- Der Legende nach befahl Tomoe Gozen bis zu 1.000 Mann und sie war ebenso furchtlos und rücksichtslos wie schön.
- Leben in Tomoe Gozens Zeit
Der Legende nach befahl Tomoe Gozen bis zu 1.000 Mann und sie war ebenso furchtlos und rücksichtslos wie schön.
Obwohl die meisten der furchterregenden Samurai-Krieger Japans Männer waren, gab es einige Frauen, die sich gegen soziale Normen sträubten, um geschickte und tödliche Kämpfer zu werden - wie die furchterregende und berüchtigte Samurai-Tomur Gozen aus dem 12. Jahrhundert.
Die Geschichte von Tomoe Gozen ist geheimnisvoll, aber sie war dafür bekannt, sowohl schön als auch furchterregend zu sein. Was an der Legende von Tomoe Gozen wirklich beeindruckt, ist nicht nur, dass sie eine weibliche Samurai war, sondern auch, dass sie eine Elite- Kriegerin war - und eine, die selbst andere Krieger fürchteten.
Leben in Tomoe Gozens Zeit
Der Begriff Samurai bedeutet „auf der Hut sein“ und wurde ursprünglich verwendet, um eine edle Kaste aristokratischer Krieger zu beschreiben.
Wikimedia CommonsLegend hat es Tomoe Gozen war so liebenswürdig wie wild und so treu wie rücksichtslos.
Samurai tauchten zum ersten Mal im 8. Jahrhundert auf, aber erst im 11. Jahrhundert erlangten sie echte Macht. Sie wurden loyale Kämpfer für Feudalherren namens Daimyo , die ständig in Machtkämpfe verwickelt waren. Nach ungefähr 1600 wurden die Samurai eine eigenständige soziale Klasse und erlangten bestimmte Privilegien, darunter das Tragen von zwei Schwertern.
Die meisten Samurai waren Männer: Wie in der westlichen Welt zu dieser Zeit wurde von Frauen im alten Japan erwartet, dass sie heiraten, Babys bekommen und sich um ihren Haushalt kümmern, während die Männer in den Krieg zogen - mit Ausnahme von Frauen, die mit Samurai verheiratet waren. Von diesen Frauen wurde eine hohe Bildung erwartet, die in der Lage war, ihre Häuser und Familien zu verteidigen, und einige trugen sogar kleine Schwerter in ihren Kleidern.
Es gab sogar einige Frauen im 12. bis 19. Jahrhundert, die selbst zu Kriegern wurden.
Eine Onna-Bugeisha namens Ishi-jo führt die traditionelle Naginata .
Tatsächlich gab es schon vor dem Aufstieg der Samurai japanische Frauen, die trainierten, um ihre Häuser und Familien vor eindringenden Kräften zu schützen. Sie waren als Onna-Bugeisha bekannt , was wörtlich "Kriegerin" bedeutet.