Es sieht aus wie Porzellan… ist es aber nicht. Quelle: Oddity Central
Künstler sind jene mutigen Menschen, die versuchen, ihren Lebensunterhalt damit zu verdienen, Grenzen zu überschreiten und unseren Geschmack herauszufordern - und hoffentlich zu ändern. Im endlosen Prozess des Ausleihens, Vermischens und Schaffens des Künstlers entwickeln sich Kunst und ihre jeweiligen Medien immer weiter und passen sich den Zeiten und Interessen ihrer Schöpfer und Betrachter gleichermaßen an.
Nirgendwo ist dies so deutlich wie in der Bildhauerei. Während Materialien wie Marmor unter den bildhauerischen Traditionalisten nach wie vor beliebt sind, verwenden viele andere bizarre und innovative Materialien und haben mit ihnen wahre Meisterwerke geschaffen.
Papier
Alle flexiblen Skulpturen von Li Hongb bestehen aus Papier. Quelle: Blogspot
Auf den ersten Blick scheint Li Hongbos Kunstwerk aus traditionellen Materialien wie Marmor oder Porzellan zu bestehen. Wenn der Künstler jedoch seine solide Struktur in den Griff bekommt, beginnt er, das Stück auf unheimliche und bizarre Weise zu dehnen. Das Gehirn ist verwirrt darüber, was genau es sieht. Eines der charakteristischen Merkmale der Skulptur ist, dass sie wie ein Stein im Laufe der Zeit oberflächlich unverändert bleibt, oder?
In jede Skulptur fließen Tausende von Papierschichten. Quelle: Arrested Motion
Nicht so bei Hongbo. Es dauert eine Weile, bis klar wird, dass jede Skulptur tatsächlich aus Papier besteht - Tausende und Abertausende von Papierschichten, die so modelliert sind, dass sie wie eine Büste oder eine Vase aussehen. Hongbo nutzte seine Leidenschaft für Bücher und sein früheres Leben als Buchredakteur als Inspiration, um einen dynamischen und spielerischen Zweck für dieses sehr alte - und gelegentlich als leblos geltende - Medium zu finden.
Die Illusion wirkt nicht nur auf Büsten. Quelle: Found Wonders
Nichttraditionelle Skulpturen: LEGOs
Nathan Sawaya neben einer seiner berühmtesten Kreationen Quelle: Singapore Travelholic
Trotz seiner jugendlichen Assoziationen ist LEGO wohl eines der inspirierendsten Materialien, die ein Künstler verwenden könnte. Die meisten von uns haben irgendwann mit LEGOs gespielt und, ob wir es realisieren oder nicht, wir nutzen unsere Fantasie, um jedes Mal etwas Neues und Interessantes zu erschaffen.
Einfach mit dem Titel „Gelb“ betitelt, ist dies wahrscheinlich Nathans bekanntestes Kunstwerk. Quelle: New York Daily News
Einige Leute gehen noch einen Schritt weiter. Der bemerkenswerteste unter ihnen ist Nathan Sawaya, ein in New York ansässiger Bildhauer, der sich auf LEGO-Steine spezialisiert hat. Um die Skulptur so realistisch wie möglich zu gestalten, unternimmt Sawaya große Anstrengungen und verwendet Hunderttausende von LEGO-Stücken in jeder Skulptur.
Nathan Sawayas T.Rex ist eine seiner größten Skulpturen. Quelle: Blogspot
Zu seinen beeindruckendsten Errungenschaften gehört ein 20 Fuß langes T.Rex-Skelett. Wenn er nicht gerade an seinen Originalkreationen arbeitet, erstellt Sawaya einige der berühmtesten Kunstwerke aller Zeiten mit LEGO-Steinen nach.
Einige der berühmtesten Skulpturen der Geschichte wurden mit LEGO Steinen nachgebaut. Quelle: WordPress