Obwohl Alaskas Nordlicht einige der schönsten natürlichen Vorkommen im Universum sind, haben relativ wenige Menschen ihre Schönheit beobachtet und noch weniger verstanden, wie und warum sie erscheinen.
Die Menschen können die Aurorallichter über den Magnetpolen sowohl in der nördlichen als auch in der südlichen Hemisphäre sehen. Diese schönen Lichter, die im Norden als Aurora Borealis und im Süden als Aurora Australis bekannt sind, entstehen, wenn Ionen oder geladene Teilchen mit Sonnenwinden interagieren.
Insbesondere treten diese Aurora-erzeugenden Kollisionen auf, wenn freie Elektronen und Protonen durch Löcher im Magnetfeld der Sonne entweichen und in die Erdatmosphäre gelangen.
Während das Erdmagnetfeld die meisten geladenen Teilchen ablenkt, ist dieses Feld an den Erdpolen am schwächsten, so dass einige Teilchen in Gaspartikel eindringen und mit diesen kollidieren können, wodurch die mystisch leuchtenden Lichter entstehen, die wir am Himmel sehen.