"Keine Menge Meth ist sicher, egal ob es eine Beere enthält oder nicht."
Boulder County Sheriff's Office / NeedpixCraig William Rogers, 49, wurde verhaftet, nachdem er der Polizei zugegeben hatte, dass er "gesundes" Meth herstelle.
Die Polizei verhaftete einen Mann aus Colorado, nachdem sie in seiner Garage ein ungewöhnliches Methamphetaminlabor entdeckt hatte. Anstelle von gewöhnlichem Meth behauptete der Mann, eine bizarre Erfindung zu machen, die er der Polizei als „gesunde“ Mischung aus Açaí-Beeren und Methamphetamin bezeichnete.
Laut der lokalen Nachrichtenagentur Longmont Times-Call wurde der Mann als 49-jähriger Craig William Rogers identifiziert und nach einer Verkehrsbehinderung von Polizisten, die seine Adresse überwacht hatten, festgenommen.
Vor der Verhaftung erhielten die örtlichen Behörden einen Hinweis auf ein mögliches Meth-Labor, das auf einem Grundstück im 1500er Block der Emery Street arbeitet. Der Tipp enthielt mehrere Fotos des angeblichen Meth-Labors.
Nachdem die Polizei den mit Fotos belegten Tipp erhalten hatte, untersuchte sie das Haus an der Adresse. Sie hielten Rogers an, während er mit seinem schwarzen Pickup unterwegs war, und zogen ihn zur Befragung heran.
Während der Befragung am Straßenrand gab Rogers frei zu, dass er Meth in einem Rohr in der Mittelkonsole seines Lastwagens hatte. Laut eidesstattlicher Erklärung gab Rogers gegenüber der Polizei auch zu, dass er zu Hause eine „gesunde Meth-Substanz“ herstellte, und behauptete, dass darin Açaí-Beeren enthalten seien - eine tiefviolett gefärbte Frucht, die häufiger mit „Superfood“ -Smoothies als Meth in Verbindung gebracht wird.
Wikimedia CommonsAçaí-Beeren werden normalerweise verwendet, um gesunde Snacks wie Smoothies und Obstschalen zuzubereiten - nicht Meth.
Rogers 'bizarre Geständnisse reichten aus, damit die Polizei die Verhaftung vornehmen konnte.
Später führte die Polizei an der Stelle seiner Privatadresse eine vom Haftbefehl genehmigte Suche durch, bei der sie das gemeldete Meth-Labor in der freistehenden Garage des Grundstücks fand.
Die Polizei fand auf dem provisorischen Laborgelände kein Meth. Sie fanden jedoch eine „beerenartige Substanz“ im Labor. Egal wie viele Beeren der Meth-Hersteller in seine illegale Mischung geben wollte, es würde natürlich niemals „gesund“ sein, wie er behauptete.
Obwohl die Ermittler in der Garage kein Meth entdeckten, fanden sie die Ausrüstung, die zur Herstellung der Suchtmittel erforderlich war. Sie glauben auch, dass sie herausgefunden haben, wie Rogers Meth mit den Werkzeugen in seinem DIY-Labor herstellte.
"Keine Menge Meth ist sicher, egal ob es eine Beere enthält oder nicht", sagte Jeff Satur, stellvertretender Polizeichef von Longmont. "Es ist eine sehr süchtig machende, lebenszerstörende Droge."
Die Polizei evakuierte zwei Einheiten im Duplex von Rogers 'Haus und wird das Gebiet als Sicherheitsmaßnahme für Anwohner auf Meth-Kontamination untersuchen. Satur sagte, dass andere Bewohner der Maisonette mit Ermittlern zusammengearbeitet hätten und dass keiner von ihnen irgendeine Verbindung zu den illegalen Aktivitäten in der Garage zu haben schien.
PxfuelInvestigators entdeckte in seinem Meth-Labor in der Garage Geräte, die für die Herstellung von Meth erforderlich sind, sowie eine „beerenähnliche Substanz“.
"Ich weiß, dass dies eine große Störung für ihren Tag und ihre Nachbarschaft war, und wir schätzen die Geduld, Freundlichkeit und das Verständnis aller", sagte er.
Rogers wurde am 26. Mai 2020 aus mehreren Gründen verhaftet, darunter Besitz von Drogenutensilien, Verdacht auf kontrollierten Substanzbesitz und rechtswidrige Verteilung, Herstellung und Abgabe einer kontrollierten Substanz. Am folgenden Tag wurde er wegen einer Anleihe über 15.000 US-Dollar aus der Haft entlassen.
US-amerikanische Gesundheitsbehörden und Ermittler, die mit Institutionen wie den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zusammenarbeiten, haben bei Menschen, die Methamphetamin konsumieren, ein zunehmendes Auftreten von Drogenmissbrauch festgestellt.
Zwischen 2015 und 2018 gaben geschätzte 1,6 Millionen US-Erwachsene im Durchschnitt an, im vergangenen Jahr Methamphetamin konsumiert zu haben. Von diesen Zahlen hatten 52,9 Prozent der Befragten eine Methamphetaminkonsumstörung und 22,3 Prozent gaben an, im vergangenen Jahr Methamphetamin injiziert zu haben.
Jüngste Studien zum Drogenmissbrauch haben auch die beunruhigende Prävalenz des gemeinsamen Konsums verschiedener illegaler Drogen aufgedeckt, beispielsweise die Verwendung von Methamphetamin mit Heroin, was die Wahrscheinlichkeit einer Überdosierung erhöht.
Es gab jedoch wahrscheinlich keinen Fall, in dem die andere mit Meth vermischte Substanz in einem Reformhaus gekauft werden konnte.