"Ich weiß nicht, wie die Transformation stattgefunden hat. Aber es fühlt sich jetzt wie meine eigenen Hände an", sagte der 21-jährige Transplantationsempfänger.
Arul HorizonNach ihrer Operation sind Shreya Siddanagowdas Transplantate mit dunkleren Farbtönen heller geworden.
Nachdem ein schrecklicher Busunfall vor drei Jahren zur Amputation beider Hände geführt hatte, unterzog sich Shreya Siddanagowda einem intensiven chirurgischen Eingriff, um Handtransplantationen an ihren Gliedmaßen anzubringen. Die Operation war ein großer Erfolg, da ihr Körper die neuen Hände ohne Probleme akzeptierte.
Aber eine kürzliche Veränderung des Hautfarbtons ihrer Handtransplantationen hat die Ärzte verblüfft.
Wie The Indian Express berichtet, war die Hautfarbe von Siddanagowdas Handtransplantationen ursprünglich einige Nuancen dunkler als ihr natürlicher Hautton. Aber jetzt sind die Hände leichter geworden - passend zum Farbton des 21-Jährigen.
„Ich weiß nicht, wie die Transformation stattgefunden hat. Aber es fühlt sich jetzt wie meine eigenen Hände an “, sagte Siddanagowda. "Die Hautfarbe war nach der Transplantation sehr dunkel, nicht dass es jemals mein Anliegen war, aber jetzt passt sie zu meinem Ton."
Nachdem beide Hände nach ihrem Unfall amputiert worden waren, meldete sich Siddanagowda über das indische Amrita Institute für die Transplantation an. Zu dieser Zeit war es das einzige Zentrum in Asien, das erfolgreiche Handtransplantationen durchgeführt hatte.
Trotzdem hatte Siddanagowda wenig Hoffnung auf die Transplantation, die sie suchte, da Handspender immer noch äußerst selten sind. Wie durch ein Wunder dauerte es nicht lange, bis das Krankenhaus ihre Familie mit guten Nachrichten kontaktierte.
"Der Transplantationskoordinator sagte, es könnte Monate dauern, bis ein Spender kommt", erinnert sich Siddanagowda. „Wir sind ohne Hoffnung in unser Hotel zurückgekehrt. Eine Stunde später rief uns das Krankenhaus zu dringenden Blutuntersuchungen zurück. “
Amrita Institute of Medical SciencesSiddanagowda mit ihren Handtransplantationen kurz nach der Operation.
Es stellte sich heraus, dass gerade ein neuer Spender registriert worden war. Sachin, ein 20-jähriger männlicher Student, war in einen tödlichen Fahrradunfall verwickelt. Als er für hirntot erklärt wurde, erklärte sich seine Familie bereit, seine Hände zu spenden.
Das Verfahren von Siddanagowda wurde Asiens erste geschlechtsübergreifende Handtransplantation. Die Operation dauerte über 13 Stunden und umfasste ein großes Team aus 20 Chirurgen und ein 16-köpfiges Anästhesieteam.
Die Chirurgen befestigten die Gliedmaßen des Spenders zuerst am Knochen an Siddanagowdas Körper. Dann wurden die Arterien, Venen und Sehnenmuskeln verschmolzen, bevor die Haut schließlich an die oberen Gliedmaßen des Empfängers genäht wurde.
Siddanagowda hat seitdem anderthalb Jahre intensive Physiotherapie durchlaufen, damit sich ihr Körper richtig anpassen kann.
Obwohl weltweit weniger als 100 Handtransplantationen gemeldet wurden, sagen Ärzte, dass der sich ändernde Hautton von Siddanagowdas Handtransplantationen einer der ersten Fälle dieser Art sein könnte.
Die Ärzte untersuchen derzeit den einzigartigen Fall von Siddanagowda, sagten jedoch, dass weitere Beispiele für das Auftreten von Hautfarbenveränderungen bei Transplantatempfängern erforderlich sind, bevor sie eine ordnungsgemäße Beurteilung vornehmen können. Ein anderer bekannter Fall war ein afghanischer Soldat, der von einem männlichen Spender eine Doppelhandtransplantation erhielt.
Der Empfänger sagte, er habe eine leichte Veränderung des Hauttonus bemerkt, aber leider sei er gestorben, bevor die Ärzte genug dokumentieren konnten, um sie in eine Studie aufzunehmen. Derzeit konzentrieren sich die Forscher darauf, die Entwicklungen in Siddanagowdas Fall aufzuzeichnen.
„Wir hoffen, zwei Fälle von Handtransplantation in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlichen zu können. Es wird einige Zeit dauern “, sagte Subramania Iyer, Leiterin der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie am Amrita Institute.
Ärzte haben eine Arbeitstheorie. Sie glauben, dass die Antwort hinter Siddanagowdas wechselnder Handfarbe in den Melaninzellen des Körpers liegt, die den natürlichen Hautton einer Person erzeugen.
Arul HorizonSiddanagowda musste sich einer Physiotherapie unterziehen, um sich an ihre neuen Hände anzupassen.
„In ungefähr einem Jahr öffnet sich der Lymphkanal zwischen der Hand des Spenders und dem Körper des Wirts vollständig, um den Flüssigkeitsfluss zu ermöglichen. Es ist möglich, dass die Melanin produzierenden Zellen langsam die Zellen des Spenders ersetzten. Und das führte zu der Veränderung “, vermutete Mohit Sharma, der Teil des Teams war, das an der Transplantation von Siddanagowda arbeitete.
Aber nicht nur ihr Hautton änderte sich. Während ihrer Physiotherapie schienen Siddanagowdas neue Gliedmaßen - die sperrigere männliche Arme gewesen waren - zu schrumpfen. Das zusätzliche Fett in ihren Transplantaten löste sich langsam auf und passte schließlich besser zu ihren oberen Gliedmaßen.
Die drastische Veränderung wurde auch von ihrer Mutter bemerkt, die sagte, Siddanagowdas Finger schienen schlanker und länger zu werden.
„Ich sehe jeden Tag ihre Hand. Die Finger sind wie die einer Frau geworden, das Handgelenk ist kleiner. Dies sind bemerkenswerte Veränderungen “, sagte ihre Mutter Suma. Ihren Ärzten zufolge hatten sie nie damit gerechnet.
Da die Forschung zu geschlechtsübergreifenden Handtransplantationen jedoch relativ neu ist, müssen Ärzte die Entwicklungen kaum vorhersehen.
„Dies ist unser erster Fall einer Handtransplantation von Mann zu Frau. Wir können nur vermuten, dass weibliche Hormone zu der Veränderung geführt haben, aber die genaue Ursache zu bestimmen ist schwierig “, sagte Iyer.
In der Zwischenzeit unterzieht sich Siddanagowda weiterhin einer Physiotherapie und hofft, die volle Funktion eines ihrer drei Nerven und ihrer Fingermuskeln wiederzuerlangen, die noch nicht zurückgekehrt sind. Derzeit ist die Studentin jedoch in der Lage, ihre Aufgaben selbst zu schreiben - von Hand.