Dr. Richard Madgwicks Forschungen zeigten, dass die Schweine, die für diese alten Feste verwendet wurden, nicht vor Ort aufgezogen wurden, was darauf hindeutete, dass die Teilnehmer die Tiere als Beitrag über Hunderte von Kilometern transportierten.
Wikimedia CommonsStonehenge, 2008.
Stonehenge fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten, welche Funktion das UNESCO-Weltkulturerbe in alten Gesellschaften hatte. In Stonehenge gefundene menschliche Knochenablagerungen deuteten darauf hin, dass die Gruppe der Obelisken als alte Grabstätte diente, aber eine neue Studie deutet darauf hin, dass die Stätte in Wiltshire, England, auch ein feierlicheres Bedürfnis erfüllt hat.
Laut einer von der Universität Cardiff durchgeführten Studie, die kürzlich aufgedeckt und untersucht wurde, deuten die Knochen von 131 Schweinen darauf hin, dass in den vier neolithischen Stätten - Durrington Walls, Marden, Mount Pleasant und West Kennet Palisades Enclosure - die frühesten Feste in Großbritannien stattfanden.
Unter der Leitung von Dr. Richard Madgwick von der School of History, Archaeology and Religion der Cardiff University weisen die Beweise darauf hin, dass Menschen und Tiere im gesamten Vereinigten Königreich Hunderte von Kilometern für diese frühen, auf Lebensmittel ausgerichteten Rituale zurückgelegt und ihre eigenen Tiere mitgebracht haben.
"Diese Studie zeigt ein Ausmaß an Bewegung und sozialer Komplexität, das bisher nicht geschätzt wurde", sagte Madgwick.
Wikimedia CommonsEine Darstellung des Stonehenge-Atlas van Loon (1645) aus dem 17. Jahrhundert.
Während die Ausgrabung selbst und die anschließende Datierung der entdeckten Knochen zeigten, dass die frühen Briten den Ort tatsächlich als Ort zum Schlemmen nutzten, war es der Multi-Isotopen-Analyseprozess der Studie, der die Migrationsaspekte der Forschung verdeutlichte: den Verbrauch Tiere wurden nicht lokal aufgezogen.
Madgwicks im Science Advances Journal veröffentlichte Forschungsergebnisse legen nahe, dass die Schweine aus allen Ecken der Region stammen, einschließlich Schottland, Nordostengland, Westwales und anderen Gebieten auf den Britischen Inseln.
Der Professor der Universität Cardiff schlug vor, dass dies für die Teilnehmer wichtig sei, als Zeichen des guten Willens Vieh für das Fest beizusteuern.
"Diese Zusammenkünfte könnten als die ersten gemeinsamen kulturellen Ereignisse unserer Insel angesehen werden, bei denen Menschen aus allen Ecken Großbritanniens in die Gebiete um Stonehenge kommen, um sich an Lebensmitteln zu erfreuen, die speziell aufgezogen und aus ihren Häusern transportiert wurden", sagte Madgwick.
Obwohl einige menschliche Überreste auf dem Gelände gefunden wurden, hatten Archäologen und Forschungsteams aufgrund ihrer Knappheit nicht genügend Ressourcen, um richtig zu untersuchen, wer dort starb und woher sie kamen. Da Schweine das beliebteste Tier für diese Feste waren, füllte ihre Knochenanalyse diese Lücken - und wurde informativer als ihre menschlichen Kollegen.
"Das wohl verblüffendste Ergebnis sind die Anstrengungen, die die Teilnehmer in die Beiträge von Schweinen investiert haben, die sie selbst aufgezogen haben", sagte Madwick. "Die Beschaffung in der Nähe der Feststätten wäre relativ einfach gewesen."
Cardiff UniversityDr. Richard Madgwick wiegt Schwein bleibt für die Isotopenanalyse.
Die Isotopenanalyse kann im Wesentlichen chemische Signale aus der Nahrung und dem Wasser identifizieren, die ein Tier aufgenommen hat. Dies ermöglichte es Madgwicks Team, fundierte Schätzungen darüber vorzunehmen, wo diese Schweine aufgezogen wurden.
Da das Strontium-87-Isotop im schottischen Hochland und in Wales im Vergleich zu Strontium-86 häufiger vorkommt als beispielsweise in Süd-Mittelengland, konnte Madwicks Team ein klares Bild der Migrationsmuster bei der Arbeit gewinnen. Laut IFL Science spiegeln Tiere diese Verhältnisse in ihren Knochen wider.
In Bezug auf Stonehenge-Studien ist dies eines der umfassendsten Projekte in Bezug auf Mobilität und Migration des Standorts in dieser Zeit.
"Schweine sind bei weitem nicht so gut für die Bewegung über Entfernungen geeignet wie Rinder, und der Transport dieser Tiere, entweder geschlachtet oder auf dem Huf, über Hunderte oder sogar Dutzende von Kilometern, hätte eine enorme Anstrengung erfordert", sagte Madgwick.
"Dies deutet darauf hin, dass vorgeschriebene Beiträge erforderlich waren und dass die Regeln vorschrieben, dass angebotene Schweine von den Festteilnehmern aufgezogen werden müssen, die sie auf ihrer Reise begleiten, anstatt vor Ort erworben zu werden."