- Die schöne, elegante und freundliche Großherzogin Tatiana Romanov wurde in einem der exquisitesten Paläste der Welt geboren und fand ihr blutiges Ende im Keller eines verlassenen Hauses in Sibirien.
- Tatiana Romanov, Die junge „Gouvernante“
- Rasputins Einfluss wirft Verdacht auf die königliche Familie
- Krieg und Revolution
- Der Tod und das Erbe von Tatiana Romanov
Die schöne, elegante und freundliche Großherzogin Tatiana Romanov wurde in einem der exquisitesten Paläste der Welt geboren und fand ihr blutiges Ende im Keller eines verlassenen Hauses in Sibirien.
Wikimedia CommonsTatiana Romanov
Obwohl sie möglicherweise nicht so bekannt ist wie ihre jüngere Schwester Anastasia, wurde Tatiana Romanov zu ihrer Zeit weithin als die königlichste aller Töchter des russischen Zaren Nikolaus II. Anerkannt. Trotz ihrer königlichen Ausstrahlung und ihrer legendären Schönheit endete Tatiana Romanovs kurzes Leben neben Anastasia und dem Rest ihrer zum Scheitern verurteilten Familie traurig.
Tatiana Romanov, Die junge „Gouvernante“
Das Russland, in das Tatiana Romanov geboren wurde - am 10. Juni 1897 im Peterhof-Palast in St. Petersburg - war ein Land am Rande. Wie so viel in seiner Geschichte war Russland hin- und hergerissen zwischen dem Stolz, seine Traditionen aufrechtzuerhalten, und der Angst, von den Ländern Westeuropas zurückgelassen zu werden.
Im Gegensatz zu den Monarchien dieser westlichen Nationen, deren Rollen weitgehend symbolisch geworden waren, behielten die Herrscher der Romanow fast die absolute Macht über ihr Land. Zum Zeitpunkt ihrer Geburt war Tatianas Vater, Zar Nikolaus II., Vielleicht das mächtigste Staatsoberhaupt der Welt. Tatiana Romanovs Mutter, Zarin Alexandra, war die Enkelin der britischen Königin Victoria.
Neben Tatiana hatten der Kaiser und die Kaiserin vier weitere Kinder: Olga, Maria, Anastasia und Alexei.
Wikimedia Commons Ein Porträt der Familie Romanov aus dem Jahr 1913. Tatiana Romanov steht direkt hinter der Kaiserin.
Tatiana war groß, schlank und wunderschön mit rotbraunem Haar und auffälligen grauen Augen. Sie hatte eine königliche Präsenz, die andere dazu veranlasste, „dass sie die Tochter eines Kaisers war“. Obwohl sie nicht die älteste war, war sie das am besten organisierte und selbstbewussteste der fünf Romanov-Kinder, was ihre Geschwister dazu brachte, sie spielerisch „die Gouvernante“ zu nennen.
Tatiana stand ihrer älteren, viel schüchterneren Schwester Olga sehr nahe. Zusammen bezeichneten sie sich selbst als "das große Paar", während Maria und Anastasia "das kleine Paar" waren. Die vier Großherzoginnen bezeichneten sich gemeinsam als OTMA und unterschrieben häufig Briefe mit dem Spitznamen.
Wikimedia CommonsDie Romanov-Schwestern von links nach rechts: Marie, Olga, Anastasia und Tatiana.
Trotz ihrer großen Titel wurden Tatiana Romanov und ihre Geschwister relativ spartanisch erzogen. Die Schwestern nahmen alle jeden Morgen ein kaltes Bad und schliefen auf einfachen Kinderbetten, die sie selbst gemacht hatten.
Andere Mitglieder des Gerichts erinnerten an ihre bemerkenswerte Großzügigkeit und ihren Respekt gegenüber allen, unabhängig vom Rang. Baronin Buxhoeveden, eine wartende Dame der Zarin, erinnerte sich daran, dass Tatiana einmal, nachdem die Juwelen, die sie für diesen Abend ausgewählt hatte, als unangemessen angesehen wurde, versuchte, der Baronin einige ihrer eigenen Broschen zu verleihen, und war überrascht, als sie sich weigerte.
Popperfoto / Getty ImagesTatiana Romanov (stehend) und ihre Schwester Olga.
In vielerlei Hinsicht unterschied sich die Kindheit der kaiserlichen Geschwister nicht von der Kindheit von Millionen anderer Kinder. Großherzogin Olga Alexandrowna, Tante der fünf Romanow-Kinder, beschrieb, wie die wilde junge Anastasia eines Winters einen Schneeball mit einem Stein auf ihre zurückhaltendere ältere Schwester schleuderte, die „Tatiana ins Gesicht schlug und sie fassungslos zu Boden warf. ”
Hinter der idyllischen und einfachen Fassade versteckte die kaiserliche Familie jedoch ein dunkles Geheimnis.
