Ein Mensch oder ein Tier, das an einem Hauthorn leidet, könnte Legenden von Teufeln, Einhörnern und anderen mythischen gehörnten Kreaturen inspirieren.
YouTubeA Hauthorn wächst aus einer Stirn.
Im Laufe der Geschichte war die Mythologie voll von mysteriösen gehörnten Kreaturen wie Einhörnern, Teufeln und Jackalopen. Obwohl diese Kreaturen nicht existieren, gibt es eine Grundlage für die Überlieferung. Eine populäre Theorie besagt, dass die Mythen von Einhörnern und anderen eine völlig legitime Krankheit sein könnten: eine Art von Tumor, der als Hauthorn bekannt ist.
Ein Hauthorn ist genau das, wonach es sich anhört. Ein Horn, das aus dem Kopf oder den Ohren eines Säugetiers wächst, das normalerweise keine Hörner hat. Noch erschreckender ist, dass sie beim Menschen häufiger vorkommen als bei anderen Tieren.
In den meisten Fällen sind Hauthörner eine Form eines Hauttumors. Sie treten auf, wenn ein Überschuss an Keratin, dem Protein, das Haare, Haut und Nägel bildet, durch die Haut ragt. Im Gegensatz zu den meisten Tumoren sind Hauthörner jedoch einzigartig geformt. Sie ähneln in Aussehen und Textur einem winzigen konischen Geweih.
Obwohl normalerweise klein - normalerweise höchstens einige Zentimeter lang -, wurden Fälle von Hauthörnern gemeldet, die erstaunliche Längen erreichten.
Einer der ersten gemeldeten Fälle war auch einer der längsten. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Paris gefunden, wuchs das Horn aus der Mitte der Stirn einer Frau, einer Witwe namens Madame Dimanche. Das Horn war sechs Jahre lang gewachsen, nachdem es zum ersten Mal aufgetaucht war, als Dimanche 76 Jahre alt war.
YouTubeA Wachs-Nachbildung von Madame Dimanche mit ihrem 10 Zoll langen Hauthorn.
Man hatte ihr gesagt, es sei kein tödliches Leiden, und sie habe sich daher geweigert, sich operieren zu lassen, um es entfernen zu lassen. Bald war jedoch klar, dass es nicht aufhören würde, von alleine zu wachsen, und dass es ihren täglichen Lebensstil behinderte. Als sie es schließlich entfernen ließ, hatte es eine Länge von 10 Zoll erreicht und hing so tief, dass es fast ihr Kinn erreichte.
Während die Hauthörner faszinierend sind, ist nicht viel darüber bekannt, was sie verursacht. Die Hörner wachsen normalerweise an Körperteilen, die häufig dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, wie Gesicht, Ohren und Handrücken, obwohl der Kopf der üblichste Ort ist. Infolgedessen wurde die Theorie aufgestellt, dass Strahlung den Zustand auslösen kann.
Eine Verbindung zum humanen Papillomavirus wurde ebenfalls vorgeschlagen, da es eine Form des Virus gibt, die dazu führt, dass an Händen und Füßen baumrindenartige Wucherungen auftreten, deren Zusammensetzung der eines Hauthorns ähnelt. Es gibt auch einen Papillomavirus-Stamm, bei dem Kaninchen Hörner wachsen lassen, ähnlich wie beim Menschen.
In ungefähr 20% der Fälle können die Hörner ein Zeichen für eine zugrunde liegende Hauterkrankung sein, beispielsweise ein Karzinom, aber zum größten Teil sind die Hörner kein Grund zur Sorge. Abgesehen davon, dass sie ziemlich unansehnlich und gelegentlich im Weg sind, sind sie oft gutartig und lassen sich leicht entfernen.
Nachdem Sie etwas über Hauthörner gelernt haben, über historische Menschen, indem Sie diesen 13 Millionen Jahre alten Schädel und diese Rekonstruktion eines 9.500 Jahre alten Menschen untersuchen.