Treffen Sie den Zwergplaneten Ceres. Seine Kategorisierung hat weniger mit Schneewittchens winzigen Freunden zu tun als vielmehr mit seinen gravitativen Auswirkungen auf die umgebenden Himmelskörper. Dies bedeutet, dass Ceres die Masse eines Planeten hat, aber nicht gravitativ dominant geworden ist. Ceres ist das größte Objekt im Asteroidengürtel, der zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter liegt.
Dieses Rendering zeigt die Größen der ursprünglichen drei Zwergplaneten Eris, Ceres und Pluto. Es befördert auch zugehörige Satelliten maßstabsgetreu. Quelle: Windows2Universe
Der Zwergplanet wurde vor über 200 Jahren von Giuseppe Piazzi in Palermo, Sizilien, entdeckt, der zuerst dachte, es sei ein Komet. Wie Lady Gaga hat Ceres 2006 verschiedene Inkarnationen durchlaufen, vom Kometen zum Planeten und schließlich zum Zwergplaneten. Seit Pluto im selben Jahr herabgestuft wurde, hat er jedoch gute Gesellschaft auf der Liste der Zwergplaneten.
Ein Künstlerkonzept des Raumschiffs Dawn mit Vesta links und Ceres rechts. Nicht maßstabsgetreu gezeichnet. Quelle: Wikipedia
Die Raumsonde Dawn der NASA trat am 6. März 2015 in die Umlaufbahn von Ceres ein, nachdem sie 14 Monate lang den Protoplaneten Vesta umkreist hatte, das zweitgrößte Objekt im Asteroidengürtel. Dawns Mission ist es, beide Objekte zu untersuchen und Informationen zu sammeln, um die Rolle von Wasser und Größe bei der Bestimmung der Planetenentwicklung zu analysieren.
Ceres besteht aus einem felsigen Kern, der mit einem eisigen Mantel überzogen ist. Der Mantel ist 100 Kilometer dick und enthält 200 Millionen Kubikkilometer Wasser - mehr als die Menge an Süßwasser auf der Erde. Vergleichsweise hat Ceres auch viel mehr Flüssigkeit als seine Nachbarn, die eher Asteroiden-Ödland ähneln. Es ist auch wahrscheinlich, dass es eine Atmosphäre und Wasserfrost auf seiner Oberfläche hat. Diese Anwesenheit von Eis hat einige glauben gemacht, dass Leben auf dem Planeten existieren könnte.
Der hellste Punkt auf Ceres hat einen Begleitpunkt, der im selben Becken zu liegen scheint. Quelle: Weltraum
Das Feuer wurde erst mit Treibstoff versetzt, als Dawn neue Bilder mit zwei leuchtenden Lichtern auf Ceres 'Oberfläche übertrug. Wissenschaftsfans nehmen an, dass dies alles sein könnte, von Eisvulkanen bis hin zu riesigen außerirdischen Städten, während die meisten tatsächlichen Wissenschaftler zu glauben scheinen, dass die hellen Flecken auf Eis oder Salz hinweisen. Es ist bekannt, dass Eis im Weltraum extrem hell scheint, wenn Sonnenlicht von seiner Oberfläche reflektiert wird. Als Dawn sich ihrer endgültigen Umlaufbahnhöhe von 235 Meilen nähert und weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden, stellen wir uns vor, dass einige Hoffnungsträger aus fremden Städten ein bisschen gebrochenes Herz haben werden.
Aber helle Lichter sind nicht die einzigen seltsamen Dinge an diesem Zwergplaneten. Untersuchungen haben gezeigt, dass Ceres Wasserdampf in das Sonnensystem abgibt, von dem einige aus dem leuchtenden Krater zu stammen scheinen. Bisher ist dieser Zwergplanet das einzige Objekt im Asteroidengürtel, das Wasserdampf ausstößt, der entsteht, wenn Eis erwärmt und in Gas umgewandelt wird. So funktionieren auch Kometen. Kein Wunder, dass dieser Planet unter einer Identitätskrise zu leiden scheint.
Die Morgendämmerung befindet sich derzeit auf der dunklen Seite von Ceres, daher müssen wir einen ganzen Monat warten, bis wir weitere neue Fotos erhalten, aber das Raumschiff wird weiterhin Daten bis Juli sammeln. Wenn diese neuen Bilder übertragen werden, werden sie sicher mehr Fragen aufwerfen, uns aber auch ein besseres Verständnis unseres Sonnensystems vermitteln.