Rasputins Einfluss wirft Verdacht auf die königliche Familie
Wikimedia CommonsRasputin
Obwohl Nicholas und Alexandra sich anfangs über die Geburt ihres Sohnes und Erben freuten, waren sie bald am Boden zerstört, als sie herausfanden, dass Alexei von der gefürchteten „königlichen Krankheit“ betroffen war. Der Zarewitsch erbte Hämophilie von seiner Großmutter mütterlicherseits, und der geringste Bluterguss konnte ihn zu tagelangen Blutungen führen.
Die ganze Familie verzweifelte, aber die Kaiserin war am stärksten betroffen. Sie geriet schnell in einen Zustand der Nervosität und Paranoia, der eine ihrer englischen Cousinen dazu veranlasste, nervös vorherzusagen: "Alicky ist absolut verrückt - sie wird eine Revolution auslösen."
Tatiana Romanov war die engste der Geschwister mit ihrer Mutter und war mit ihrer ruhigen und effizienten Art oft diejenige, die Alexandras Panikattacken linderte. Ein rührender Brief, den Tatiana während eines der vielen Male schrieb, in denen sich die Kaiserin abschloss und sich weigerte, selbst ihre eigene Familie zu sehen, enthüllt die Grenzen ihres Einflusses: „Meine Liebling Mama, ich hoffe, Sie werden heute nicht gebunden sein und das können Sie Steh auf zum Abendessen. Es tut mir immer so schrecklich leid, wenn du gefesselt bist und nicht aufstehen kannst. “
Dann, im Jahr 1905, trafen die Romanows den Mann, der sowohl ihre Rettung als auch ihre Verdammnis sein würde: Grigori Rasputin.
Wikimedia CommonsTatiana Romanov mit Alexandra.
Der „verrückte Mönch“ machte sich für die kaiserliche Familie durch seine mysteriöse Fähigkeit, Alexeis Blutung zu stoppen, indem er über den Jungen betete, unverzichtbar (ein Ergebnis, das in der Tat möglicherweise nur auf seine Fähigkeit zurückzuführen ist, die Hysterie von Alexandra und Alexei zu beruhigen und damit den Blutfluss schneller stoppen).
Tatiana und ihre Schwestern bezeichneten den sibirischen Bauern als „unsere Freundin“ und schienen ihn genauso zu verehren wie ihre Mutter. In einem Brief an Rasputin schrieb Tatiana: „Wann kommst du? Ohne dich ist es so langweilig! "
Außerhalb der kaiserlichen Familie wurde Rasputin jedoch mit Misstrauen betrachtet. Es kursierten Gerüchte, dass Rasputin nicht nur die Kaiserin, sondern auch ihre vier Töchter verführt hatte und dass er die wahre Macht im Land ausübte.
Krieg und Revolution
Wikimedia CommonsEmpress Alexandra mit Rasputin, ihren Kindern und einer Gouvernante.
Als der Kaiser und die Kaiserin sich immer mehr in Rasputin verliebten und sich von ihrem Volk lösten sowie von ihren eigenen persönlichen Problemen verzehrt wurden, bewegte sich ein Großteil der Welt schnell in Richtung des Ersten Weltkriegs. Die Feindseligkeiten brachen schließlich 1914 aus und am 20. Juli - a Tag Tatiana beschrieb in ihrem Tagebuch als "absolut wunderbar" - der emotionale Zar erklärte Deutschland einer jubelnden Menge in St. Petersburg den Krieg.
Alexandra, Olga und Tatiana Romanov stürzten sich in die Kriegsanstrengungen, indem sie sich beim russischen Roten Kreuz als Krankenschwestern ausbilden ließen. Tatiana richtete sogar ein überraschend erfolgreiches Komitee ein, um Flüchtlingen zu helfen, und erledigte den gesamten Papierkram selbst, nachdem sie jeden Tag aus dem Krankenhaus zurückgekehrt war.
Die Kollegen im Krankenhaus erinnern sich an Tatiana als eine besonders effiziente (wenn auch etwas herrische) Krankenschwester, die in der Lage war, die unangenehmsten Operationen zu bewältigen, ohne zusammenzuzucken. Sie hatte sogar eine Romanze mit einem der verwundeten Beamten, die sie im Krankenhaus betreute, Dmitri Yakovlevich Malama. Doch die blühende Angelegenheit wurde bald durch eine Tragödie unterbrochen.
Wikimedia CommonsTatiana Romanov in der Uniform ihrer Krankenschwester mit ihrem Kriegsschatz Dmitri Yakovlevich Malama.
Nicholas 'Machtgriff wurde schwächer, als der Krieg weiterging und die Verluste zunahmen, ohne dass ein Ende in Sicht war. Mit der Ermordung von Rasputin durch ihre eigenen Verwandten im Jahr 1916 lösten sich die Dinge für die kaiserliche Familie weiter auf. In der Zwischenzeit forderten Marxisten, die sich für die Armen einsetzten und sich über die Bourgeoisie ärgerten, das Ende der Monarchie.
