"Ich möchte wirklich wissen, welche Art genau meine Twinkies gefressen hat."
Matt Kasson In acht Jahren im Keller von Colin Purrington wuchsen die Twinkies unterschiedlich stark.
Der mysteriöse Pilz, der einen alten Twinkie mumifizierte, war die Rede von Twitter, und alles begann mit einem Quarantänesnack, der schief gelaufen war.
Colin Purrington hatte ein plötzliches Verlangen nach Süßigkeiten und erinnerte sich an eine acht Jahre alte Schachtel Twinkies, die er in seinem Keller verstaut hatte. Der erste Twinkie sah in Ordnung aus, aber nachdem er einen ekelhaften Bissen genommen hatte, wusste Purrington, dass etwas nicht stimmte. „Es schmeckte nach alter Socke. Nicht, dass ich jemals alte Socken gegessen hätte. “
Also schickte er die anderen sofort zur Analyse, um herauszufinden, welche Art von Pilz an seinen Kuchen gekaut hatte.
Laut IFL Science hatte sich Purrington 2012 mit den mit Sahne gefüllten Kuchen eingedeckt. Die besorgte Hostess würde die Produktion nach dem Insolvenzantrag einstellen und sorgte dafür, dass ein Vorrat zu Hause bleibt. Immerhin können Twinkies für immer überleben - dachte Purrington.
Der neugierige Pennsylvanianer zeichnete die gesamte Saga auf Twitter auf, einschließlich der Frage, wie einer der Twinkies nach „verrottender Gingko-Frucht“ roch und ihn beim Kauen zum Würgen brachte.
Matt KassonDer Pilz, der auf dem Twinkie rechts wächst, wurde schließlich identifiziert, während der mumifizierte Twinkie noch keine Ergebnisse liefert.
Während ein Snack mit einer gelisteten Haltbarkeit von 45 Tagen, der acht Jahre später schlecht schmeckt, keine Neuigkeit ist, ist der Zustand einiger der anderen Twinkies sicherlich.
Einer beherbergte einen Organismus, den er nicht identifizieren konnte, während ein anderer „zu einem kleinen Baumstamm zusammengeschrumpft“ war und mysteriöse Flecken auf der Verpackung aufwies. Es wurde erst merkwürdiger, als Matt Kasson, Professor für Waldpathologie und Mykologie an der West Virginia University, Hand anlegte - und die Operation #MoldyTwinkie begann.
"Wir haben ein neues erschreckendes Mykologieprojekt namens Operation #MoldyTwinkie", schrieb Kasson auf Twitter. "& Ich werde einen unbekannten Pilz oder Pilze identifizieren, die in einzeln verpackten, 8 Jahre alten, abgelaufenen Hostess Snacks Twinkies wachsen."
Kasson und Lovett, die beide an derselben Universität Pilze untersuchen, waren ideale Kandidaten, um Purringtons Ermittlungen zu leiten. Die beiden Wissenschaftler hatten zuvor getestet, wie gut Schimmel in Peeps, dem allgegenwärtigen amerikanischen Ostergenuss, wachsen kann, und fanden sie äußerst widerstandsfähig gegen Pilze.
"In gewisser Weise sind sie wie eine extreme Umgebung, oder?" Kasson sagte NPR . "Die Lebensmittelindustrie hat die Fähigkeit entwickelt, Lebensmittel mit langer Haltbarkeit herzustellen."
Kasson stellte klar, dass Pilze praktisch überall sind und über bemerkenswerte chemische Werkzeuge verfügen, um alle Arten von Substanzen abzubauen. Nicht einmal Düsentreibstoff ist beispielsweise von der Aufnahme von Pilzen ausgenommen. Das Paar war überzeugt, dass diese Twinkies das gleiche Schicksal erlitten hatten - und machte sich an die Arbeit.
Colin PurringtonKasson und Lovett sagten, sie würden weiterhin versuchen, dem mumifizierten Twinkie, der noch keine Pilze im Labor züchten muss, etwas wieder zum Leben zu erwecken.
