- Die Polizei hatte die Untersuchung des Mordes an Nicole van den Hurk eingestellt, und ihr Stiefbruder gestand fälschlicherweise, um ihren Körper erneut auf DNA-Tests untersuchen zu lassen.
- Das Verschwinden von Nicole van den Hurk
- Die Ermittlung
- Ein falsches Geständnis
- Der Prozess
- Gerechtigkeit
Die Polizei hatte die Untersuchung des Mordes an Nicole van den Hurk eingestellt, und ihr Stiefbruder gestand fälschlicherweise, um ihren Körper erneut auf DNA-Tests untersuchen zu lassen.
Wikimedia CommonsPortrait der 15-jährigen Nicole van den Hurk im Jahr 1995, dem Jahr, in dem sie ermordet wurde.
Nachdem Nicole van den Hurks Mordfall von 1995 mehr als 20 Jahre lang weitgehend ignoriert worden war, tat Stiefbruder Andy van den Hurk das Einzige, was er sich vorstellen konnte, um die Polizei zu veranlassen, die Angelegenheit mit einem DNA-Test erneut zu untersuchen: Er gestand fälschlicherweise ihren Mord.
Das Verschwinden von Nicole van den Hurk
1995 war Nicole van den Hurk eine 15-jährige Studentin, die bei ihrer Großmutter in Eindhoven, Niederlande, wohnte. Am 6. Oktober verließ sie am frühen Morgen das Haus ihrer Großmutter, um zu ihrem Job in einem nahe gelegenen Einkaufszentrum zu fahren.
Aber sie ist nie angekommen.
Die Polizei begann dann nach ihr zu suchen und entdeckte später am Abend ihr Fahrrad an einem nahe gelegenen Fluss. Die Suche wurde in den nächsten Wochen fortgesetzt, aber der nächste Hinweis erschien erst am 19. Oktober, als ihr Rucksack am Eindhoven-Kanal gefunden wurde. Die Polizei durchsuchte den Fluss, den Kanal und die nahe gelegenen Wälder in den nächsten drei Wochen mehrmals, jedoch ohne Erfolg.
Am 22. November, sieben Wochen nach dem ersten Verschwinden von van den Hurk, stolperte eine Passantin im Wald zwischen den beiden Städten Mierlo und Lierop, unweit des Hauses ihrer Großmutter, über ihren Körper.
Sie war vergewaltigt und ermordet worden. Die Polizei stellte fest, dass die Todesursache höchstwahrscheinlich eine innere Blutung aufgrund einer Stichwunde war.
Die Ermittlung
Die Polizei hatte nur wenige Verdächtige. Eine einheimische Frau namens Celine Hartogs behauptete zunächst, die an van den Hurks Mord beteiligten Männer zu kennen. Sie war wegen Drogenhandels in Miami inhaftiert worden und hatte behauptet, die Männer, für die sie gearbeitet hatte, seien an dem Mord beteiligt gewesen.
Van den Hurks Stiefvater unterstützte zuerst Hartogs 'Geschichte, aber nach weiteren Ermittlungen stellte die Polizei fest, dass ihre Behauptungen fehlerhaft und unabhängig waren.
Im Sommer 1996 verhafteten die Behörden den Stiefvater und Stiefbruder des Opfers, Ad und Andy van den Hurk, kurzzeitig, aber es gab keine Beweise, die sie mit dem Verbrechen in Verbindung brachten. Beide wurden freigelassen und letztendlich von jeglicher Beteiligung befreit.
Andy van den Hurk / Twitter Andy van den Hurk, Nicoles Stiefbruder.
Für alle Informationen im Zusammenhang mit dem Mord wurde eine Belohnung angeboten, die jedoch keine hilfreichen Hinweise lieferte. Um die Sache noch schlimmer zu machen, wurde die Anzahl der Detektive im Ermittlungsteam reduziert. In den nächsten Jahren trockneten alle Elektroden aus und der Fall wurde kalt. Im Jahr 2004 eröffnete ein Cold-Case-Team den Fall kurzzeitig erneut, scheiterte jedoch erneut.
Ein falsches Geständnis
Bis 2011 hatte Andy van den Hurk genug, ohne eine Lösung zu finden und die Untersuchung zum Stillstand zu bringen.
Wie in einem Facebook-Beitrag vom 8. März dieses Jahres angegeben, gestand Andy van den Hurk, seine Stiefschwester getötet zu haben:
"Ich werde heute wegen Mordes an meiner Schwester verhaftet, ich habe gestanden, dass ich bald Kontakt aufnehmen werde."
Die Polizei verhaftete ihn sofort, stellte jedoch erneut fest, dass es keine anderen Beweise als sein eigenes Geständnis gab, die ihn mit dem Mord an seiner Stiefschwester in Verbindung brachten. Anschließend wurde er nach nur fünf Tagen Haft freigelassen.
Kurz darauf widerrief er sein Geständnis und sagte, er habe nur gestanden, um auf den Fall seiner Stiefschwester aufmerksam zu machen:
„Ich wollte sie exhumieren und DNA von ihr bekommen. Ich habe mich irgendwie eingerichtet und es hätte schrecklich schief gehen können. Um sie exhumieren zu lassen, musste ich Schritte einleiten, um sie exhumieren zu lassen. Ich ging zur Polizei und sagte, ich hätte es getan. Sie ist absolut meine Schwester. Ich vermisse sie jeden Tag. "
Andys Plan funktionierte jedoch. Im September 2011 grub die Polizei die Leiche von Nicole van den Hurk für DNA-Tests aus.
Der Prozess
Nachdem sie die Leiche exhumiert hatten, fand die Polizei DNA-Spuren von drei verschiedenen Männern, von denen angenommen wurde, dass sie ihrem Stiefbruder, ihrem Freund zum Zeitpunkt ihres Verschwindens und einem 46-jährigen ehemaligen psychiatrischen Patienten und verurteilten Vergewaltiger namens Jos gehörten de G.
Gegen de G wurde im April 2014 offiziell Anklage wegen Vergewaltigung und Mordes an Nicole van den Hurk erhoben. Die Verteidigung stellte jedoch sofort die DNA-Beweise in Frage und wies darauf hin, dass sich auch zwei weitere Männer-DNA am Körper befanden. Sie schlugen auch vor, dass es möglich sei, dass de G und van den Hurk vor ihrem Mord einvernehmlichen Sex hatten. All dies führte letztendlich zu einer Verringerung der Anklage gegen de G von Mord bis Totschlag.
Der mutmaßliche Mörder und verurteilte Vergewaltiger Jos de Ge von YouTubeNicole Van den Hurk.
Gerechtigkeit
Der Prozess dauerte mehr als zwei Jahre. Wissenschaftler analysierten die Ergebnisse erneut, um zu bestätigen, dass DNA aus dem Körper zweifelsfrei zu de G gehörte, aber es gab keine Möglichkeit, anhand dieser DNA allein sicher zu beweisen, dass de G an dem Mord beteiligt war.
Nach 21 Jahren andauernder Ermittlungen und fast zwei Jahren vor Gericht wurde de G am 21. November 2016 von der Mordanklage freigesprochen. Stattdessen wurde de G wegen Vergewaltigung für schuldig befunden und zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.
Lesen Sie nach diesem Blick auf den Fall Nicole van den Hurk das erschreckende Verschwinden von Jennifer Kesse und Maura Murray.