Es ist bekannt, dass Tiere während der totalen Sonnenfinsternisse ein seltsames Verhalten zeigen, aber es gibt relativ wenig wissenschaftliche Dokumentation.
Die totale Sonnenfinsternis am 21. August rückt näher. Vielleicht haben Sie es seit Wochen in Ihrem Kalender markiert. Vielleicht haben Sie bereits den perfekten Ort abgesteckt, um Zeuge davon zu werden. Vielleicht haben Sie geplant, den wahrhaft „Meta“ -Moment zu sehen, in dem Bonnie Tyler ihren Hit „Total Eclipse of the Heart“ während einer echten totalen Sonnenfinsternis aufführt.
Wo immer Sie auch sein mögen, Biologen und Astronomen möchten Ihre Hilfe in Anspruch nehmen.
Die Ökologin Rebecca Johnson hat zusammen mit einem Team von Wissenschaftlern der kalifornischen Akademie der Wissenschaften ein Projekt namens Life Responds entworfen, das auf der Smartphone-App iNaturalist basiert und in dem „Bürgerwissenschaftler“ Verhaltensreaktionen bei Arten in ihrer Nähe dokumentieren können, wenn die Sonnenfinsternis auftritt. "Wir haben dieses Projekt ins Leben gerufen, bei dem Menschen ganz einfach gefragt werden, wo sie sich befinden - ob sie sich in einer totalen oder partiellen Sonnenfinsternis befinden -, einige Zeit draußen zu verbringen, um Tiere zu betrachten und ihr Verhalten vor, während und nach der Sonnenfinsternis zu beobachten", sagte Johnson gegenüber National Geographic .
Seit Jahrhunderten werden Tiere beobachtet, die sich während der Finsternisse ungewöhnlich verhalten. Während der wenigen Minuten völliger Dunkelheit ziehen sich Kühe in ihre Ställe zurück, Giraffen huschen wild um ihre Lebensräume und Wale sind über Wasser gebrochen. Aber weil Finsternisse so selten sind, ist der Nachweis von Mustern im Verhalten von Tieren während solcher Ereignisse weitgehend anekdotisch.
"Wenn Sie das Verhalten wirklich umfassend untersuchen möchten, müssen Sie viel Zeit im Feld verbringen, um zu beobachten und strenge Protokolle zu erstellen", sagte Johnson. "Wenn Sie ein Ökologe für Tierverhalten sind, der nur die Auswirkungen von Sonnenfinsternissen untersucht, kann dies nahezu unmöglich sein."
Hier kommt die Kraft des Crowdsourcing ins Spiel. Mit Beiträgen von Eclipse-Zuschauern aus dem ganzen Land über Life Responds wollen Johnson und ihr Team genügend Daten sammeln, um konkrete Muster bei Verhaltensänderungen bestimmter Arten zu erkennen. Im Idealfall helfen die Daten Wissenschaftlern dabei, ihre Forschung zu diesem Thema zu verbessern und zu erweitern.
"Mit der Sammlung von Beobachtungen und der Suche nach Mustern beginnt die Wissenschaft, und wir hoffen, Wissenschaftler zu den Daten zu bringen, um ihre Forschung voranzutreiben", sagte Johnson. "Hoffentlich dokumentieren wir am Ende etwas, das noch niemand zuvor gesehen hat."
Um zu diesen hoffentlich historischen Tierbeobachtungen beizutragen, empfiehlt das Life Responds-Team den Beobachtern, im Voraus zu entscheiden, wo sie die Sonnenfinsternis beobachten, und am Tag der Sonnenfinsternis auszuwählen, welche spezifischen Organismen sie überwachen möchten. Menschen, die aus städtischen oder vorstädtischen Gebieten zuschauen, befinden sich wahrscheinlich in unmittelbarer Nähe zu städtischen Wirbellosen wie Spinnen, die Berichten zufolge während der Sonnenfinsternisse ihre Netze abgebaut haben. Wer wusste? - Wenn Sie sich dem Drang widersetzen, die lästigen Ameisen zu zerquetschen, die die Pommes Frites schwärmten, die Sie in Ihrem Garten fallen ließen, könnten Sie Teil einer bedeutsamen wissenschaftlichen Entdeckung sein.