- In einer Umfrage wurden mehr als 2.000 Amerikaner nach den größten historischen Ereignissen ihres Lebens befragt. Es kann das Einzige sein, worüber wir uns einigen können.
- 10. Golfkrieg
- 10. Orlando Shooting (Unentschieden)
- 8. Homosexuelle Ehe
- 7. Fall der Berliner Mauer / Ende des Kalten Krieges
- 6. Mondlandung
- 6. Irak / Afghanistan-Kriege (Unentschieden)
- 5. Vietnamkrieg
- 4. JFK-Attentat
- 3. Die technische Revolution
- 2. Die Wahl von Barack Obama
- 1. 11. September
In einer Umfrage wurden mehr als 2.000 Amerikaner nach den größten historischen Ereignissen ihres Lebens befragt. Es kann das Einzige sein, worüber wir uns einigen können.
Mario Tama / Getty Images Ein Feuerwehrmann bricht zusammen, nachdem die Gebäude des World Trade Centers am 11. September 2001 zusammengebrochen sind.
Was sind die zehn wichtigsten historischen Ereignisse in Ihrem Leben?
Als das Pew Research Center in diesem Jahr mehr als 2.000 Erwachsenen diese Frage stellte, waren sie nicht überrascht, dass die Antworten je nach Alter, Rasse und politischer Ausrichtung der Befragten unterschiedlich waren.
Der Zweite Weltkrieg war für viele Senioren das, was der Vietnamkrieg für Baby Boomer war. Und der Vietnamkrieg war für Baby Boomer das, was der Krieg im Irak und in Afghanistan für Millennials ist.
Tatsächlich lieferten Millennials Antworten, die am wenigsten mit den anderen befragten Altersgruppen übereinstimmten (die Silent / Greatest Generation, die Baby Boomers und Gen X). Dies ist sinnvoll, da sie viel kürzer am Leben sind, aber es ist immer noch interessant, dass fünf ihrer zehn wichtigsten Ereignisse - wie das Schießen mit Sandy Hook, die Bombardierung von Boston und die Große Rezession - nicht einmal auftauchen auf einer der Listen der anderen Generationen.
Und das Alter war sicherlich nicht der einzige Faktor, der die Antworten der Befragten beeinflusste. In Bezug auf die Rasse hatte die Bürgerrechtsbewegung für Schwarze den gleichen Rang wie die technische Revolution für Weiße und die Schießerei in Orlando für Hispanics.
Trotz all dieser Unterschiede waren die beiden wichtigsten geschichtsträchtigen Ereignisse in der jüngeren amerikanischen Geschichte über alle rassischen, wirtschaftlichen, geografischen und geschlechtsspezifischen Unterschiede hinweg stets konsistent.
Und in einem Land, in dem man sich heutzutage nicht auf viel einigen kann, ist das zumindest etwas.
Wie der Pew-Bericht feststellt, „definieren gemeinsame Erfahrungen, was es bedeutet, Amerikaner zu sein.“
10. Golfkrieg
1990 - 1991Erscheinte auf 10 Prozent der Befragtenlisten.
Nachdem die Vereinigten Staaten und 38 Verbündete die Operation Dessert Storm gegen den Irak gestartet hatten, wurden letztendlich mehr als 100.000 irakische Soldaten zusammen mit 383 Amerikanern getötet.
Über diese Leben hinaus kostete der Krieg die alliierte Gruppe etwa 61 Milliarden Dollar, um Kuwait vom irakischen Regime von Saddam Hussein zu befreien. Pascal Guyot / AFP / Getty Images 2 von 12
10. Orlando Shooting (Unentschieden)
22. Juni 2016Erscheint auf 10 Prozent der Befragtenlisten.
Mit 49 Toten und 53 Verletzten gilt der Angriff im Pulse Night Club, einem beliebten Schwulenclub in Orlando, als das tödlichste Massenschießen in der modernen US-Geschichte.
Am folgenden Tag sprach ein verstörter Präsident Obama über die Opfer: "Wir müssen zeigen, dass wir als Land mehr durch die Art und Weise definiert sind, wie sie ihr Leben geführt haben, als durch den Hass des Mannes, der sie uns genommen hat "Brendan Smialowski / AFP / Getty Images 3 von 12
8. Homosexuelle Ehe
26. Juni 2015Erscheinte auf 11 Prozent der Befragtenlisten.
Mit einer wegweisenden 5-4-Entscheidung gewährte der Oberste Gerichtshof gleichgeschlechtlichen Paaren schließlich das Recht zu heiraten.
