- Der Salzsee von Yuncheng ist mit salztoleranten Algen beladen, die auf das Mineral reagieren und ein schönes Farbspektrum erzeugen.
- Die Wissenschaft hinter dem Salzsee von Yuncheng
Der Salzsee von Yuncheng ist mit salztoleranten Algen beladen, die auf das Mineral reagieren und ein schönes Farbspektrum erzeugen.
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Chinas Yuncheng-Salzsee wird oft als Chinas Totes Meer bezeichnet, aber es ist kaum lebenslos - und tatsächlich ist es auch kein Meer. Der See ist bei heißem Wetter in Technicolor-Tönen von Purpur, Hellblau, Grün und Hellrot überflutet. Mit der Hitze und dem erhöhten Licht inkubiert das Salzwasser chemische Reaktionen zwischen Mineralien und Organismen und erzeugt so eine fantastische Farbpalette.
Von oben ähneln die Farben einer vibrierend zusammengesetzten Steppdecke, die durch dünne, graue Linien aus Salzkämmen und Straßen getrennt ist. Obwohl seine Schönheit offensichtlich ist, ist es nicht der Hauptgrund, warum China eine besondere Beziehung zum Yuncheng-Salzsee hat - auch bekannt als Xiechi-See. Für die Einheimischen ist der See bemerkenswert für das Salz, das er produziert.
China ist mit 48 Millionen Tonnen pro Jahr der weltweit größte Salzproduzent. Die Geschichte berichtet, dass es zu Kriegen um den Besitz des Salzsees und der nahe gelegenen Tempel kam, die Salzgöttern gewidmet sind - obwohl die Einheimischen heutzutage eher dazu neigen, die farbenprächtige Künstlerpalette eines Sees zu besuchen.
Ein Video der South China Morning Post über die einzigartigen Farben des Yuncheng Salt Lake.Lernen Sie die Geschichte kennen und sehen Sie die Wunder des Yuncheng-Salzsees unten und in der Galerie oben.
Die Wissenschaft hinter dem Salzsee von Yuncheng
Farben wie Magenta, Violett und Gelb erscheinen im Salzsee von Yuncheng aufgrund einer einzigartigen Mikroalgenart namens Dunaliella salina , die Algenblüten erzeugt. Normalerweise liegen diese im Wasser grün vor. Bei den Blüten handelt es sich jedoch tatsächlich um eine große Ansammlung von Algen mit schützenden Carotinoiden - Pflanzenpigmenten -, die von der Umwelt freigesetzt werden. All dies geschieht auf zellulärer Ebene innerhalb der Algen.