- Die brutalistische Architektur entstand aus dem Bedürfnis Englands, nach dem Zweiten Weltkrieg schnell wieder aufzubauen. Sie zeichnet sich durch die spaltende Verwendung von Rohbeton und klobigem Design aus.
- Brutalismus wurde aus der Notwendigkeit heraus geschaffen
- Der Stil teilt den Geschmack
- Erhaltungsbemühungen im Namen der Fans
- Wird die brutalistische Architektur eine Wiederbelebung erleben?
Die brutalistische Architektur entstand aus dem Bedürfnis Englands, nach dem Zweiten Weltkrieg schnell wieder aufzubauen. Sie zeichnet sich durch die spaltende Verwendung von Rohbeton und klobigem Design aus.
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Es gibt wahrscheinlich keinen Architekturstil des letzten Jahrhunderts, der kontroverser ist als der Brutalismus.
Brutalistische Kunst begann als Praxis der Funktion über der Form und wurde als ein schneller Weg angesehen, um die städtischen Gebiete Großbritanniens nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufzubauen. Es wurde hauptsächlich für kostengünstiges soziales Wohnen genutzt, verbreitete sich aber bald auch in institutionellen Gebäuden, Universitäten, Regierungsgebäuden und Bibliotheken.
Der Name und der Stil stammen von der Phrase "beton brut", die auf Französisch für "Rohbeton" steht. Trotz seines spärlichen, klobigen Designs wurde der Brutalismus als moderne Interpretation der Architektur eingeführt - obwohl nur wenige Menschen seine Existenz begrüßten.
Brutalismus wurde aus der Notwendigkeit heraus geschaffen
Iantomferry / Wikimedia Commons Die
östliche Erhebung der Unité d'habitation in Marseille, Frankreich, wurde im Stil des Brutalismus erbaut.
Brutalistische Kunst war eine Form, die aus der Notwendigkeit geboren wurde. Aufgrund der Materialknappheit in der Nachkriegszeit mussten Beton und Ziegel sowie Holz für den Großteil des Wiederaufbaus der Städte verwendet werden. Diese Elemente würden so bleiben, wie sie gefunden wurden: unvollendet und roh. Dieser Mangel an Material trug letztendlich dazu bei, den Stil der brutalistischen Kunst zu definieren.
Der Stil basiert auch auf den Ideen eines schweizerisch-französischen Architekten namens Le Corbusier, der glaubte, dass Stil der Funktion folgen sollte.
Le Corbusier (geb. Charles-Edouard Jeanneret), ein Uhrmacher, der zum Künstler wurde, veröffentlichte 1923 das Buch Vers une Architecture , in dem er bekanntlich erklärt: "Ein Haus ist eine Maschine zum Leben" und "eine geschwungene Straße ist eine Eselspur."; eine gerade Straße, eine Straße für Männer. "
Le Corbusiers Artikel schlugen eine neue Art von Architektur vor, die den Anforderungen der Nachkriegsindustrie gerecht werden würde. Natürlich gibt es viele Designer, die zur Bewegung beigetragen haben, wie britische Architekten wie Alison und Peter Smithson.
Joop van Bilsen / Anefo / Wikimedia Commons Porträt von Le Corbusier.
Brutalismus wird als kalt und seelenlos, schwer und imposant beschrieben und oft mit Totalitarismus in Verbindung gebracht. Tatsächlich ähneln viele brutalistische Strukturen Gebäuden in Stalins Sowjetunion.
In einem Interview mit Atlas Obscura beschrieb der Fotograf und brutalistische Enthusiast Ty Cole die Geschichte des Stils folgendermaßen:
"In erster Linie war es eine kostengünstige Bauweise. Dank der Entwicklung der Moderne und des wachsenden Bedarfs an kommunalen Gebäuden, Universitäten und einkommensschwachen Wohnungen gab es eine Explosion brutalistischer Gebäude. Ich denke, das sagt uns das Die Künstler, einschließlich der Architekten, wollten sich humanistischer ausdrücken, daher Le Corbusiers Wunsch nach Architektur, die sich wie vom Menschen geschaffen anfühlte. "
Le Corbusiers soziale Ideale und Strukturtheorien wurden bald Realität. Er entwarf Unité d'habitation-Gebäude, moderne Wohnhäuser mit Geschäften, Restaurants und sogar Schulen. Er stellte sich eine ganze Stadt unter einem Dach vor, umgeben von einer parkähnlichen Umgebung.
Am beliebtesten sind die Unité d'habitation in Marseille, Frankreich, die Cité Radieuse (ebenfalls in Marseille) und die Berliner Unité .
Der Stil teilt den Geschmack
u / CJ105 / redditTricorn Einkaufszentrum, Portsmouth, UK
Da Brutalismus etwas völlig anderes war als frühere Architekturstile, war er bei seiner Einführung polarisierend.
