Dieses unglaubliche Titanic-Material ist Ihre einzige Chance, das zum Scheitern verurteilte Schiff in Aktion zu sehen - und das Wasser zu sehen, in dem es gesunken ist.
Am 14. April 1912 traf die Titanic um 23.40 Uhr einen Eisberg im Nordatlantik. Um 2:24 Uhr hatte das Schiff den Meeresboden erreicht. Zwölf Tage zuvor, als das massive Schiff das Dock für seinen ersten Seeversuch verließ, wusste niemand etwas.
Doch an diesem Morgen des ersten Seeversuchs sah die Titanic mit einer Kamera, die das einzige noch vorhandene Bildmaterial des Schiffes aufzeichnet, so massiv und robust aus, wie es die Welt erwartet hatte. Heute, 63 Sekunden lang von dieser Kamera erfasst, können wir das Schiff lebend sehen, aufrecht im Wasser treiben und Rauch aus seinen Stapeln strömen.
Über diese 63 Sekunden hinaus zeigt uns diese zeitgenössische Wochenschau, die nur sechs Tage nach dem Untergang des Schiffes Premiere hatte (eine unglaublich schnelle Wende für 1912), den Schiffskapitän kurz vor dem Start sowie zwei der anderen Schiffe, die an der Rettung der Titanic beteiligt waren Mission.
Schließlich zeigt die Wochenschau in der vielleicht eindringlichsten Berührung Aufnahmen des eisigen Wassers in der Nähe des Untergangs der Titanic (obwohl viel darüber diskutiert wird, wie nahe es ist). Im Kontext ist es schwer, die hier eingefangenen Eisberge - obwohl sie noch weiß sind - nicht als mehr als ein wenig bedrohlich anzusehen.