Die Künstlerin Severija Incirauskaite schafft unglaubliche Kreuzstich-Metallkunst, indem sie verschiedene Metallgegenstände wie Löffel, Eimer und sogar Autos stickt.
Die in Litauen geborene Severija Incirauskaite ist eine dieser Künstlerinnen, die Menschen dazu bringt, Kreativität und Innovation zu schätzen. Dieser talentierte Textilkünstler stickt gewöhnliche Gegenstände wie Eimer und Löffel und verwandelt sie von billigem Metall in facettenreiche Kunstwerke mit gemischten Medien. Während die Methoden von Incirauskaite ziemlich traditionell sind - die meisten unserer Großeltern haben vor der Geburt dieser Frau Kreuzstiche gemacht -, ist das fertige Produkt alles andere als gewöhnlich.
Incirauskaite lässt sich viel vom Alltag inspirieren, einschließlich verschiedener traditioneller Hinweise auf ihr litauisches Erbe. Jedes nostalgische Stück spiegelt den Schnittpunkt zweier verschiedener Welten wider: Popkultur und litauische Geschichte; die Stadt und Land; das weiche Weibliche und das raue Metallic. Für ein Projekt hat Incirauskaite Autos und Autoteile gestickt. Hier erkundete sie unseren „Krieg auf der Straße“ und bezog sich dabei auf die vielen Blumen, die Gräber an den Straßenseiten markieren.
Um jedes Kreuzstich-Metallkunstwerk herzustellen, zieht Incirauskaite Massenkreuzstichmuster aus Hobbyzeitschriften für Frauen. Sie bohrt dann Löcher in das Metall und verwendet Baumwollfaden, der sich an das Objekt anpassen kann, wodurch das Metallobjekt genauso im Fokus steht wie der Faden.
Die gegensätzliche und dennoch komplementäre Natur der beiden Materialien zeigt sich am deutlichsten in Incirauskaites Kreuzstich-Metallküchenobjekten. Eine Pfanne mit gekreuzten Eiern und eine flache Metallplatte mit gekreuzten Früchten zeigen, wie Faden und Metall zusammenarbeiten.
Während Severija Incirauskaites Kreuzstich-Metallkunstwerk zu ihren faszinierendsten Arbeiten gehört, hat diese spezielle Kunstform den Künstler nicht eingeschränkt.
Incirauskaite studierte mehr als fünf Jahre Textilien und war seitdem Professor an der Akademie der bildenden Künste in Vilnius. Ihre Arbeiten - sowohl die Kreuzstich-Metallteile als auch andere Projekte - wurden weltweit erfolgreich ausgestellt.