- Chinas Jangtse, der drittlängste der Welt, ist inzwischen so verschmutzt, dass fast die Hälfte der Menschen, die davon abhängig sind, kein sauberes Trinkwasser mehr haben.
- Chinas Kampf gegen die Umweltverschmutzung
- Die Verschmutzung des Jangtse
- Probleme mit dem Drei-Schluchten-Damm
- Chinas Plan zur Bekämpfung der Wasserverschmutzung
Chinas Jangtse, der drittlängste der Welt, ist inzwischen so verschmutzt, dass fast die Hälfte der Menschen, die davon abhängig sind, kein sauberes Trinkwasser mehr haben.
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Die Bewohner des chinesischen Jangtse stehen vor einer tödlichen Entscheidung.
Die Dorfbewohner können entweder ihr stark verschmutztes Wasser trinken oder die Kosten für den Kauf von Wasser in Flaschen tragen. Da diese Kosten oft zu hoch sind und nahe gelegene Fabriken nur zur Verschmutzung beitragen, wurden diese Städte folglich als "Krebsdörfer" eingestuft, da Fälle von Magen-, Hals- und Leberkrebs die Bewohner zwei- bis dreimal betroffen haben Chinas nationaler Durchschnitt.
Der Jangtse ist Chinas größter und drittlängster Fluss der Welt. Es unterstützt über 400 Millionen Menschen und ist leider der vielleicht am stärksten verschmutzte Fluss der Welt, auf den 55 Prozent des Materials entfallen, das in den angrenzenden Meeren und Ozeanen landet.
Diese Menge Plastik hat katastrophale Folgen für die Tierwelt. Tiere in der Umgebung des Flusses wurden mit Mikroplastik im Magen gefunden, die sie langsam töteten.
Wikimedia CommonsDer unveränderte Mageninhalt eines toten Albatros-Kükens enthält Plastik-Meeresschutt, der das Küken von seinen Eltern gefüttert hat.
Die chinesischen Paddelfische zum Beispiel sind Kreaturen, die seit der Zeit der Dinosaurier am Leben sind und mehr als 200 Millionen Jahre der seismischen Verschiebungen der Erde überlebt haben. In den letzten Jahrzehnten sind diese lebenden Fossilien jedoch aufgrund der Verschmutzung ihres natürlichen Lebensraums ausgestorben.
In der Tat ist die Situation im Jangtse so schlimm, dass der prähistorische Fisch, der die Dinosaurier überlebte, vom Menschen ausgelöscht wurde.
Chinas Kampf gegen die Umweltverschmutzung
Am 4. März 2014 erklärte der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang, dass China Krieg gegen den Smog führen werde. Bis 2017 habe die Regierung geplant, Häuser in Großstädten von Kohlewärme auf Erdgas umzustellen, um die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Rund vier Jahrzehnte boomendes Wirtschaftswachstum haben China zum weltweit größten Kohlenstoffstraftäter gemacht. Die Regierung hat versucht, diese Verschmutzung zu beseitigen, ohne ihre Wirtschaft zu schädigen.
Dies ist offensichtlich keine einfache Aufgabe. Im Jahr 2015 ergab eine Forschungsstudie von Berkeley Earth, dass Chinas Luftverschmutzung für 1,6 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich ist. Das sind 17 Prozent aller Todesfälle im Land.
In einem Al Jazeera- Bericht wird untersucht, wie die Umweltverschmutzung im Jangtse Menschen in Ostchina tötet.China hat noch einen langen Weg vor sich, denn während sich die Luft verbessert, ist sie immer noch nicht gesund.
Außerdem gibt es dann das ganze Problem der Wasserverschmutzung.
Die Verschmutzung des Jangtse
Wikimedia CommonsEine Fabrik am Jangtse setzt die Bewohner einem weiteren Verschmutzungsrisiko aus.
Nur zehn Flüsse weltweit machen 90 Prozent des Kunststoffs aus, der in den Ozeanen landet. Der Jangtse war einst der schlimmste von ihnen und transportierte bis zu 1,5 Millionen Tonnen Kunststoff in den Pazifik. Im Gegensatz dazu trägt die Themse etwa 18 Tonnen Kunststoff.
