Mit einem seltsamen Körper, der sowohl Pflanzenfresser- als auch Fleischfressermerkmale aufweist, hat der Chilesaurus Wissenschaftler verblüfft - bis jetzt.
Gabriel Lío Chilesaurus diegosuarezi
Eine neue Analyse eines kürzlich entdeckten „Frankenstein“ -Dinosauriers hat ergeben, dass es sich um das alles entscheidende fehlende Bindeglied zwischen verschiedenen Dinosaurierarten handelt.
Diese Woche haben Archäologen, die die Knochenstruktur von Chilesaurus diegosuarezi untersuchen, festgestellt, dass der bizarre Dinosaurier kein seltsames Mitglied der Theropodengruppe war, sondern ein seltsames Mitglied der Ornithischia-Gruppe der Dinosaurier. Zu dieser Gruppe gehören stachelige und plattierte Dinosaurier wie die bekannten Triceratops und Stegosaurus.
Diese neueste Entdeckung stützt eine Theorie, wonach die Dinosauriergruppen Theropoda und Ornithischia viel enger miteinander verwandt sind als bisher angenommen. Zuvor glaubten Archäologen, dass die Theropoden eng mit einer dritten Gruppe von Dinosauriern verwandt waren, den Sauropoden, zu denen langhalsige Dinosaurier wie Diplodocus und Brachiosaurus gehörten.
Diese neuen Erkenntnisse haben nun gezeigt, dass Arten innerhalb der Gruppen Ornithischia und Theropoda evolutionär durch diesen seltsamen Übergangsdinosaurier gebunden sind. Mit diesen neuen Informationen können Wissenschaftler mehr über die Evolutionsgeschichte der Dinosaurier und letztendlich über alles Leben auf der Erde erfahren.