Die Skelette wurden bemerkenswerterweise ungestört in einem kleinen Raum gefunden, der seit fast 2.000 Jahren unberührt war.
Ciro Fusco / ANSA über APDie Skelettreste wurden an der archäologischen Stätte von Pompeji gefunden.
Auch nach fast 2.000 Jahren dienen die Ruinen der großen Stadt Pompeji weiterhin als Schatzkammer für Archäologen. Ihre neueste Entdeckung sind die Überreste einer Familie, die zusammengekauert waren, als sie bei dem tödlichen Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. Ihr Leben verloren
Laut der italienischen Nachrichtenagentur ANSA wurden bei neuen Ausgrabungen die Überreste des Skeletts von fünf Personen - zwei Frauen und drei Kinder - freigelegt, die vor dem tödlichen Ausbruch Schutz suchten.
Massimo Osanna, der Direktor der archäologischen Stätte von Pompeji, erzählte dem Telegraphen, dass sich die Familie in einem kleinen Raum zusammengekauert habe, um sich zu schützen, und ein Möbelstück gegen die Tür geschoben habe.
"Der Ort, an dem sie Schutz suchten, muss sicher gewesen sein", erklärte er. "Sie wurden vom Dach zerquetscht, als es zusammenbrach, oder von der pyroklastischen Wolke oder vielleicht einer Kombination aus beiden Dingen verbrannt."
Ciro Fusco / ANSA über AP
Die Skelette wurden ungestört in dem kleinen Raum gefunden, was für Archäologen schockierend war, da das Gebiet in den Jahren vor Beginn der offiziellen Ausgrabung von einer Reihe von Plünderern verwüstet worden war.
Laut dem Telegraph fand das Team auch eine Münze aus dem 17. Jahrhundert unweit des kleinen Raums, in dem die Skelette gefunden wurden. Dies deutet darauf hin, dass der Körper der Familie zwar nicht von Plünderern gestört wurde, der Rest der Villa jedoch von Grabräubern durchsucht worden sein muss.
"Es ist eine schockierende Entdeckung, aber auch sehr wichtig für die Geschichte der Studien", sagte Osanna.
Ciro Fusco / ANSA über AP
Die herzzerreißende Entdeckung der Skelettreste der Familie ist nicht der einzige bahnbrechende Fund, den Archäologen in diesem pompejischen Haus entdeckt haben. Anfang dieses Monats fand das Team eine Kohleinschrift an der Wand des Hauses, die die Theorie stützt, dass der Ausbruch im Oktober 79 n. Chr. Statt im August stattfand, wie lange angenommen wurde.
Einige der einzigen Informationen, die Historiker über das Datum des Ausbruchs des Vesuvs haben, stammen vom antiken römischen Schriftsteller Plinius der Jüngere. In einer Reihe von Briefen an den römischen Senator Tacitus behauptete Plinius, der Tag der Explosion sei der 24. August 79 n. Chr. Das genaue Datum sei jedoch heftig umstritten.
Ciro Fusco / ANSA über AP
Das Team glaubt, dass ein Mann, der an Renovierungsarbeiten am Haus arbeitete, das Holzkohle-Graffiti an die Wand des Hauses schrieb, auf dem steht: „Der 16. Tag vor den Kalendern des Novembers“ oder der 17. Oktober in Pompeji war noch normal, so dass der Ausbruch noch nicht stattgefunden haben konnte.
Pompeji führt derzeit ein umfangreiches Ausgrabungsprojekt durch, das das intensivste ist, das das Gebiet seit den 1950er Jahren gesehen hat. Das Gelände wurde seit 1748 immer wieder ausgegraben, aber ein Drittel der Stadt ist noch unerforscht.