"Wissenschaft ist ein kollaborativer Sport", sagte Purrington. "Wenn jemand dies nehmen und herausfinden kann, was tatsächlich gewachsen ist, bin ich dabei. Ich möchte wirklich wissen, welche Art genau meine Twinkies gefressen hat."
Kasson und Lovett bemerkten sofort, dass die Verpackung des mumifizierten Twinkie nach innen gesaugt wurde. Dies deutete darauf hin, dass der Pilz bereits vor dem Verschließen der Packung eingedrungen war und mehr Sauerstoff verbrauchte, als er freisetzte, während er sich an dem Snack ernährte.
"Sie enden mit einem Vakuum", sagte Lovett. „Und sehr gut, dieses Vakuum hat möglicherweise die Fähigkeit des Pilzes gestoppt, weiter zu wachsen. Wir haben nur die Momentaufnahme von dem, was uns gesendet wurde, aber wer weiß, ob dieser Prozess vor fünf Jahren stattgefunden hat und er hat es erst jetzt bemerkt. “
Die Pilzexperten waren erfreut festzustellen, dass die Operation #MoldyTwinkie nicht mit einem erwarteten Gestank begann. "Ich dachte, der Geruch würde möglicherweise einen von uns töten, aber wegen der Mumifizierung gab es wirklich überhaupt keinen Geruch", sagte Lovett, "was eine wirklich angenehme Überraschung war."
Mit einem Knochenmark-Autopsie-Werkzeug in der Hand bohrte das Duo in den mumifizierten Twinkie und war schockiert, dass das Innere immer noch cremig war. Lovett erklärte, dass "der Pilz mehr an dem Kuchen von außen als an der Füllung interessiert war".
Zu diesem Zeitpunkt legten die beiden ihre Twinkie-Proben in zahlreiche Laborschalen mit Nährstoffen, die üblicherweise zum Züchten von Pilzen verwendet werden. Ihre wissenschaftliche Kontrollgruppe bestand aus einem Stück „asymptomatischer“ Twinkie aus derselben Schachtel, die noch nicht von Pilzen übernommen worden war.
Der mit nur einem Schimmelpilzfehler markierte Twinkie ergab eine Pilzart namens Cladosporum, die Kasson als „eine der häufigsten Schimmelpilze in der Luft in Innenräumen weltweit“ bezeichnete. Derzeit sind jedoch noch keine Pilze aus Proben gewachsen, die aus dem mumifizierten Twinkie entnommen wurden.
"Es kann sein, dass wir trotz dieses wunderbaren, seltenen Ereignisses, das wir gesehen haben, keine lebenden Sporen haben", sagte Lovett. "Sporen sterben mit Sicherheit ab, und je nach Pilz können sie sehr schnell sterben."
Matt KassonCladosporium-Kolonien, die im Twinkie gefunden wurden und ihre Cremefüllung beibehalten haben (links), und die bei 20-facher Vergrößerung unter Verwendung eines zusammengesetzten Mikroskops (rechts) betrachtet wurden.
Sie geben jedoch noch nicht auf und werden weiterhin versuchen, der Twinkie-Mumie etwas wieder zum Leben zu erwecken. Am Ende führte ein mutiger Biss eines gelangweilten und unter Quarantäne gestellten Pennsylvanianers zu einem der spannendsten Twitter-Threads des Jahres 2020. Was die breite Anziehungskraft betrifft, haben Kasson und Lovett Theorien.
"Wenn diese Erinnerungen durch eine visuelle Realität wie das Twinkie-Experiment verdorben werden, sind wir irgendwie überrascht", sagte Kasson. „Wir sagen, nein, das ist ein Symbol meiner Kindheit! Das kannst du mir auch nicht nehmen. “
"Wir leben in einer Zeit, in der wir uns alle wirklich mit unserer Sterblichkeit auseinandersetzen", fügte Lovett hinzu. „Schließlich sind wir alle Nahrung für Pilze. Das zu sehen, bedeutet, sich der Realität unserer Sterblichkeit und unseres Ziels zu stellen. “