Die am kanadischen Strand von Cap-des-Rosiers geborgenen Knochen wiesen auf eine proteinarme Ernährung und schwere Unterernährung hin, was bestätigt, dass sie sehr wahrscheinlich Opfer der großen Hungersnot in Irland waren.
Rodney Charman 'Below Deck' von Rodney Charman zeigt, wie das Leben für Auswanderer auf See gewesen sein könnte.
Nach einem Sturm im Jahr 2011 wurden die Knochen von drei Kindern an Kanadas Strand Cap-des-Rosiers an Land gespült. Als die Überreste von 18 anderen, hauptsächlich von Frauen und Kindern, 2016 von Archäologen am selben Strand entdeckt wurden, wussten Experten, dass etwas Wichtiges im Gange war.
Drei Jahre später scheinen Forscher das Rätsel gelöst zu haben. Laut BBC glauben Wissenschaftler, dass diese beunruhigenden Beweise für das Skelett aus den Trümmern des versunkenen Carricks-Schiffs von 1847 stammen.
Die Reise aus dem 19. Jahrhundert aus der irischen Grafschaft Sligo führte hungernde Familien, die aus den irischen Ländereien von Lord Palmerston vertrieben wurden. Laut Irish Central haben Palmerstons Agenten "das schlecht ausgerüstete Boot gechartert, um sie loszuwerden".
Die 21 menschlichen Überreste, die an diesem Strand von Quebec gefunden wurden, gehörten mit anderen Worten einigen hoffnungsvollen und verzweifelten Iren, die einen fruchtbareren Ort zum Leben suchten.
Der 2016 Mini-Doc Lost Children of the Carricks über den Schiffswrack von 1847.Die große Hungersnot, auch bekannt als der große Hunger, verursachte Massenhunger und Krankheit. Eine Million Menschen starben zwischen 1845 und 1849 - während eine weitere Million ihr Risiko einging und floh.
Die Wissenschaftler verwendeten beide Laboranalysen und betrachteten die Position der Knochen, um eine Verbindung zum Carricks-Schiff herzustellen. Das Schiff beförderte 180 Auswanderer in Richtung Hafen von Quebec, als es Mitte des 18. Jahrhunderts vor der Küste von Cap-des-Rosiers sank.
Historische Berichte haben gezeigt, dass 87 Leichen aus den Trümmern geborgen und am Strand begraben wurden. Nur 48 Menschen überlebten den Unfall. Laut Yahoo News wurden die in den letzten Jahren geborgenen Knochen zur gründlichen Analyse an die Büros von Parks Canada in Ottawa und anschließend an die Universität von Montreal geschickt.
"Dies ist wie das Ende der Geschichte für Menschen, die daran interessiert waren", sagte Mathieu Côté, Manager für Ressourcenschonung im Forillon-Nationalpark. "Wir waren misstrauisch, woher sie kamen, und wir hatten eine gute Idee, woher sie kamen, aber jetzt haben wir Beweise dafür, dass diese Leute aus Irland kamen."
Die porösen Knochen verbrachten 160 Jahre im Salzwasser - sie blieben schlecht erhalten und erschwerten es den Wissenschaftlern, sie zu analysieren.
Radio-KanadaDie Laboranalysen bestätigten, dass die lang gehegte Theorie, die auf Cap-des-Rosiers erhalten bleibt, denen gehörte, die im Schiffswrack von Carricks 1847 ums Leben kamen.
"Wir haben unser Bestes gegeben, weil die Überreste sehr fragmentarisch waren", sagte Isabelle Ribot, Professorin für Bioarchäologie an der Universität von Montreal. "Sie waren extrem zerbrechlich."
Obwohl Experten einen ziemlich zuversichtlichen Verdacht hatten, dass die Lage und der Zustand dieser Knochen auf das Schiffswrack von Carricks hindeuteten, war es die Laboranalyse, die sich auf diese Ahnung verdoppelte. Wissenschaftler stellten fest, dass die Knochen Menschen gehörten, die unterernährt waren und sich kartoffellastig ernährten.
"Unsere Skelette spiegeln wider, was wir essen", sagte Ribot und fügte hinzu, dass Wissenschaftler herausfinden können, ob jemand allein aus seinen Knochen eine proteinreiche oder pflanzenzentrierte Ernährung hatte.
Neben der faszinierenden historischen Bedeutung brachte diese Entdeckung einen Anschein der Schließung für diejenigen mit sich, die direkt mit den späten, widerstandsfähigen Iren an Bord der Carricks verbunden sind. Kanadas nationale Finanzministerin Diane Lebouthillier sagte, der Fund sei "sehr bedeutsam für irische Familien, deren Vorfahren Carricks-Passagiere waren".
Radio-KanadaDie Wissenschaftler fanden eine proteinarme Ernährung und Hinweise auf schwere Unterernährung in den geborgenen Knochen.
"Während der großen Hungersnot in Irland im Jahr 1847 wurde Kanada die Heimat vieler irischer Einwanderer", sagte Lebouthillier.
„Die tragischen Ereignisse des Carricks-Schiffswracks sind eine erstaunliche Erinnerung daran, wie schwierig die Reise für die Reisenden war und dass nicht jeder das Glück hatte, sein neues Zuhause zu erreichen. Das Schiffswrack spiegelt einen wichtigen Teil der kanadischen Geschichte wider. “
Diese neuesten menschlichen Überreste bestätigen die lange erzählte Legende des Carricks-Schiffswracks. Noch wichtiger ist, dass sie seit dem 19. Jahrhundert die Forderung nach Beweisen bestätigt haben.
Parks CanadaDas irische Denkmal am Cap-des-Rosiers wurde 1900 von der St. Patrick's Parish in Montreal zum Gedenken an die Schiffbrüchigen erbaut.
"Wenn man den Kontext kennt und weiß, dass es Nachkommen der Menschen gibt, die überlebt haben, ist das sehr emotional und sehr sensibel", sagte sie. "Wir sind sehr gesegnet, dass wir sie analysieren und so viele Informationen wie möglich extrahieren konnten."
Die Überreste werden später in diesem Sommer in der Nähe des irischen Denkmals am Strand von Cap-des-Rosiers beigesetzt. Das Gelände wurde 1900 zum Gedenken an die toten Passagiere der Carricks erbaut und ist mit einer Schiffsglocke geschmückt, die 1968 an Quebecs Küste gefunden wurde.