Hier erfahren Sie, wie Sie eine einzigartige Himmelslichtshow erstellen, die den Nachthimmel blau, grün und rot färbt.
NASAEin Künstler-Rendering der bunten Wolken, die die NASA erstellen wird
Da Auroren nur in der Arktis und Antarktis vorkommen, sieht die überwiegende Mehrheit von uns diese nie persönlich. Dank eines schillernden neuen NASA-Displays können viele von uns eine Lichtshow sehen, die der Realität ähnelt.
Im Rahmen eines neuen Experiments, mit dem Wissenschaftler über die Ionosphäre der Erde unterrichtet werden sollen, wird die NASA heute Abend (wetterabhängig, siehe unten) eine Rakete von Virginia aus starten, um Kanister mit verschiedenen Chemikalien in den Nachthimmel freizusetzen. Die Dämpfe dieser Chemikalien bilden dann rote, blaue und grüne Wolken, die entlang der Ostküste von New York bis North Carolina sichtbar sein sollten.
Mit diesem Experiment können Wissenschaftler nicht nur eine Lichtshow für uns erstellen, sondern auch untersuchen, wie die geladenen Teilchen in der oberen Erdatmosphäre (insbesondere in der Ionosphäre) mit Sonnenlicht und anderen atmosphärischen Schichten interagieren, um Auroren zu erzeugen.
Die farbigen chemischen Dämpfe, die die NASA freisetzen wird, dienen als Marker, mit denen Wissenschaftler diese geladenen Teilchen verfolgen und mehr darüber erfahren können, wie sie sich durch den Weltraum bewegen. Wie die NASA laut Newsweek feststellte:
„Die Bewegung von neutralen und ionisierten Gasen ist wichtig zu verstehen, da sie zeigen, wie Masse und Energie von einer Region in eine andere transportiert werden. Diese Bewegungen reagieren auch auf Veränderungen in der Sonnenaktivität. “
Und während Wissenschaftler die Bewegung der Partikel verfolgen und die Geheimnisse von Masse und Energie aufdecken, kann der Rest von uns die Show genießen - auch wenn Sie sich nicht an der Ostküste befinden. Die NASA wird das Ereignis ab 20:30 Uhr live auf ihrem Ustream streamen. Der Start selbst ist für einen Zeitraum zwischen 9:04 und 9:14 Uhr geplant. Die Lichtshow ist ungefähr fünf Minuten nach dem Start geplant.
Obwohl die Startzeit genau festgelegt wurde, bleibt das Startdatum tatsächlich in der Luft. Fünf Versuche wurden bereits aufgrund von Faktoren wie Wolken und starkem Wind abgebrochen.
Wenn die Bedingungen stimmen, wird der Start irgendwann zwischen jetzt und dem 18. Juni stattfinden. Der nächste Versuch ist für heute Abend geplant. Überprüfen Sie jedoch in den sozialen Kanälen der NASA, ob die Show tatsächlich weitergeht oder nicht.