Einige Experten glauben, dass die Tiermalerei und andere in der Höhle einige der frühesten Beispiele für die Bildung der menschlichen Kultur selbst sind.
Luc-Henri FageDas Trio der Kühe in einem mindestens 40.000 Jahre alten Höhlenkunstwerk.
Ein Forscherteam in Indonesien ist auf rekordverdächtige alte Kunstwerke gestoßen, die neue Dinge über eine der ältesten Kulturen der Menschheit enthüllen.
Archäologen fanden das früheste bekannte Gemälde eines Tieres in den abgelegenen Bergen der indonesischen Provinz Ost-Kalimantan auf der Insel Borneo. Das Rindergemälde bedeckt eine Wand in einer Höhle namens Lubang Jeriji Saléh.
Das Kunstwerk, das ein Trio von Kühen darstellt, stammt aus 40.000 Jahren und ist damit das älteste bekannte figurative Gemälde - eines, in dem reale Objekte gezeigt werden und keine primitiven abstrakten Formen.
"Es ist klar, als hätte jemand beschlossen, das darzustellen, was er gesehen hat, wie ein Tier oder wie ein anderer Mensch", sagte Maxime Aubert, Archäologe und Autor der in Nature veröffentlichten Studie, gegenüber NPR . "Und das haben sie gemacht, das haben sie absichtlich gemacht."
Pindi SetiawanDie Berge von Ost-Kalimantan, Indonesien, auf der Insel Borneo, wo sich die Höhlen befinden.
Dr. Aubert und sein Team testeten die das Bild umgebenden Kalziumkarbonatablagerungen mithilfe von Datierungstechniken, mit denen sie das Alter des Gemäldes ermitteln konnten.
Das Kunstwerk zeigt insgesamt drei Kühe, von denen laut National Geographic die größte mehr als drei Meter breit ist. Auf dem Gemälde scheint eine der Kühe einen Speer zu haben, der ihre Flanke durchbohrt, und sie sind Teil einer Reihe ähnlicher Gemälde, die in der Höhle gefunden wurden und aus einem rot-orangefarbenen Eisenoxidpigment hergestellt wurden.
Dieses Kunstwerk der Kuh ist vielleicht das älteste figurative Gemälde, das die Forscher gefunden haben, aber es ist bei weitem nicht das einzige Gemälde an den Wänden der Höhle. Das Höhlensystem in den schroffen Bergen ist laut BBC eine Fundgrube antiker Kunstwerke.
Kinez RizaMulberry-farbig gemalte Handabdrücke, die einen Teil der Höhlenwände in Borneo bedecken.
Das Team fand auch eine Reihe von Gemälden in der zweiten Phase der Höhlenkunst, die vor 16.000 bis 21.000 Jahren entstanden ist. Diese Bilder wurden mit einer lila Farbe gemacht und zeigen, was die Forscher glauben, sind Darstellungen von Menschen.
Diese künstlerischen Darstellungen von Tieren, Handabdrücken und Menschen ergänzen eine wachsende Liste von Beispielen für Kunstwerke, die eine Verschiebung zeigen, wie früh Menschen ihre Umgebung sahen und wie sie sie durch ihre Kunst ausdrückten.
„Es sieht so aus, als ob es einen Übergang von der Darstellung der Tierwelt zur menschlichen Welt gab. Und es ist interessant, weil ich denke, dass wir in Europa dasselbe haben “, sagte Dr. Aubert gegenüber der BBC .
Pindi Setiawan / Natur Gemälde von menschlichen Figuren in Borneo, die etwa 20.000 Jahre alt sein könnten.
Der Wechsel von abstrakten zu figurativen Kunstwerken ist in der Geschichte der menschlichen Kultur von enormer Bedeutung. Laut National Geographic könnten diese Höhlenmalereien einige der ersten Beispiele für das darstellen, was wir als menschliche Kultur bezeichnen können.
April Nowell, ein paläolithischer Archäologe an der Universität von Victoria, sagte gegenüber National Geographic : „Ich denke, für viele von uns ist dies ein wahrer Ausdruck der Menschlichkeit im weitesten Sinne des Wortes.“
Die Kuhhöhlenkunst ist ein bemerkenswerter Fund, und wenn Sie darüber nachdenken, was das Gemälde in Bezug auf die menschliche Kultur darstellt, wie wir sie kennen, wird die Entdeckung nur bahnbrechender.