Pearl Harbor Flotte von Schiffen, Hawaii
Im Volksmund als "ein Tag, der in Schande leben wird" beschrieben, führte der berüchtigte Angriff auf eine US-Marinebasis in Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 zum Tod von 2.402 Menschen und markierte den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg.
Über 300 japanische Flugzeuge bombardierten das Gebiet und beschädigten oder zerstörten acht Marineschiffe, drei Kreuzer, ein Flugabwehr-Trainingsschiff, einen Minenleger, 188 US-Flugzeuge sowie verschiedene Kraftwerke sowie Treibstoff- und Torpedolager.
Abgesehen von den Tausenden, die starben, wurden 1.282 Menschen verletzt. Heute steht an der Stelle des berühmtesten Schiffswracks - der USS Arizona - ein Denkmal, in dem Besucher das Wrack von einem Glasbodengebäude aus betrachten können.
Faszinierende Schiffswracks: Die Titanic im Nordatlantik
Die Tragödie der Titanic, das vielleicht berühmteste Schiffswrack aller Zeiten, hat letzten Monat ihr hundertjähriges Bestehen erreicht. Nachdem die Titanic das „unsinkbare Schiff“ genannt worden war, machte sie sich am 10. April 1912 mit 2.227 Passagieren und Besatzungsmitgliedern auf den Weg zu ihrer Jungfernfahrt, um fünf Tage später einen Eisberg zu treffen und in die Tiefen des kalten Atlantikwassers zu sinken.
Tragischerweise starben über 1.500 Menschen. Das eigentliche Wrack der Titanic wurde 1985 entdeckt, 12.500 Fuß unter der Oberfläche des Ozeans. Faszinierte Taucher haben die Stätte besucht und die Trümmer fotografiert. Infolgedessen wurden verschiedene Artefakte wie Kleidung, Puppen, Schmuck und Brieftaschen geborgen und aufbewahrt.