Die Verschmutzungsrate des Jangtse entspricht möglicherweise dem indonesischen Fluss Citarum, dessen dichte Schadstoffe in einem kleineren Gebiet enthalten sind und dessen Fischpopulation seit 2008 um fast 60 Prozent zurückgegangen ist.
Der Jangtse ist riesig; gespeist von rund 700 Nebenflüssen. All dies trägt zur Gesamtverschmutzung bei, die schließlich in den Pazifik mündet. Dieses spezielle Reisemuster von Schadstoffen bildet das sogenannte Great Pacific Garbage Patch (GPGP) oder den Pacific Trash Vortex.
Jährlich transportiert der Jangtse 2,5 Milliarden Tonnen Güter und ist damit auch der am stärksten frequentierte Binnenfluss der Welt. Chinas stark konsumistischer Lebensstil bedeutet, dass sein Abfallmanagementsystem nicht mit allen von ihm produzierten Einwegkunststoffen mithalten kann und diese Produkte daher auf den Wasserstraßen landen. Es ist fast die gleiche Geschichte auf der ganzen Welt, aber wenn die Dinge im aktuellen Tempo weitergehen, wird die Anzahl der Kunststoffe im Ozean bis 2050 die Anzahl der Fische überwiegen.
Dies ist das gleiche Jahr, in dem ein Bericht feststellt, dass der Klimawandel das Ausmaß des Jüngsten Gerichts erreichen wird.
Probleme mit dem Drei-Schluchten-Damm
Wie Wissenschaftler es schaffen, das GPGP zu studieren.Neben der Verschmutzung durch Kunststoffe hat der Drei-Schluchten-Damm - der weltweit größte Wasserkraftdamm - seit seiner Eröffnung im Jahr 2003 den Jangtse beschädigt.
Noch bevor es gebaut wurde, ignorierte die chinesische Regierung Warnungen, dass der vorgeschlagene Damm zu einem Umweltalptraum werden würde, der Erdrutsche auslösen und möglicherweise ganze Ökosysteme schädigen würde. Sie haben es trotzdem gebaut.
Obwohl der Damm die Kohlendioxidproduktion des Gebiets verringerte, trug er 2009 und 2010 zu fast Hunderten von Erdrutschen bei. Dies liegt zum Teil daran, dass der Damm auf einem seismischen Fehler liegt. Gegenwärtig sind 80 Prozent des Landes in der Region erodiert und lagern jährlich etwa 40 Millionen Tonnen Sediment im Jangtse ab, was für die Wasserqualität schlecht ist.
Chinas Plan zur Bekämpfung der Wasserverschmutzung
"Export von Kunststoffabfällen durch Flüsse ins Meer" von Christian Schmidt et al. In Environmental Science & Technology, 2017.
Chinas Regierung unternimmt Schritte, um den giftigen Fluss zusammen mit anderen Wasserstraßen zu säubern.
Der Fortschritt ist zwar bemerkenswert, aber langsam. Die Herausforderungen sind zahlreich; Wohin geht der gesamte Kunststoff, wenn man bedenkt, dass täglich schätzungsweise 60 Millionen Kunststoffbehälter verwendet werden und viele nicht recycelt werden können?
Wer wird auch für die Durchsetzung neuer Umweltschutzgesetze verantwortlich sein? Wasser ist grenzüberschreitend verschmutzt - daher müssten verschiedene Gerichtsbarkeiten zusammenarbeiten, um das Problem in einem bestimmten Gebiet zu kontrollieren.
Diese Ausgabe brachte die Regierung 2016 dazu, verschiedene Beamte auf verschiedenen Regierungsebenen zu "Flusschefs" zu ernennen. Mittlerweile erstrecken sich mehr als 300.000 Flusschefs über ein vierstufiges System von der Provinz bis zur Gemeinde.
"In Bezug auf den Umweltschutz sind alle Nebenflüsse des Jangtse von Bedeutung", sagt Chinas Präsident Xi Jinping. "Es gibt also mehr Arbeit zusammen zu tun."