Er hat auch mehrere YouTube-Videos heruntergeladen, darunter den viralen Hit "Charlie hat mir in den Finger gebissen".
PBS / Amazon
In einem neuen Datendump mit freigegebenem Material veröffentlichte die CIA einen Cache mit Dateien, die vom Personal Computer von Osama Bin Laden stammen und während des Überfalls von 2011 wiederhergestellt wurden, bei dem der Anführer der Al-Qaida getötet wurde.
Obwohl einige Informationen zu Bin Ladens Medienkonsumgewohnheiten unmittelbar nach seinem Tod bekannt wurden, zeigen diese Informationen viel mehr über die Sehgewohnheiten des berüchtigten Terroristen sowie Informationen über sein Leben und seine Rolle als Anführer einer Terrororganisation.
Diese 470.000 Dateien enthalten Dokumente, Bilder, Videos und Audioaufnahmen. Dazu gehören zahlreiche Beispiele für Al-Qaida-Propaganda, Heimvideos von Bin Ladens Sohn Hazma und Planungsdokumente für die Organisation.
Sie enthüllen, dass Bin Laden bis zu seinem Tod noch für Al-Qaida verantwortlich war und mit anderen Al-Qaida-Beamten von seinem Gelände in Abbottabad, Pakistan, aus kommunizierte. Diese Dokumente zeigen auch, dass Bin Laden versuchte, die US-Strategie in Afghanistan und im Irak durch übersetzte Auszüge aus dem Buch Obama's Wars des investigativen Journalisten Bob Woodward zu verstehen.
Er hatte auch mehrere YouTube-Videos heruntergeladen, darunter das beliebte virale Video „Charlie hat mir in den Finger gebissen“ sowie ein Häkelvideo mit dem Titel „Wie man eine Blume häkelt“.
Die CIA hat erklärt, dass sie „Materialien ausgeschlossen haben, die so sensibel sind, dass ihre Freilassung den Bemühungen um die Sicherheit der Nation direkt schaden würde; urheberrechtlich geschütztes Material; Pornographie; Malware; und leere, beschädigte und doppelte Dateien. “
Sie haben jedoch eine Liste der urheberrechtlich geschützten Werke erstellt, darunter:
Die CIA konnte auch nicht mindestens zwei andere urheberrechtlich geschützte Werke aus dem Cache entfernen: Episode 20 der Zeichentrickserie Jackie Chan Adventures und ein Raubkopien- Cartoon von Tom und Jerry .