- Seit Loftus Hall im späten 18. Jahrhundert angeblich den Teufel selbst beherbergte, hat dieses weitläufige Landhaus in der irischen Grafschaft Wexford die Einheimischen vor seinen gruseligen Geistergeschichten erschreckt.
- Die Legende hinter dem Spuk von Loftus Hall
- Die Geschichte von Loftus Hall vor und nach den Geistergeschichten wurzelte
- Irlands meistbesuchtes Anwesen heute
Seit Loftus Hall im späten 18. Jahrhundert angeblich den Teufel selbst beherbergte, hat dieses weitläufige Landhaus in der irischen Grafschaft Wexford die Einheimischen vor seinen gruseligen Geistergeschichten erschreckt.
Loftus Hall Ursprünglich als Schloss im Jahr 1170 erbaut, ist Loftus Hall heute ein renoviertes Herrenhaus.
Seit dem ersten Bau im Jahr 1350 ist die Loftus Hall ein architektonisches Wunderwerk geblieben. Obwohl dieses atemberaubende georgianische Herrenhaus in Fethard-on-Sea, Irland, seit langem für seine Schönheit verehrt wird, inspiriert es auch den Terror für seine gruseligen Geschichten von Geistern.
Der Legende nach klopfte eines Nachts im Jahr 1775 eines mysteriösen Mannes an die Tür, und obwohl zunächst alles normal schien, stellte die Familie bald fest, dass er selbst der Teufel war. Als die Tochter des Besitzers seine gespaltenen Hufe sah, war sie für den Rest ihres Lebens traumatisiert - und ihr Geist ist seitdem durch die Hallen gewandert.
Bis heute bieten die jüngsten Eigentümer von Loftus Hall Besuchern Spukreisen und gruselige Übernachtungen an. Und obwohl sie das Herrenhaus mit 22 Schlafzimmern im Jahr 2020 für 2,87 Millionen US-Dollar zum Verkauf anbieten, muss jeder, der in Zukunft die Loftus Hall besitzt, sicherlich auch sein heimgesuchtes Erbe annehmen.
Die Legende hinter dem Spuk von Loftus Hall
Nach den Geschichten, die Loftus Hall bis heute definieren, war es 1775 ein dunkler irischer Abend. Der Wind heulte, als kalter Regen aus dem donnernden Himmel strömte - dann klopfte es mysteriös an die Tür.
Die Eigentümer von Loftus HallCurrent, Shane und Aiden Quigley, renovierten die italienische Treppe und das Glasfenster.
Die Familie Tottenham in Loftus Hall fand dies jedoch nicht ungewöhnlich, da ihre private Küste bei stürmischem Wetter häufig von Seeleuten als sicherer Hafen genutzt wurde. Sie boten dem Mann mehrere Tage im Türschutz an. Er freundete sich mit seinen Gastgebern an und mochte besonders eine ihrer Töchter, Anne.
Bald setzte sich die Gruppe, um ein Kartenspiel zu spielen. In diesem Moment ließ Anne ihren Ring (oder nach einigen Berichten eine Karte) fallen und sah etwas, das sie für immer veränderte. Sie beugte sich vor und stellte fest, dass ihr Gast keine menschlichen Beine hatte - sondern gespaltene Hufe.
Loftus HallDas Anwesen erstreckt sich über 27.124 Quadratmeter.
Anne schrie entsetzt, als der Besucher direkt durch die Decke und aus dem Haus sprang. Unmittelbar danach brach ein lautes Donnern aus, und eine Rauchwolke erschien, die die Familie vom Schwefelgeruch verschlungen ließ. Einfach so war die mysteriöse Gestalt verschwunden, aber Anne erholte sich nie von dem Vorfall.
Sie ging im Tapisserieraum in Abgeschiedenheit und starb bald darauf. Einigen zufolge wandert ihr Geist immer noch durch die Hallen.
In der farbenfrohen Geschichte von Loftus Hall steckt jedoch viel mehr als nur Geschichten von Geistern.
