- Von Diktatoren über krumme Politiker bis hin zu Kriegsverbrechern hat das Magazin nicht immer jemanden ausgewählt, der die Welt zu einem besseren Ort gemacht hat.
- Joseph Stalin (1939 und 1942)
Von Diktatoren über krumme Politiker bis hin zu Kriegsverbrechern hat das Magazin nicht immer jemanden ausgewählt, der die Welt zu einem besseren Ort gemacht hat.
Bildquelle: Wikimedia Commons
Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde gerade zur „Person des Jahres“ von TIME ernannt. In den eigenen Worten des Magazins wurde sie ausgewählt: "Weil sie mehr von ihrem Land verlangt, als die meisten Politiker wagen würden, weil sie sowohl gegen Tyrannei als auch gegen Zweckmäßigkeit standhält und in einer Welt, in der es knapp ist, eine unerschütterliche moralische Führung bietet."
Aber standhafte moralische Führung und Widerstand gegen die Tyrannei sind nicht immer das, worum es in der Bezeichnung „Person des Jahres“ geht. In der Tat ist es manchmal genau das Gegenteil.
Die Redakteure von TIME haben lange behauptet, dass sie die Person (oder Sache) auswählen, die den „größten Einfluss auf die Nachrichten hatte, ob gut oder schlecht“. Das Magazin erkennt jedoch sicherlich an, wie diese Bezeichnung von der Öffentlichkeit allgemein wahrgenommen wird: als Ehre. Natürlich hat die überwiegende Mehrheit der Entscheidungen von TIME die Nachrichten endgültig beeinflusst, und der Titel „Person des Jahres“ selbst kann nicht anders, als Ehre zu vermitteln. Trotzdem hat TIME ihrem Wort treu Menschen ausgewählt, deren Vermächtnis von fragwürdig bis geradezu schrecklich reicht.
In diesem Sinne sind hier fünf der umstrittensten Entscheidungen, die TIME für ihre „Person des Jahres“ getroffen hat.
Joseph Stalin (1939 und 1942)
Bildquelle: Wikimedia Commons
Einerseits führte der sowjetische Führer Joseph Stalin die wohl wichtigste Armee im Kampf gegen Adolf Hitler und Nazideutschland an. Er führte die Sowjetunion auch direkt in Hungersnot, Bürgerkrieg, Massenverhaftungen, Hinrichtungen und Deportationen - und war nach den meisten Schätzungen für mehr Todesfälle verantwortlich als Hitler selbst.
Nach den Kriterien von TIME hatte Stalin in den Jahren vor und während des Zweiten Weltkriegs tatsächlich einen großen Einfluss auf die Nachrichten. Er hatte auch eine faszinierende Persönlichkeit, die die Öffentlichkeit verehrte (auch wenn es sich um Zwangsanbetung handelte). TIME erkannte dies anscheinend ebenso wie seine mitreißende militärische Führung, denn nachdem sie ihn 1939 zur „Person des Jahres“ gewählt hatten, wählten sie ihn 1942 erneut.