- Das ehemalige nationalsozialistische und aufstrebende Mitglied des Ku Klux Klan versteckte ein atemberaubendes Geheimnis.
- Vom Juden zum Nazi, Die Transformation von Daniel Burros
- Daniel Burros und die NSDAP
- Seine jüdische Abstammung ist aufgedeckt
Das ehemalige nationalsozialistische und aufstrebende Mitglied des Ku Klux Klan versteckte ein atemberaubendes Geheimnis.
YouTubeJohn McCandlish Phillips, der Reporter, der Dan Burros übertroffen hat.
Daniel Burros war Mitglied der NSDAP und ein prominentes Mitglied einer gewalttätigen Ku-Klux-Klan-Gruppe in New York. Er war auch ein geborener und aufgewachsener jüdischer Amerikaner.
Vom Juden zum Nazi, Die Transformation von Daniel Burros
Daniel Burros wurde am 5. März 1937 in der Bronx in New York geboren und war das einzige Kind von George und Esther, Juden der Arbeiterklasse mit Wurzeln in Russland. Sein Vater arbeitete in einer Fabrik und seine Mutter in einem Kaufhaus. Als Burros ein Kind war, zog seine Familie nach Richmond, Queens, wo er die Hebräische Schule besuchte und seine Bar Mizwa in der Talmud-Tora der orthodoxen Kongregation in Richmond Hill hatte. Viele, ein ausgezeichneter Schüler mit einem hohen IQ, glaubten, er würde eines Tages Rabbiner werden.
In seinen späteren Teenagerjahren waren die Wände von Burros 'Schlafzimmer mit Bildern deutscher Generäle gefüllt. Er sagte später, dass er von seinen liberalen jüdischen Klassenkameraden in New York "angewidert" sei. Er begann auch extremistisches Material zu studieren, Deutsch zu lernen und mit rechten Deutschen zu korrespondieren. Zunächst wollte er die United States Military Academy besuchen. Stattdessen trat er nach seinem Abschluss im Jahr 1955 in die Armee ein.
Als er während der Schulintegrationskrise nach Little Rock, Arkansas, entsandt wurde, wurde er von Soldaten angewidert, die ihre Bajonette auf Weiße richteten. Aufgrund seiner Instabilität, seines Extremismus und eines Vorfalls, bei dem er durch die Einnahme von Aspirin Selbstmord vortäuschte, wurde Burros entlassen.
Daniel Burros und die NSDAP
In den frühen 1960er Jahren zog Burros nach Arlington, Virginia und trat der amerikanischen Nazi-Partei unter der Führung von George Lincoln Rockwell bei. Mit seinen blonden Haaren und blauen Augen ahnte niemand etwas. Burros brachte sogar Messer, ein traditionelles jüdisches Gericht, zu Parteitagen.
Mit der NSDAP streckte Burros vor dem Weißen Haus Streikposten aus und verteilte Flyer mit den Aufschriften „Gaskommunistische Verräter“ und „Redefreiheit für Nazis“.
Ein Streit mit Rockwell führte Burros zurück nach New York, wo er sich mit anderen in Amerika geborenen Nazis zusammenschloss, um die rassistische und antisemitische National Renaissance Party zu gründen, die ihren Hauptsitz in einem Wohnhaus in Hollis, Queens, hat. Sie veröffentlichten Kill! In dem Magazin , in dem Burros "The Importance of Killing" veröffentlichte, forderte er die weiße Rasse auf, einen Haufen verräterischer Leichen zu bauen, "von dem aus man einen Blick auf die große Zukunft werfen kann". Das Magazin faltete sich nach einem Jahr.
Daniel Burros wollte unbedingt seine Loyalität beweisen. Er ließ ein Porträt von sich in vollem Nazi-Ornat mit Auschwitz-Schornsteinen als Hintergrund malen. Er trug auch ein Stück Seife mit sich herum, das mit den deutschen Worten „Hergestellt aus feinstem jüdischem Fett“ in Papier eingewickelt war.
Seine jüdische Abstammung ist aufgedeckt
Am Morgen des 29. Oktober 1965 befand sich der New York Times- Reporter John McCandlish Phillips in der Nähe des Lefferts Blvd. in Queens Interview mit Burros, der zu diesem Zeitpunkt der Grand Dragon von New York war. Phillips fragte Burros, wie er Nazi wurde, worauf Burros antwortete, dass er das Dritte Reich immer bewunderte und die Juden hasste. Er sagte, dass ihre Säuberung in den Vereinigten Staaten viel gewalttätiger sein würde als das "zivilisierte und hochkultivierte" Land Deutschland.
Was Burros nicht wusste, war, dass Phillips 'Redakteur ihm eine Woche zuvor die Daniel Burros-Geschichte mit dem Wissen zugewiesen hatte, dass Burros Jude war.
Am 20. Oktober 1965 identifizierte das House Committee on Un-American Activities mehrere Klansmen, darunter Burros. Die Geschichte machte Schlagzeilen und Burros, der bei einer Druckerei in Manhattan arbeitete, wurde entlassen. Ein Regierungsagent, der zuvor gegen Burros ermittelt hatte, wusste, dass seine Eltern Juden waren.
Der Regierungsagent glaubte, dass ein Ausflug nach Burros als Jude seinen antisemitischen Aktivismus stoppen würde, und rief jemanden an, den er in der Times kannte.
Der Artikel von Phillip erschien am 31. Oktober 1965 auf der Titelseite der New York Times . Die Überschrift lautete: "Der Anführer des staatlichen Klans verbirgt das Geheimnis jüdischen Ursprungs."
An dem Tag, an dem die Geschichte in den Kiosk kam, wohnte Burros in Reading, Pennsylvania, in der Wohnung von Roy E. Frankhouser vom Pennsylvania Klan. Frankhousers Freundin und Frank. W. Rotella, ein weiterer Klansman, war ebenfalls anwesend.
Rotella erzählte der Polizei, dass Burros aufgeregt in die Wohnung zurückkehrte, nachdem er die Zeitung geholt hatte. Er erinnerte sich an Burros und schrie: "Das wird mich zerstören!"
Dann rannte Burros nach oben und feuerte einen Revolver vom Kaliber.32 auf seine Brust, als er erklärte, dass er nichts zum Leben hatte. Als ihn das nicht umbrachte, schoss er sich in den Kopf.
Burros 'Eltern verbrannten seinen Körper, nachdem sie ihn identifiziert hatten. Seine Mutter, die sich des extremistischen Lebens ihres Sohnes nicht bewusst war, sagte: "Er war so ein guter Junge."