Die Geschichte von Loftus Hall vor und nach den Geistergeschichten wurzelte
Ursprünglich baute ein normannischer Ritter namens Raymond le Gros 1170 auf dem Grundstück Loftus Hall ein Schloss. Laut Atlas Obscura wollte er sich in die irische Gesellschaft integrieren, obwohl er unermüdlich darum gekämpft hatte, die Bevölkerung zu erobern, und änderte seinen Namen in Redmond.
Als die Schwarze Pest 1350 eintraf, ersetzten seine Nachkommen das Schloss durch das heutige Gebäude - ein Herrenhaus, das damals als Redmond Hall bekannt war. Während der brutalen Eroberung der Insel durch den englischen Führer Oliver Cromwell in den 1650er Jahren wurde die Halle für den englischen Gebrauch beschlagnahmt und von der wohlhabenden Familie Loftus übernommen, wodurch die Redmond Hall in die Loftus Hall umgewandelt wurde.
Loftus HallDie private Küste wurde in früheren Zeiten bei turbulentem Wetter häufig von Seeleuten als Zuflucht genutzt.
In den 1860er und 1870er Jahren wurde das Gebäude umfassend renoviert. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Überreste eines Kindes in den Wänden des Wandteppichraums versteckt gefunden. Einige haben die Theorie aufgestellt, dass die Legende des teuflischen Besuchers erfunden wurde, um eine skandalöse Wahrheit zu verbergen: dass Anne möglicherweise vom Besucher unehelich imprägniert wurde und anschließend ihr Baby sterben ließ.
Da die Renovierungsarbeiten enorme Summen kosteten und die Loftus-Blutlinie ausstarb, wurde das Anwesen geschwächt und schließlich zum Verkauf angeboten. Schließlich übernahm es 1917 eine Gruppe von Nonnen und hielt es fast zwei Jahrzehnte lang. Dann zog eine zweite Gruppe von Nonnen ein und hielt sie bis in die 1980er Jahre. Das Anwesen hat seitdem mehrere private Eigentümer durchlaufen, mit einer kurzen Zeit als Hotel, während es seinen Status als das am meisten frequentierte Haus der Region beibehält.
Irlands meistbesuchtes Anwesen heute
Die derzeitigen Eigentümer Shane und Aidan Quigley haben die Loftus Hall 2011 für 800.000 USD gekauft. Obwohl das Herrenhaus ein solides Fundament hat, haben die derzeitigen Eigentümer beschlossen, es gründlich zu renovieren. Aber keine Renovierungsarbeiten haben den bedrohlichen Charakter des Anwesens für die Einheimischen beseitigt.
Loftus HallDie Quigleys bieten seit der Renovierung des Hauses sowohl Spuk-Touren als auch Übernachtungen an.
Mit einer solch spannenden Geschichte entschieden sich die Quigleys, die Legende zu ihrem Vorteil zu nutzen. Von Spuk-Touren durch das Anwesen bis hin zu Übernachtungsprogrammen, bei denen die Menschen die knarrende Residenz selbst erleben können, haben sie die Legende lukrativ genutzt.
Loftus Hall Das Ersetzen der 97 Fenster des Herrenhauses allein würde satte 400.000 US-Dollar kosten.
Trotz aller jüngsten Renovierungsarbeiten muss das 27.124 Quadratmeter große Grundstück dringend weiter renoviert werden, was unermessliche Summen kosten wird (das Ersetzen der 97 Fenster kostet schätzungsweise 400.000 US-Dollar). Genau aus diesem Grund haben sich die Quigleys für den Verkauf der Loftus Hall im Jahr 2020 entschieden.
Aber selbst nach dem Verkauf werden die Quigleys wahrscheinlich nicht in der Lage sein, das unheimliche Gefühl zu erschüttern, das von vielen beschrieben wurde, die einen Fuß hineingetreten sind. Wie Aidan Quigley sagte: "Es gibt immer das Gefühl, dass Sie nicht allein in der Loftus Hall sind."