Ob in Schwarzweiß oder mit Farbe und Licht gesättigt, selbst die gängigsten Objekte nehmen unter dem Mikroskop neue, kunstvolle Merkmale an. Wir haben sieben gewöhnliche Objekte gefunden, die sich aus der Nähe in unglaubliche (und manchmal erschreckende) Bilder verwandeln.
1. Alkohol unter dem Mikroskop
Wenn Sie sich gefragt haben, wie Ihr Lieblingscocktail unter dem Mikroskop aussieht, suchen Sie nicht weiter. Michael Davidson von der Firma BevShots hat diese unglaublich farbenfrohen Bilder von Alkohol unter einem Mikroskop aufgenommen.
Um diese Bilder von Alkohol zu erstellen, kristallisieren Davidson und Co zunächst das Getränk ihrer Wahl (sie haben Cocktails, Liköre, Bier und andere Getränke probiert). Anschließend verwenden sie ein Standardlichtmikroskop mit angeschlossener Kamera, um das Bild aufzunehmen. Da die Lichtquelle polarisiert und durch den Kristall geleitet wird, entstehen brillante Farbmuster.
2. Menschenhaar unter dem Mikroskop
Obwohl jeder Mensch zwischen 40 und 200 Haarsträhnen pro Tag verliert, sieht keine dieser Strähnen halb so cool aus wie unter dem Mikroskop. Ein menschlicher Haarschaft (der sichtbare Teil des Haares) besteht aus einem harten Protein namens Keratin und enthält drei Schichten, darunter Medulla, Cortex und Nagelhaut. Diese Schichten können bei Misshandlung brechen und zu gebrochenen, fragmentierten Strängen führen, wie im obigen Bild gezeigt.
3. Fehler unter dem Mikroskop
Während Käfer im wirklichen Leben nicht allzu beängstigend sind, nehmen sie unter dem Mikroskop ein viel bedrohlicheres Aussehen an. Nur unter dem Mikroskop sehen winzige Zangen, Zähne und Krallen so hässlich und gefährlich aus.