Der zunehmende innere Druck gipfelte im Februar 1917 in der Russischen Revolution, die Nicholas zwang, im nächsten Monat abzudanken, Jahrhunderte der Romanow-Herrschaft zu beenden und seine Familie ins Exil zu schicken.
Der Tod und das Erbe von Tatiana Romanov
Die ehemalige kaiserliche Familie wurde nach Sibirien geschickt, an denselben Ort, an dem Zaren einst Verbrecher aus dem Exil geschickt hatten. Zunächst wurden sie mit einigen Bediensteten und wartenden Damen in einem Privathaus in Tobolsk untergebracht.
Während der Bürgerkrieg in Russland weiter tobte, befürchteten die Bolschewiki, die die Macht ergriffen hatten, dass Loyalisten versuchen würden, die Romanows zu retten und sie als Aushängeschilder für ihre Bewegung zu verwenden. Im April 1918 wurde die Familie nach Jekaterinburg geschickt, wo sie genauer bewacht werden konnte.
Wikimedia CommonsDie Romanov-Schwestern standen 1917 unter Hausarrest (Tatiana ist die erste auf der rechten Seite).
Dem kaiserlichen Gefolge war es verboten, der Familie in ihr neues Gefängnis zu folgen. Tutor Pierre Gillard erinnerte sich an seinen letzten Anblick der Kinder am Bahnhof: „Tatiana Nikolayevna kam als letzte… und kämpfte darum, einen schweren braunen Koffer zu ziehen. Es regnete und ich sah ihre Füße bei jedem Schritt im Schlamm versinken. Nagorny versuchte, ihr zu Hilfe zu kommen; er wurde von einem der Kommissare grob zurückgedrängt. “
Die Familie wurde in dem ominös benannten „Haus der besonderen Zwecke“ eingesperrt, aus dem sie niemals hervorgehen würden. In den frühen Morgenstunden des 17. Juli 1918 wurden die Romanows in den Keller des Gebäudes gerufen und lasen kurz ein Todesurteil, bevor ihre Entführer das Feuer eröffneten.
Die Arbeit war schlampig erledigt, da die meisten Wachen betrunken waren und die Großherzoginnen, ohne dass die Bolschewiki es wussten, ihre Juwelen vorsichtshalber in ihre Korsetts eingenäht hatten, was als unerwartete Rüstung gegen die Kugeln diente.
Nach der ersten Schussrunde waren nur Nicholas und Alexandra tot. Die Wachen gingen mit Pistolen und Bajonetten durch den Raum, um die Arbeit zu beenden, und das kurze Leben der 21-jährigen Tatiana Romanov wurde beendet, als sie in den Hinterkopf geschossen wurde und Olga besprühte, an die sie sich geklammert hatte. mit einer "Dusche aus Blut und Gehirn".
Wikimedia CommonsDer von Kugeln durchsetzte Keller des Hauses der besonderen Zwecke, in dem die Romanows ermordet wurden.
Die Leichen von Tatiana Romanov und ihrer Familie wurden hastig verbrannt und begraben, und das Geheimnis ihres schrecklichen Mordes wurde jahrzehntelang vom Eisernen Vorhang verhüllt.
In den Jahren nach der Revolution gab es zahlreiche Gerüchte, dass eine der Romanov-Töchter das Gemetzel irgendwie überlebt hatte. Verschiedene Betrüger gaben an, die verlorenen Großherzoginnen zu sein, aber überlebende Verwandte zeigten schnell, dass es sich um Betrug handelte. Dann, 1922 in Berlin, behauptete ein Patient im Dalldorfer Asyl, ein weiterer Insasse sei die Großherzogin Tatiana.
Wikimedia Commons Im Laufe der Jahrzehnte meldeten sich mehrere Betrüger als Tatiana Romanov, doch 2008 zeigten DNA-Tests, dass sie zusammen mit ihrer Familie umgekommen war.
Diesmal konnten Verwandte, die die stille Frau sahen, sie nicht so leicht als Betrügerin entlassen. Erst als Baronin Buxhoeveden zu Besuch kam und sofort erklärte, "zu kurz für Tatiana", antwortete die Frau schließlich: "Ich habe nie gesagt, dass ich Tatiana bin."
Die Frau erklärte bald, dass sie stattdessen Anastasia war. Die mysteriöse Frau hieß eigentlich Anna Anderson und überzeugte erfolgreich eine Reihe von Romanov-Freunden und Verwandten, dass sie jahrzehntelang die Großherzogin Anastasia war - obwohl sie letztendlich entschlossen war, Betrügerin zu sein.
Obwohl Anderson dafür sorgte, dass Anastasia nach ihrem Tod die berühmteste der Romanows wurde, blieben auch Geschichten über Tatianas mögliches Überleben bestehen. Im Jahr 2008 konnten DNA-Tests erfolgreich nachweisen, dass in den sibirischen Wäldern ausgegrabene Leichen die gesamte kaiserliche Familie ausmachten. Sowohl Anastasia als auch Tatiana Romanov waren tatsächlich umgekommen, ihr junges Leben war allzu kurz.