomale DNA der verschiedenen Stämme wurde auf Hinweise auf ihre Herkunft untersucht. Quelle: Times of Israel 8 von 23Sie sind keine Juden, zumindest nicht durch Blut.Die verknüpfte Studie ergab, dass sich jüdische Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt genetisch weit mehr ähneln als die umliegenden Bevölkerungsgruppen. Sephardische, römische, aschkenasische und andere jüdische Gruppen teilen viele gemeinsame genetische Faktoren. Beta Israel ist die Ausnahme.
Eine Studie nach der anderen hat ergeben, dass die Menschen in Beta Israel am engsten mit den Menschen in Amhara, Tigrayan und Oromo verwandt sind, die die Region dominieren, aus der sie stammen. Einige somalische Haplotypen haben auch ihren Weg in die Beta Israel gefunden. Quelle: North Country Public Radio 9 von 23 Interessanterweise fand eine Studie aus dem Jahr 2012 einige typisch jüdische genetische Marker unter Beta-Israelis, was auf eine frühe "Samen" -Population hindeutet, als ob eine kleine Gruppe jüdischer Auswanderer vor vielleicht über 2.000 Jahren in das Gebiet gekommen wäre. und integriert in die lokale Bevölkerung, die hauptsächlich aus den umliegenden ethnischen Gruppen stammte.
Das Seltsame daran ist, dass, obwohl die genetische Spur gering ist und die Umgangssprache und die liturgischen Sprachen von Beta Israel beide afrikanisch und nicht semitisch waren, die Praxis des Judentums, des Kalenders und der mündlichen Überlieferungen stark konserviert wurden, was darauf hindeutet, dass dies Religionswissenschaftler waren unter den frühen Kolonisten. Quelle: North Country Public Radio 10 von 23 Im Gegensatz zum Islam, der Kinder als zur Religion ihrer Väter gehörend betrachtet, geht das Judentum auf matrilineare Abstammung zurück. Das heißt, Sie sind Jude, wenn Sie eine jüdische Mutter haben. Nichtjuden können auch jüdisch werden, wenn sie sich die Mühe machen, zu konvertieren. Vor diesem Hintergrund entschied der Staat Israel 1977, dass Beta Israel ist Jüdisch, und dass das Gesetz der Rückkehr für sein Volk gilt. Und da hängt eine Geschichte… Quelle: Public Radio East 11 von 23Beta Israel war bei seinen Nachbarn noch nie beliebt. Hunderte von Jahren lang musste jede Beta-Israel-Siedlung in hohen, leicht zu verteidigenden Hügeln errichtet und schwer bewacht werden. Quelle: Mahlet Tour 12 von 23 Die lange Zeit des Krieges und des Kampfes endete Mitte des 9. Jahrhunderts mit dem Sieg für das Beta Israel Königreich. Diesmal würde es ein bisschen Frieden im Land geben. Quelle: Wikipedia 13 von 23Dieser Frieden dauerte bis zum 15. Jahrhundert, als das Königreich fiel und die Verfolgung ernsthaft begann. Der starke Druck der umliegenden christlichen Stämme, zu denen in den 1850er Jahren die Londoner Gesellschaft zur Förderung des Christentums unter den Juden gehörte, ermutigte Tausende zur Konvertierung. Gleichzeitig,Beta-Israel-Länder wurden an den Rändern ihres Territoriums weggeschlagen. Quelle: Die Erfahrung von Politic 14 of 23Ethiopia in den 1970er und 1980er Jahren war reiner Albtraumbrennstoff. Eine gewaltsame Revolution in Kombination mit Dürre und Bürgerkrieg verwüstete das Land und gefährdete Millionen von Menschen mit Hunger und Tod. Quelle: Blogspot 15 von 23Der Ruf wurde in Tel Aviv laut, um die Juden Äthiopiens zu retten, bevor die Katastrophe sie verschlang. Quelle: World Vision 16 von 23 1979 verbot die äthiopische Regierung die Auswanderung von Juden nach Israel, sodass der israelische Geheimdienst aktiv wurde. Der Mossad errichtete Lager in den südlichen Gebieten des Sudan und veranlasste Tausende von Flüchtlingen, sich als Christen auszugeben und bis zum Transport nach Israel in relative Sicherheit überzugehen. Im Jahr 1984 gab eine israelische Zeitung Nachrichten über die Operation bekannt, die dann gestoppt werden mussten.Über 10.000 Menschen waren in Lagern gestrandet, in denen es keinen Ort gab, an den sie gehen konnten. Quelle: YouTube 17 von 23 In zwei Operationen, die als "Moses" und "Joshua" bezeichnet wurden, flogen die US-Regierung und die israelische Regierung bis 1985 Tausende von Flüchtlingen nach Israel. Zu dieser Zeit verlor die Zentralregierung die Kontrolle über die Länder von Beta Israel, und die Evakuierung erfolgte verstärkt. Mit dem Zusammenbruch der Diktatur wurde aus einem Strom eine Flut, als die israelische Operation Solomon begann. Quelle: YouTube 18 von 23Operation Solomon war unglaublich. In 36 Stunden, zwischen dem 24. und 25. Mai 1991, wurden über 14.000 Flüchtlinge mit Verkehrsflugzeugen von Addis Abeba nach Israel geflogen. Die im Einsatz verwendeten El Al-Flugzeuge wurden sogar ihrer Sitze beraubt, um den Passagieren auf jedem Flug zusätzlichen Platz zu bieten. Quelle: UIAVIC 19 von 23 Heute leben schätzungsweise 130.000 Beta-Israelis in Israel.knapp drei Prozent der Bevölkerung ausmachen. Quelle: Wikipedia 20 von 23Die jungen Menschen dienen häufig in der IDF, obwohl die Integration in die größere Gesellschaft für die ältere Generation schwierig ist. Quelle: Forum Biodiversity 21 von 23A Beta Israel Synagoge in Netivot. Noch heute bleiben viele Beta Israel in ihren eigenen Gemeinden, auch unter Ausschluss des Kontakts mit anderen jüdischen Menschen. Quelle: Wikipedia 22 von 23 Da es an Orten mit Rassentrennung bedrückend häufig vorkommt, klagen viele äthiopische Israelis über ungerechte Behandlung durch die Behörden und über Diskriminierung bei Arbeit und Wohnen. Eine Gruppe, die eng mit Beta Israel verwandt ist, die Falash Mura, die sich aus christlichen Nachkommen jüdischer Konvertiten zusammensetzt, unterliegt derzeit strengen Reisebeschränkungen. Mitglieder dieser Gruppe dürfen nur nach Israel auswandern, wenn sie konvertieren, nicht nur zum Judentum.aber für das orthodoxe Judentum eine ungewöhnliche Einschränkung für jede Gruppe von ankommenden Flüchtlingen. Quelle: Xpat Nation 23 von 23
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es: