Die Konföderierten hofften, dass sie durch die Invasion in Vermont Unionssoldaten von den Hauptschlachtfeldern wegziehen würden.
Wikimedia CommonsBank-Mitarbeiter werden gezwungen, der Konföderation einen Treueid zu leisten.
Bis 1864 sah es für die Konföderierten Staaten von Amerika schlecht aus. Das Blatt des Bürgerkriegs wandte sich schnell gegen sie, als die Union nach Süden marschierte, und die Konföderation verfügte einfach nicht über die Ressourcen, um den Krieg unter traditionellen Bedingungen zu führen. Natürlich müssten sie über den Tellerrand hinaus denken, wenn sie eine Gewinnchance haben wollen.
Offensichtlich teilte die Konföderation eine lange Landgrenze mit den Vereinigten Staaten. Die Länge der Grenze machte es kleinen Gruppen konföderierter Truppen leicht, sich durch die Linien der Union zu schleichen und Razzien tief im feindlichen Gebiet zu starten. Einer der bekanntesten dieser Überfälle wurde von einem konföderierten Offizier namens John Hunt Morgan angeführt. Morgans Überfall wagte sich bis nach Ohio, bevor er von einer Unionstruppe zerschlagen wurde. Obwohl sie letztendlich versagten, gelang es vielen der Angreifer, in das neutrale Kanada zu fliehen, darunter ein junger Soldat namens Bennett Young.
Young hatte eine Idee. Er würde tief im US-Territorium einen Überfall starten.
Wie tief?
Young wollte eine Streitmacht der Konföderierten bei einem Angriff auf Vermont anführen. Als er den konföderierten Führern den Überfall vorschlug, wies er darauf hin, dass er zwei Vorteile haben würde: Er würde die Union zwingen, Truppen umzuleiten, um ihre Grenze zu Kanada zu schützen. und es würde der Konföderation die Chance geben, dringend benötigtes Geld zu stehlen.
Die konföderierte Führung liebte die Idee so sehr, dass sie Young sofort zum Leutnant beförderte und ihn nach Norden schickte, um nach Kanada zurückzukehren und andere entkommene konföderierte Angreifer zu rekrutieren. Am 10. Oktober 1864 checkten Young und zwei Komplizen in ein Hotel in der kleinen Stadt St. Albans in Vermont ein, nur wenige Kilometer von der kanadischen Grenze entfernt. Innerhalb weniger Tage kamen weitere Angreifer hinzu, bis Young 21 Männer in St. Albans hatte. Am 19. Oktober gegen 15:00 Uhr betrat eine Gruppe von Angreifern gleichzeitig drei lokale Banken, identifizierte sich als konföderierte Soldaten und verlangte das gesamte Geld, das sie hatten.
Insgesamt machten sich die Angreifer mit etwa 200.000 US-Dollar (3 Millionen US-Dollar in heutigen Dollars) auf den Weg. In der Zwischenzeit versammelten einige der anderen konföderierten Truppen den Rest der Zivilbevölkerung mitten in der Stadt mit vorgehaltener Waffe und beschlagnahmten ihre Pferde. Eine kleine Schießerei brach aus, als einige der Bürger versuchten, Widerstand zu leisten, und ein Mann starb. Aber sonst verlief der Überfall so gut, wie es sich jeder erhofft hatte. Offensichtlich erwartete niemand, dass konföderierte Angreifer plötzlich eine kleine Stadt in Vermont angreifen würden.
Aber bald gerieten die Angreifer in Schwierigkeiten. Der nächste Teil des Plans bestand darin, die Stadt in Brand zu setzen, die Angst in der gesamten Region zu verbreiten und die Union dazu zu bringen, Truppen an die Grenze zu bringen. Die brennbare Flüssigkeit, die sie für den Job mitbrachten, war jedoch fehlerhaft, und den Angreifern gelang es nur, einen kleinen Schuppen niederzubrennen.
National Archives and Record AdministrationEin Telegramm des Gouverneurs von Vermont warnt die Armee vor dem Überfall.
Nachdem ihre Mission erfüllt war (mehr oder weniger), führte Young seine Männer zurück nach Kanada, wo sie alle sofort von den kanadischen Behörden festgenommen wurden. Die US-Regierung drängte sofort die Kanadier, die Angreifer auszuliefern, um vor Gericht zu stehen, weil sie behaupteten, es handele sich nur um einen einfachen Banküberfall. Um jedoch neutral zu bleiben, stimmte die kanadische Regierung Young zu, dass er auf offiziellen militärischen Befehl handelte, und schickte ihn zurück zur Konföderation. Sie gaben jedoch das Geld, das sie zurückerhalten hatten, an die Stadt St. Albans zurück.
Letztendlich war der Überfall ein peinlicher Fehlschlag, und die Konföderation entschied sich gegen weitere Versuche, die Union durch ihren nördlichen Nachbarn anzugreifen.