Teheran in der Abenddämmerung Quelle: Flickr
Während der Iran in den letzten Jahrzehnten Wellen großer politischer Reformen - und teilweise Rückschritte - erlebt hat, haben sowohl die Monarchie als auch die derzeitige Republik Architektur verwendet, um die iranische Identität zu formen und zu reflektieren, insbesondere in seiner Hauptstadt Teheran.
Die iranische Architektur hat eine ununterbrochene Geschichte, die bis 5000 v. Chr. Zurückreicht und sich durch kosmische Symbolik, Erfindungsreichtum und geometrisches Gleichgewicht auszeichnet. Während der Pahlavi-Dynastie ahmte ein Großteil der Architektur europäische Stile nach, wobei die Gefahr bestand, dass die spezifisch persische Identität verloren ging. Seit der Revolution sind Architekten zu modernen Designs übergegangen, die mit iranischer Inspiration verschmolzen sind, insbesondere in der Hauptstadt.
Die gleiche Liebe zum Detail, die Persepolis zum Leben erweckte, zeigt sich immer noch in der zeitgenössischen Teheraner Architektur. Und während manche Menschen den Iran als ein Land betrachten, das an Anachronismen festhält, unterscheiden sich diese sechs Gebäude. Sie umarmen die Natur, bringen Licht herein und verändern die Fassade der größten Stadt Westasiens:
Das Barin Ski Resort
Viele vergessen, dass die Alborz-Berge den Iran zu einem erstklassigen Skigebiet machen und eine ziemlich hochkarätige Kundschaft ansprechen. Etwas außerhalb von Teheran liegt das Skigebiet Barin, dessen Form von Iglus inspiriert wurde.
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Und wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, lesen Sie unbedingt diese beliebten Beiträge:
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es: