- Das Phänomen der Nebenfreaks zog im 19. und 20. Jahrhundert große Menschenmengen an, darunter auch Königin Victoria.
- PT Barnums Sideshow "Freaks"
- Die Schausteller und ihre "Freaks"
- Das Ende der Sideshow "Freak"
Das Phänomen der Nebenfreaks zog im 19. und 20. Jahrhundert große Menschenmengen an, darunter auch Königin Victoria.
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Die Anfänge von organisierten "Freak" -Shows und Ausstellungen menschlicher Kuriositäten gehen auf die Regierungszeit der Engländerin Elizabeth I. im 16. Jahrhundert zurück, aber diese Shows haben im viktorianischen Zeitalter wirklich begonnen. Als ein wachsendes öffentliches Interesse an Medizin und Wissenschaft das Publikum dazu brachte, die seltsamen - und manchmal grotesken - Darstellungen unserer unterschiedlichen Anatomien und biologischen Kuriositäten zu sehen, würde das Phänomen der Nebenschauplätze "Freaks" die Vereinigten Staaten und England erobern.
Aber als die Wissenschaft reifte und das Unbekannte besser bekannt wurde, verschwanden "Freak" -Shows in einer dunklen Falte der Geschichte.
PT Barnums Sideshow "Freaks"
In den Vereinigten Staaten fügte der berühmte Zirkusbesitzer PT Barnum seiner Reiseshow 1835 sogenannte "Freaks" oder biologische Anomalien hinzu.
Jeder mit einer marktfähigen Behinderung, Deformität oder sonstigen Seltsamkeit wurde seiner Menagerie hinzugefügt. Das Messegelände war der beliebteste Veranstaltungsort für Shows und Tiere von extremer Größe oder ein menschliches Talent wurden zu den Hauptattraktionen.
Julius Gertinger / Kongressbibliothek / Corbis / VCG über Getty ImagesKrao Farini war eine haarige und flexible Frau, die 1885 im laotischen Dschungel gefunden und dann von PT Barnum als "fehlendes Glied" ausgestellt wurde. 1889.
Barnum eröffnete 1841 im American Museum in Manhattan eine Ausstellung über menschliche Kuriositäten. Nachdem ein Feuer es zerstört hatte, gründete er den Grand Travelling Circus von PT Barnum und 1881 übernahmen James Bailey und James Hutchinson den Teilbesitz.
Bis 1887 wurde die Show Barnum & Baileys größte Show der Welt genannt. Sie machten Leute wie Chang und Eng Bunker, die ursprünglichen siamesischen Zwillinge, General Tom Thumb, eine entfernte Verwandte von Barnum, die im ausgewachsenen Zustand nur einen Meter hoch stand, Annie Jones, die bärtige Dame, William Henry Johnson oder Zip the Pinhead, berühmt viele andere.
Die Schausteller und ihre "Freaks"
Erfahrene Schausteller wie Barnum wussten, dass die Geschichte hinter der Attraktion wichtiger war als die Attraktion oder der Nebenschauplatz selbst.
"In jenen Tagen konnte man tatsächlich alles ausstellen. Ja, alles von einer Nadel bis zu einem Anker, einen Floh bis zu einem Elefanten, einen Bloater, den man als Wal ausstellen konnte. Es war nicht die Show; es war die Geschichte, die Sie erzählten", schrieb Englischer Schausteller Tom Norman.
Einige berühmte Sideshow-Darsteller wie Zwerggeneral Tom Thumb distanzierten sich schließlich von ihren Auftritten. Für andere, wie Joseph Merrick, den Elefantenmann, machten ihre Missbildungen das Leben ziemlich unangenehm, selbst wenn sie einen angemessenen Anteil an den Gewinnen hatten, die sie Barnum einbrachten.
Bettmann / Getty ImagesConey Island "Freak" Show Albino fotografiert mit fetter Dame und einem Flohzirkus Poster im Hintergrund. Datum nicht angegeben.
Manager, einschließlich Barnum, haben wahrscheinlich ihre Darsteller ausgebeutet, obwohl einige Schausteller wie Tom Norman dies von ganzem Herzen bestritten haben.
In der Tat sagten Mitglieder reisender Shows oft, sie betrachteten ihre Kollegen und Arbeitgeber als Familie. Die Konten variieren, aber die meisten schienen ein faires Gehalt zu verdienen, wahrscheinlich mehr als in der regulären Welt. Bereits 1851 zirkulierten Sammelkarten populärer "Freaks" in ganz England und den Vereinigten Staaten, wobei alle Gewinne direkt den Darstellern selbst zugute kamen.
Das Ende der Sideshow "Freak"
In den 1940er Jahren gehörte die Darstellung von Sideshow "Freaks" jedoch der Vergangenheit an. Eine Vielzahl von Faktoren, einschließlich der wahrgenommenen Ausbeutung - obwohl Barnum den Ruf hatte, seine Darsteller gut zu bezahlen - sowie das Aufkommen und die Popularität des Fernsehens spielten eine Rolle für das virtuelle Verschwinden der Nebenschau im folgenden Jahrzehnt.
Die Darsteller von gestern machen immer noch auf sich aufmerksam, sowohl wegen ihres mutigen Geistes als auch wegen ihrer herzzerreißenden Geschichten.