Prinz Charles von Wales zum Beispiel war der brutalistische Feind Nummer eins. Als er vor über drei Jahrzehnten die Brutalist Birmingham Library besuchte, verglich er sie angeblich mit einem Ort, an dem Bücher verbrannt und nicht ausgeliehen werden. Er beschrieb auch das Einkaufszentrum Brutalist Tricorn in Portsmouth, England, das in den 60er Jahren vom Architekten Rodney Gordon entworfen wurde, als "einen schimmeligen Klumpen von Elefantenkot".
Diejenigen, die Fans des Stils waren, drückten ihre Gefühle genauso stark aus wie diejenigen, die dagegen waren. Fans sagten über das Tricorn-Gebäude: "Es gibt so viele Ideen in einem einzelnen Gordon-Gebäude wie in der gesamten Karriere der meisten Architekten."
Tricorn wurde 2004 zerstört.
In der Tat polarisierend. Es gibt jedoch viele Beispiele für Schönheit und Kreativität innerhalb des Stils, und dies hat wahrscheinlich seine Wiederbelebung ausgelöst.
Es ist wichtig anzumerken, dass Brutalismus und der "Neue Brutalismus" von heute einer singulären stilistischen Definition widerstehen, da der Begriff für alles Konkrete verwendet wird. Brutalistische Gebäude sind nicht immer aus Beton, aber sie legen den Fokus offen auf ihre Materialien oder Formen.
Die Wiederbelebung scheint auf der Wertschätzung (und dem Erhalt) noch bestehender brutalistischer Gebäude zu beruhen.
Erhaltungsbemühungen im Namen der Fans
Fred Romero / Wikimedia CommonsCité radieuse, in Marseille, Frankreich.
In New York kämpften brutalistische Enthusiasten darum, das Orange County Government Center des Architekten Paul Rudolph vor dem Abriss zu retten - mit begrenztem Erfolg.
Die Stadt beschloss, den auffälligen, durcheinandergebrachten Blockhaufen nur teilweise zu entfernen, dessen "ästhetisch mangelhaftes" Äußeres durch ein politisch konsequentes Inneres konterkariert wurde. Rudolphs Atriumdesign zwang Regierungsbeamte zur Interaktion mit den Bürgern, was die ersteren oft als Hindernis für ihre Arbeit empfanden.
Inzwischen wurden in Boston viele administrative und akademische Gebäude als brutalistisch eingestuft, und eine Gruppe von Architekten hat versucht, den Brutalismus durch eine diskursive Verschiebung neu zu positionieren. Die Gruppe möchte diese Strukturen als "Heroisch" umbenennen und das utilitaristische Ethos hinter dem Stil wiederherstellen.
Jetzt gibt es #SOSBrutalism, eine aufkeimende Kampagne, um das zu retten, was Unterstützer unsere "geliebten konkreten Monster" nennen. Die Kampagne ist in einer wachsenden Datenbank verankert, die derzeit über 1.900 brutalistische Gebäude enthält. Wenn Sie ein Gebäudefoto in den sozialen Medien mit #SOSBrutalism kennzeichnen, wird überprüft, ob es bereits in der Datenbank enthalten ist.
Wird die brutalistische Architektur eine Wiederbelebung erleben?
Innerhalb Deutschlands #SOSBRutalismus Bemühungen, den umstrittenen Baustil zu retten.Über die Bemühungen zur physischen Erhaltung hinaus versuchen Fans des Brutalismus, den Stil in der Popkultur zu festigen. Sie hoffen, dass diese Bemühungen dazu beitragen werden, die Wertschätzung des Stils wieder herzustellen, den Kritiker gerne hassen.
Ein Weg, wie Menschen brutalistische Strukturen erhalten haben, ist der Kompromiss. In den 90er Jahren verhinderte Ivor Smiths Wohnblock Brutalist Park Hill die Zerstörung, indem er seine Innenräume renovierte. Darüber hinaus wurden andere als ständige Hommage an den Brutalismus mit dem UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Bauherren mildern jetzt viele definierende Aspekte des Stils sowohl in bestehenden Gebäuden als auch in Neubauten. Betonfassaden werden sandgestrahlt, um ein steinartigeres Aussehen zu erzielen, oder mit Stuck bedeckt.
Während niemand genau weiß, warum die Popularität des Brutalismus in den letzten Jahren gestiegen ist, hat Brad Dunning von GQ eine Theorie.
"Brutalismus ist die Technomusik der Architektur, stark und bedrohlich. Brutalistische Gebäude sind teuer in der Instandhaltung und schwer zu zerstören. Sie können nicht einfach umgebaut oder verändert werden, daher bleiben sie in der Regel so, wie es der Architekt beabsichtigt hat. Vielleicht ist die Bewegung gekommen Zurück in den Stil, weil Beständigkeit in unserer chaotischen und zerfallenden Welt besonders attraktiv ist. "
Anstatt zu zerstören, was auf oberflächlicher Ebene leicht abzulehnen ist, sollten wir vielleicht ein tieferes Verständnis dafür aufbauen, was der Stil versucht hat - und was ihm gelungen ist.