Eine Gruppe von krummen Polizisten war Ende der 80er Jahre für die gesamte Antikorruptionspolitik der NYPD verantwortlich.
FlickrDie Eingangstüren des 77. Bezirks in Brooklyn, NY
Im Jahr 1986, nach drei Jahren im Einsatz, tötete sich Brian O'Regan. Sein Selbstmord war eine Alternative zur Verhaftung, wie es elf seiner Kollegen an diesem Tag wegen Korruption, Diebstahl und illegaler Verteilung von Drogen und Schusswaffen getan hatten.
Während ihrer Anklage wurden alle Beamten angeklagt, was eine große Veränderung in der Art und Weise auslöste, wie die NYPD in den kommenden Jahren mit Korruption umging.
In den drei Jahren vor O'Regans Tod hatte sich Brooklyns 77. Bezirk einen Namen als Heim für krumme Polizisten gemacht. Beamte stahlen routinemäßig Geld von Leichen und steckten Bargeld aus Drogenbüsten ein. Wenn es nicht genug Büsten gab, um sie glücklich zu machen, kreierten sie ihre eigenen.
Brian O'Regan, Henry Winter und William Gallagher waren die Hauptakteure in dem Chaos, das durch den 77. Bezirk verursacht wurde.
O'Regan und Gallagher wurden bei O'Regans Ankunft als Partner eingesetzt und begannen, in der Mitternachtsschicht zu arbeiten. Es war Gallagher, der O'Regan in das "Raiders" -Spiel brachte.
In ihrer ersten Nacht zeigte Gallagher ihm, wie man stiehlt. Sie fuhren zu einem Rauchgeschäft, wo Gallagher hinter der Theke 150 Dollar nahm und sie O'Regan gab. Eine kleine Summe im Vergleich zu dem, was das Team später machen würde.
"Ich fühlte mich wie einer der Jungen", erinnerte sich O'Regan später.
Nach der Nacht im Rauchgeschäft stellte er fest, dass es kaum ein Einzelstück gewesen war. Die Nachtschicht war voll von Polizisten, die nach ahnungslosen Orten suchten, von denen aus sie stehlen konnten, insbesondere nach Orten, an denen wahrscheinlich ein Drogendeal stattfinden würde.
O'Regan war gut darin, sie zu finden.
Wenn sie einen Ort zum Überfallen fanden, sendeten sie über Funk ein Signal an andere interessierte Polizisten. Die versammelte Gruppe versammelte sich in einem nahe gelegenen Feuerwehrhaus, ging zusammen zur Stelle und schlug mit Vorschlaghämmern die Tür ein, als sie schreiend hereinkamen.
Sie würden dann das Geld nehmen, während sie die Händler verhafteten und es für sich selbst einsteckten.
So außer Kontrolle wie während der Arbeitszeit, behielten sie eine streng saubere Persönlichkeit außerhalb der Arbeit bei.
"Wir haben nie etwas außerhalb der Uniform gemacht", sagte O'Regan später. Stattdessen versteckten sie sich dahinter.
Henry Winter schloss sich der Truppe nach O'Regan an. Winter trat vor, als O'Regan Zweifel hatte, und bot ihm sogar an, ihm zu helfen, einen Ausweg aus der NYPD zu finden.
"Er sagte:" Wir werden dich erschießen lassen ", erinnerte sich O'Regan. „Und ich sagte:‚ Das hört sich gut an. ' ”
Sie verfolgten sogar die gefälschte Feuergefechte, obwohl beide am Ende zu ängstlich waren, um O'Regan selbst in der Hand zu erschießen.
Kurz nachdem er O'Regan einen Out angeboten hatte, schloss sich Winter selbst dem Raiders Ring an.
Bis 1985 hatte sich Winter als Teil der Bande gefestigt und erhielt jede Woche 800 Dollar von Drogendealern, um ihn davon abzuhalten, sie zu überfallen. Seine Übermut verursachte seinen Untergang.
Die Abteilung für innere Angelegenheiten hatte Wind vom Raiders-Ring bekommen und suchte jemanden, der den Sturz dafür wagen konnte. Winter hatte sich ein klares Ziel gesetzt, und sein Partner ging mit ihm als Sicherheit unter.
Artikel der New York Post Newspaper über den Tod von Henry Winters.
Anstatt sie jedoch zu verhaften, bot die Sonderstaatsanwaltschaft ihnen einen Deal an. Wenn Winter und sein Partner Tony Magno Drähte tragen und ihnen helfen würden, die anderen krummen Polizisten zu verhaften, könnten sie einen Deal abschließen. Natürlich akzeptierten sie die Bedingungen und stimmten zu, Mikro-Rekorder zu tragen und weiterhin an Razzien teilzunehmen, während sie regelmäßig über ihre Kollegen an die IAD berichteten.
Im Laufe eines Jahres haben Winter und Magno über 900 Seiten mit Informationen über ihre Kollegen zusammengestellt. Aber während sie als Doppelagenten arbeiteten, kamen Gerüchte über ihren Verrat auf.
Als O'Regan herausfand, dass Winter und Magno möglicherweise IAD-Informationen über seine Verbrechen sendeten, begann er diese zu verlieren. Schließlich versuchte er Winter damit zu konfrontieren, lernte aber nichts.
Dann, eines Tages, kam er zur Arbeit und erfuhr, dass er zusammen mit 10 anderen Polizisten suspendiert wurde. Sie suchten Rechtsbeistand und stellten fest, dass ihre Aussichten nicht gut waren. Winter sollte vor einer großen Jury erscheinen und gegen sie aussagen.
Am 5. November 1986 wurde den Offizieren befohlen, sich zu ergeben. Alle außer O'Regan zeigten sich bis zur zentralen Buchung, um verhaftet zu werden.
Am Tag bevor sie vor Gericht erscheinen sollten, beging O'Regan Selbstmord.
Bei der Gerichtsverhandlung bekannten sich alle 12 Beamten nicht schuldig. Jeder wurde jedoch wegen aller Anklagen angeklagt, einschließlich Diebstahl und Verteilung von Medikamenten.
Polizeikommissar Benjamin Ward, 1985 in seinem Büro
Nachdem das Gerichtsverfahren im 77. Bezirk beendet war, trat Henry Winter in die Fußstapfen von O'Regans und beging ebenfalls Selbstmord. Seine Familie war der Meinung, dass der Stress, seine Kollegen zu informieren, zu viel für ihn gewesen war.
Die Anklage spornte die NYPD zum Handeln an. Kommissar Benjamin Ward kündigte umfangreiche Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung an, darunter die Versetzung eines Fünftels aller Streifenpolizisten pro Jahr. Er kündigte auch die Bildung eines Komitees an, das sich aus führenden NYPD-Kommandeuren zusammensetzt, um mehr Möglichkeiten zur Verhinderung von Korruption zu entwickeln, einschließlich der Befragung aller Drogendealer über die Beteiligung der Polizei.
Seine Richtlinien werden noch heute verwendet.