Trotz hasserfüllter Botschaften von einigen verbreiteten sich freudige Kundgebungen im ganzen Land, und sogar das Weiße Haus wurde wie ein Regenbogen beleuchtet. Alex Wong / Getty Images 4 von 12
7. Fall der Berliner Mauer / Ende des Kalten Krieges
9. November 1989Erscheint auf 13 Prozent der Befragtenlisten.
Zwischen seiner Fertigstellung im Jahr 1961 und seinem Fall im Jahr 1989 versuchten mehr als 100.000 Menschen, über die 28 Meilen lange deutsche Barriere zu fliehen, die das greifbarste Symbol der Spaltungen des Kalten Krieges war.
Als die DDR endlich ihre Reisebeschränkungen aufhob, feierten die Menschenmassen nicht nur das Überqueren dieser historischen Grenze, sondern auch den Abriss der Unterdrückungsstruktur selbst. Gerard Malie / AFP / Getty Images 5 von 12
6. Mondlandung
20. Juli 1969Erscheint auf 17 Prozent der Befragtenlisten.
Atemberaubende 600 Millionen Menschen schauten zu, wie Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betrat.
Die Astronauten gingen noch zwei Stunden herum, bevor sie wieder losflogen. Sie hinterließen eine Flagge und eine Gedenktafel und lasen: "Hier betraten Männer vom Planeten Erde zuerst den Mond. Wir kamen in Frieden für die ganze Menschheit." NASA / AFP / Getty Images 6 von 12
6. Irak / Afghanistan-Kriege (Unentschieden)
2001 - heuteErscheint auf 17 Prozent der Befragtenlisten.
Der längste Krieg in der Geschichte unserer Nation wurde durch die Anschläge vom 11. September und letztendlich den unbegründeten Verdacht auf das Vorhandensein von Massenvernichtungswaffen im Irak ausgelöst.
Trotz wackeliger Fundamente hatten diese Kriege ab 2011 1 Billion US-Dollar gekostet. Das sind 3.200 US-Dollar pro amerikanischem Staatsbürger. Scott Nelson / Getty Images 7 von 12
5. Vietnamkrieg
1955 - 1975Erscheint auf 20 Prozent der Befragtenlisten.
Der umstrittene Krieg in Vietnam, in dem Südvietnam und die USA gegen die kommunistischen Kräfte Nordvietnams antraten, führte zum Tod von mehr als 58.000 Amerikanern und bis zu 3,8 Millionen Vietnamesen. National Archives / AFP / Getty Images 8 von 12
4. JFK-Attentat
22. November 1963Erscheint auf 21 Prozent der Befragtenlisten.
Selbst heute, 53 Jahre nach der Ermordung von Präsident John F. Kennedy in Dallas, bleibt das Ereignis ein Moment großer nationaler Trauer und großer nationaler Intrigen.
Eine Gallup-Umfrage aus dem Jahr 2013 ergab, dass die meisten Amerikaner immer noch glauben, dass Kennedys Tod das Ergebnis einer größeren Verschwörung war und nicht nur die Arbeit des beschuldigten Attentäters Lee Harvey Oswald. Wikimedia Commons 9 von 12
3. Die technische Revolution
~ 1990 - heuteErscheint auf 22 Prozent der Befragtenlisten.
Zwischen 1990 und 2016 ist der Prozentsatz der Weltbevölkerung, die das Internet nutzt, von 0,05 auf 46,5 gestiegen und hat selbst die grundlegendsten Aspekte unserer Lebens- und Interaktionsweise verändert. Alex Wong / Getty Images 10 von 12
2. Die Wahl von Barack Obama
8. November 2008Erscheint auf 40 Prozent der Befragtenlisten.
Die Wahl des ersten afroamerikanischen Präsidenten durch die Vereinigten Staaten wurde von jeder demografischen Gruppe in der Pew-Umfrage mit Ausnahme einer Afroamerikaner an zweiter Stelle eingestuft.
Für 62 Prozent dieser Gruppe war es das bedeutendste Ereignis in der jüngeren Geschichte.
Wie Obama selbst in dieser Nacht sagte: "Wenn es jemanden gibt, der immer noch daran zweifelt, dass Amerika ein Ort ist, an dem alle Dinge möglich sind, der sich immer noch fragt, ob der Traum unserer Gründer in unserer Zeit lebendig ist, der immer noch die Macht unserer in Frage stellt." Demokratie, heute Abend ist Ihre Antwort. "Emmanuel Dunand / AFP / Getty Images 11 von 12
1. 11. September
11. September 2001Erscheint auf 76 Prozent der Befragtenlisten.
Da es in dieser Umfrage mit überwältigender Mehrheit den Spitzenplatz einnimmt, ist es offensichtlich, dass 15 Jahre später der Herzschmerz des Tages immer noch anhält - zusammen mit anscheinend seiner Fähigkeit, uns zusammenzubringen. Robert Giroux / Getty Images 12 von 12
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es: