- Im Japan des 11. Jahrhunderts hatte Lady Murasaki Shikibu eine Vision, die sie dazu inspirierte, einen Roman zu schreiben, dessen lebendige Schriftrollen bis heute erhalten sind.
- Der erste Roman der Welt
Im Japan des 11. Jahrhunderts hatte Lady Murasaki Shikibu eine Vision, die sie dazu inspirierte, einen Roman zu schreiben, dessen lebendige Schriftrollen bis heute erhalten sind.
Wikimedia CommonsEine Illustration des Autors Murasaki Shikibu von Tosa Mitsuoki, der im 17. Jahrhundert eine Kunstserie über The Tale of Genji schrieb .
The Tale Of Genji wurde vor tausend Jahren von einem Mitglied der edlen Elite Japans geschrieben und als der erste Roman der Welt gelobt. Bemerkenswerterweise war der Autor eine Frau.
Murasaki Shikibu, auch bekannt als Lady Murasaki, war eine wartende Dame am kaiserlichen Hof. Ihr Schreiben wird seit Jahrhunderten in Japan studiert und geschätzt, aber erst im frühen 20. Jahrhundert ins Englische übersetzt.
Wie eine Vision Lady Murasaki dazu inspirierte, den ersten Roman der Welt zu schreiben, und wie wichtig der Roman heute ist, ist eine faszinierende Geschichte für sich.
Der erste Roman der Welt
Public DomainZusammenfassend folgt The Tale of Genji dem unehelichen Prinzen Hikaru Genji, während er die Intrigen vor dem kaiserlichen Hof Japans steuert.
Zwischen 1000 und 1012 begann Murasaki eine fiktive Geschichte über einen jungen Prinzen namens Hikaru Genji zu schreiben, einen unehelichen, aber geliebten Sohn des regierenden Kaisers.