Nicolás Escobar hatte fünf Jahre in der ehemaligen Wohnung seines Onkels gelebt, bevor er sagte, eine Vision habe ihn dazu gebracht, die Mauer zu öffnen.
Red + Noticias / SIPA Press / ShutterstockPablo Escobars Neffe teilte seine Entdeckung des versteckten Versteckes seines Drogenlords in einem seiner alten Häuser mit.
Nach dem Tod des berüchtigten Drogenlords Pablo Escobar während einer Schießerei der Polizei im Jahr 1993 sind Gerüchte, dass er Millionen seiner Drogengelder auf seinen zahlreichen Grundstücken versteckt habe, am Leben geblieben. Aber jetzt scheint es, dass diese Geschichten doch keine Mythen sind.
Einer seiner Neffen, Nicolás, fand ein verstecktes Versteck in den Wänden einer Wohnung seines Onkels. Die versteckte Beute enthielt mehrere wertvolle Gegenstände - darunter 18 Millionen Dollar in bar.
Laut The Independent stand Nicolás seinem Onkel ziemlich nahe, der einer der reichsten und meistgesuchten Männer war, die auf dem Höhepunkt der Drogenoperationen seines Kartells am Leben waren. Er lebt seit fünf Jahren in einer Wohnung, die seinem Onkel gehörte.
Während seines Aufenthalts am früheren Platz seines Onkels passierten jedoch seltsame Dinge. Nicolás sagt, er habe bizarre "Visionen" erhalten, die ihn dazu veranlassten, in die Wände der Wohnung zu schauen.
"Jedes Mal, wenn ich im Esszimmer saß und zum Parkplatz schaute, sah ich einen Mann, der den Ort betrat und verschwand", sagte er.
Sicher genug, fand Nicolás in den Wänden der Wohnung eine Reihe von Gegenständen, die einst seinem Onkel gehörten. Zu den versteckten Vorräten gehörte vor allem eine Tasche voller Bargeld im Wert von 18 Millionen US-Dollar. „Der Geruch war erstaunlich. Ein Geruch, der 100 Mal schlimmer ist als etwas, das gestorben ist. “ Er sagte.
Außerdem entdeckte er eine Schreibmaschine, einen Goldstift, Satellitentelefone, mehrere verschlechterte Banknoten und eine unentwickelte Filmrolle. Nicolás teilte dem kolumbianischen Fernsehsender Red + Noticias Aufnahmen von seiner Entdeckung mit und sprach mit der Nachrichtenagentur über seinen Onkel.
In dem Video sieht es so aus, als hätte Escobars Neffe es geschafft, ein beträchtliches Loch durch eine der Wände zu brechen, zu denen er behauptete, die "Vision" habe ihn geführt. Hinter dem Loch befand sich ein versteckter Raum, in dem die entdeckten Gegenstände geheim aufbewahrt worden waren.
Während diese Entdeckung vielleicht jede andere Familie schockieren würde, gab Nicolás zu, dass es nicht das erste Mal war, dass er große Geldsummen in den Verstecken seines Onkels vor den Behörden versteckt hatte.
Nichts überrascht den Neffen des Drogenherren mehr, der seinen Onkel bei vielen Gelegenheiten begleitete, was bedeutet, dass er wahrscheinlich ein paar haarsträubende Dinge gesehen hat. Einmal, sagte er, wurde er von Leuten entführt, die nach Pablo Escobars Aufenthaltsort suchten. Als sie ihn nicht finden konnten, schalteten sie stattdessen seinen Neffen ein.
„Ich wurde sieben Stunden lang gefoltert. Zwei meiner Arbeiter wurden mit einer Kettensäge angegriffen “, sagte Nicolás.
Das Nettovermögen von Daily MailPablo Escobar wurde auf 30 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Pablo Escobar, mit dem Spitznamen "König des Kokains", war der Chef des regierenden Drogenkartells in Medellín, Kolumbien, das er erstmals in den 1970er Jahren gründete. Auf dem Höhepunkt des Kartellgeschäfts wurde angenommen, dass rund 80 Prozent des in die USA geschmuggelten Kokains von Escobars Besatzung geliefert wurden.
Escobar wurde zu einem der meistgesuchten Menschen der Welt, nachdem die US-Regierung einen Auslieferungsbefehl gegen den Drogenboss erlassen hatte. Aber Escobar würde nicht so einfach untergehen. Er zielte auf Politiker, Polizisten und Journalisten ab, die versuchten, seinem Geschäft nachzugehen, und angeblich für rund 4.000 Todesfälle verantwortlich sind.
Er wurde schließlich 1991 verhaftet, aber seltsamerweise in einem Gefängnis festgehalten, das er selbst als "La Catedral" bezeichnete. Seine Inhaftierung hat jedoch nichts dazu beigetragen, sein Drogengeschäft zu stoppen, und Escobar führte seine illegalen Operationen weiterhin vom Sondergefängnis aus.
Pablo Escobar war auch einer der reichsten Männer der Welt. Es wurde geschätzt, dass die Drogenoperationen seines Kartells jede Woche einen Umsatz von 420 Millionen US-Dollar generieren. Der Gesamtwert seines Vermögens ist schwer genau zu berechnen, aber es wird vermutet, dass es 30 Milliarden Dollar beträgt.
Der Kingpin machte regelmäßig die jährliche Liste der internationalen Milliardäre, die vom Forbes- Magazin kuratiert wurden. Zwischen 1987 und 1993 lag er sieben Jahre hintereinander.
Pablo Escobars Vermächtnis wird jedoch durch seine bescheidenen Wurzeln und seinen Ruf erschwert, große Geldsummen zu verteilen und in die armen Viertel des Kartellgebiets zu investieren, was ihn für einige Kolumbianer zu einer beliebten Persönlichkeit macht.
Und obwohl der Drogenkönig seit Jahren tot ist, könnte mehr von seinem obszönen Reichtum, wie aus den Entdeckungen seines Neffen hervorgeht, noch irgendwo versteckt sein.