Oft als langweiliger, vergrößerter Sand beiseite geworfen, eröffnet sich eine unglaubliche neue und vielfältige Welt des Granulats, aus dem unsere Lieblingsziele bestehen.
Sand. Für einige zaubert es Bilder von tropischen Getränken und unberührtem Wasser. Für andere ist es kaum mehr als ein allgegenwärtiger Schädling. In beiden Fällen denken wir selten an diese kleinen Körnchen, es sei denn, wir sind von ihnen umgeben.
Unter der hohen Vergrößerung eines Mikroskops sieht Sand jedoch ganz anders aus und verliert einen Großteil seiner angeblich homogenen Eigenschaften für wirklich einzigartige und vielfältige Zusammensetzungen. Je nach Herkunftsort des Sandes kann er aus winzigen Steinen, kleinen polierten Glasstücken, Muscheln und anderen gesammelten Mineralien und Partikeln bestehen.
Diese Vielfalt führt zu einer erstaunlichen und schönen Auswahl an Bildern, wenn sie unter dem Mikroskop betrachtet werden. Das Kaleidoskop aus Farben, Größen und Formen ist ein wahres Kunstwerk. Wie bei der Einzigartigkeit von Schneeflocken unter starker Vergrößerung bietet uns vergrößerter Sand eine Nahaufnahme einer Welt, die für Strandgänger weitgehend unsichtbar ist.
Einige der lebendigsten und interessantesten Beispiele für Sand stammen von Dr. Gary Greenberg, der sich durch seine Arbeit in der Mikrofotografie zum Ziel gesetzt hat, die natürliche Vielfalt des Sandes und die Welt zu präsentieren. Greenberg sagt: „Es ist unglaublich zu denken, wenn Sie am Strand spazieren gehen, stehen Sie auf diesen winzigen Schätzen. Jedes Mal, wenn ich durch mein Mikroskop schaue, bin ich fasziniert von der Komplexität und Individualität, die durch eine Kombination aus Natur und wiederholtem Sturz entsteht die Brandung am Strand. “
Um seine Fotos zu machen, überquert Greenberg akribisch die Strände und sucht nach den perfekten Sandproben, die in Filme übersetzt werden können. Um sicherzustellen, dass die Sandpartikel bei den Nahaufnahmen nicht an Dimension verlieren, nimmt Greenberg Fotos von jedem Granulat aus mehreren Blickwinkeln auf, die er dann mit einer Fotobearbeitungssoftware kombiniert.
Dieses künstlerische Unterfangen ist jedoch nichts für Ungeduldige: Greenberg, der am University College London in biomedizinischer Forschung promovierte, hat in den letzten fünf Jahren auf der Suche nach dem perfekten Sand die Strände der Welt erkundet. Der Großteil seiner Arbeit, nicht nur im Sand, sondern auch in anderen Mikrofotografien, ist auf seiner Website zu sehen.
Obwohl Dr. Greenberg auf diesem Gebiet hoch angesehen ist, ist er nicht die einzige Person, die die natürliche Schönheit des Sandes liebt oder den Wunsch hat, diese Bilder mit der Öffentlichkeit zu teilen. Websites wie Sand Atlas sind auch hervorragende Ressourcen, um eine Vielzahl von vergrößerten Sandfotografien zu finden.