Carl Jara verwendet Sand, um seine Visionen in die materielle Welt zu bringen, und beschämt Ihre durchschnittliche Sandburg.
Der Sandbildhauermeister Carl Jara zeigt in jeder seiner wundersamen Sandkreationen seine breite Fantasie und Liebe zum Detail. Die Schaffung dieser epischen Skulpturen ist weit entfernt von einer durchschnittlichen Sandburg und ein großes Unterfangen. Während des gesamten Bildhauvorgangs werden (offensichtlich) enorme Mengen Sand, große strukturelle Stützobjekte und große Lastwagen benötigt, um die großen Mengen Wasser zu liefern. Es ist keine Überraschung, dass die Fertigstellung einer Wettbewerbsskulptur fast drei Tage dauert, wenn die Vision eines Künstlers tatsächlich auf Milliarden von Sandkörnern übertragen wird.
Jara war fast sein ganzes Leben lang ein Bewohner des entschieden am Strand gelegenen Großraums Cleveland und wollte kein Sandbildhauer sein. In der High School wusste er, dass er Künstler werden wollte, also nahm er jeden von der Schule angebotenen Kunstunterricht und nahm sie dann alle wieder, wenn ihm die Optionen ausgegangen waren.
Als Jaras Kunstlehrer die Möglichkeiten ausgeschöpft hatte, um seinen Fortschritt innerhalb des bestehenden Kunstlehrplans voranzutreiben, arbeitete Jara mit der Bühnencrew der Schule zusammen. Hier traf er Tom Morrison, einen Feuerwehrmann und lebenslangen Präsidenten der International Association of Sand Castle Builders. Mr. Morrison nahm Carl unter seine Fittiche und brachte ihm die Grundlagen nicht nur der Sandformung bei, sondern auch der Bausteine des Geschäfts.
Nach der High School schrieb sich Jara an der Meyers School of Art in Akron, Ohio, ein. Während des Studiums der Illustration und des Grafikdesigns arbeitete Jara weiterhin mit Morrison zusammen und wurde einer Gemeinschaft professioneller Sandbildhauer vorgestellt. Als seine Ausstellung zum Bachelor of Fine Arts endlich herumlief, stellte Jara fest, dass er weder das Talent noch den Wunsch besaß, Grafikdesigner zu werden.
Was Jara wusste, war, dass er den Wunsch hatte zu formen, und sein Talent war offensichtlich. Ein Beispiel dafür ist die fünf Meter lange Sandskulptur, die er geschaffen hatte und die sich in der Schulgalerie befand und die bald die Titelseiten jeder lokalen Zeitung zieren würde. Geschichten dieser Schöpfung wurden auch in den Abendnachrichten ausgestrahlt. Jara sagt, dies war der Moment, in dem beide seine Karriere entschieden und gestartet haben.
Carl Jara hat Meisterwerke für Oktoberfestfeiern, Messen, Karnevale und unzählige Wettbewerbe geschaffen, die alle so vielfältig wie technisch einwandfrei sind. Professionelle Sandformung ist ein sehr wettbewerbsintensives Feld, und wie Sie auf seiner Flickr-Seite sehen können, sind viele seiner Kollegen genauso talentiert.
Trotzdem fängt Carl Jaras Arbeit immer noch mehr Metall als seine Zeitgenossen. Jara hält derzeit neun WM-Medaillen und mehr als drei Dutzend Medaillen aus anderen Wettbewerben. Er war zweimal in der Serie Sand Blasters von Travel Channel zu sehen. Jaras Talent hat ihn in ein anderes Land und in mehr als zwei Dutzend Staaten geführt. Er sagt, er werde "weiterhin meinen Lebensunterhalt im Sand verdienen".
Sehen Sie sich unten ein Zeitraffervideo einer Wettbewerbsskulptur an, die gerade erstellt wird.