In der ganzen Antike bekannt, Pythia, war das Orakel von Delphi berühmt für ihre rasenden Prophezeiungen von Untergang und Zerstörung.
Universal History Archive / Getty ImagesPythia, das Orakel von Delphi, spricht mit ihren Untertanen.
Heute liegt der Apollontempel in Trümmern, das Ergebnis von 2.700 Jahren zeigt ihr Alter. Vor zweitausend Jahren war der Tempel jedoch ein imposanter Anblick. Der Tempel erhob sich über dem Westhang des Berges Parnass und beherbergte einen Schrein, der als Orakel von Delphi bekannt ist, die Heimat und das Heiligtum der Priesterin Pythia.
Ab dem 8. Jahrhundert festigte sich Pythia als Gefäß für den Geist der Götter - speziell für Apollo. Sie war weithin bekannt für ihre Prophezeiungen, die angeblich in einem rasenden Zustand in kryptischer oder poetischer Hinsicht weitergegeben wurden.
Menschen aus der Ferne machten sich auf den Weg zum Orakel von Delphi, um Pythia zu besuchen, nicht nur aus Griechenland, sondern auch aus Ländern in ganz Europa. Sie stellten Fragen über die Zukunft und warteten, während sie über ihre Aussichten nachdachte. Berichten zufolge kaute sie Lorbeerblätter, atmete Dämpfe ein, die aus den Spalten einer unterirdischen Höhle sickerten, oder trank das Wasser aus einer nahe gelegenen Quelle.
Dann würde sie in ihre Trance oder einen rasenden Geisteszustand eintreten und ihre Zukunft weitergeben. Einmal, nach einem Erdbeben, das den Koloss von Rhodos zerstörte, reisten die Menschen von Rhodos nach Delphi, um Pythia zu fragen, ob sie den Koloss wieder aufbauen sollten. Sie warnte sie davor, und die Menschen auf Rhodos nahmen ihre kryptische Warnung, um zu bedeuten, dass der Fall eindeutig bedeutete, dass sie die Götter verärgert hatten.
Vor der Schlacht von Salamis baten die Athener sie, das Ergebnis zu prophezeien, in der Hoffnung, dass sie den Sieg vorhersagen würde. Sie erzählte ihnen von einer zum Scheitern verurteilten Zukunft, die nur durch eine „Holzwand“ gerettet werden konnte, die die Athener als ihre Holzschiffe betrachteten.
Obwohl die Vorhersagen des Orakels von Delphi im Laufe der Geschichte weit verbreitet sind, sind es die Berichte über ihre Trances nicht. War Pythia wirklich eine Linie zu den Göttern, oder waren ihre Vorhersagen einfach das Geschwafel einer halluzinierenden Verrückten?
Archiv Gerstenberg / ullstein bild über Getty Images Antikes Griechenland Pythia, Priesterin am Orakel von Delphi.
Wissenschaftler sind sich fast einstimmig einig, dass die Lorbeerblätter wahrscheinlich keine Pythia-Halluzinationen verursachen, da sie hauptsächlich zum Kochen und Würzen verwendet werden. Sie haben wahrscheinlich ein Glas voll davon in Ihrem Gewürzschrank, Sie kennen sie nur als Lorbeerblätter. Pythia kaute sie eher als Snack als alles andere.
Sie schlossen auch das Quellwasser aus, da es auch die Anwohner mit Wasser versorgte, und es wäre unwahrscheinlich, dass sie nicht die gleichen Dinge erleben würden wie Pythia, wenn auch sie es tranken.
Das ließ die mysteriösen Dämpfe zurück. Jahrelang glaubten die Wissenschaftler den Berichten über Dämpfe nicht, da bei Ausgrabungen des Gebiets keine Risse im Boden sichtbar wurden. Im Jahr 2001 entdeckte ein Forscherteam jedoch das Vorhandensein von Ethylen in der Tempelgeologie. Ethylen in großen Mengen kann Halluzinationen verursachen, und wenn sie genug davon einatmet, würde dies wahrscheinlich Pythias rasenden Zustand verursachen.
Wikimedia CommonsRuinen des alten Apollontempels in Delphi mit Blick auf das Tal von Phocis.
Nachdem die Forscher den wahrscheinlichen Grund für ihre Trances entdeckt hatten, machten sie sich daran herauszufinden, ob das Orakel von Delphi die Zukunft wirklich vorausgesagt hatte oder nicht. Unter Verwendung der alten Literatur fanden die Forscher heraus, dass es zwei Arten von Beschreibungen von Pythias Prophezeiungen gab.
Es gab diejenigen, die sie gab, die kryptisch und rasend waren, und dann gab es diejenigen, die klar und präzise waren und in ihrer eigenen Stimme gemacht wurden. Beide Berichte behaupten, dass ihre Prophezeiungen wahr wurden. Die rasenden Prophezeiungen wurden klar durch die giftigen Dämpfe erklärt, die sie einatmete, aber die klaren Vorhersagen bleiben ein Rätsel.
Vielleicht war sie nur eine verrückte Frau, die in einem Heiligtum auf einem Berg lebte und davon überzeugt war, die Zukunft sehen zu können. Aber vielleicht war sie eine Linie zu den Göttern, und vielleicht benutzten die Götter wirklich das Orakel von Delphi, um den Menschen auf der Erde Weisheit zu vermitteln.
Schauen Sie sich als nächstes das neu gelöste Geheimnis des griechischen „Portals zur Hölle“ an. Schauen Sie sich dann die sieben Weltwunder der Antike an und informieren Sie sich über die verheerende byzantinische Waffe „Griechisches Feuer“.