Es ist seit langem bekannt, dass Urin sowohl steril als auch ein großartiger Dünger ist. Für die "ökofeministische" Bäckerin Louise Raguet ist es auch die geheime Zutat für die Herstellung eines großartigen Brotlaibs.
PixabayDer öffentliche Urin wird 20 Mal verdünnt, bevor er als Zutat in Raguets Goldlöckchenbrot verwendet wird.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern in Frankreich, die eine Nachhaltigkeitsbewegung anführen, ist in ein etwas kontroverses Gebiet geraten. Laut der New York Post verwendet die Ingenieurin und selbsternannte „Ökofeministin“ Louise Raguet Frauenurin aus öffentlichen Toiletten, um Brot zu backen.
Während Raguet exzentrisch klingen mag, ist eine neue Studie der französischen Stadtplanungsbehörde ein überzeugendes Argument für ihr Bestreben. Das Papier behauptet, 29 Millionen Brote könnten täglich mit öffentlichem Urin gebacken werden, während 703 Tonnen Stickstoff, die pro Tag in künstlichen Düngemitteln verwendet werden, eingespart werden könnten.
Als Unternehmerin hinter Boucle d'Or Goldilocks Brot erntet die Wissenschaftlerin im 14. Arrondissement von Paris regelmäßig den goldenen Abfall weiblicher Urinale, um ihren Weizen zu düngen. Raguet hofft, mit diesem Vorhaben „Tabus über Exkremente brechen“ zu können - und viszeral auf mehr Umweltschutz zu drängen.
"Urin ist ein großartiger Dünger", sagte Raguet. "Es ist eine vernachlässigte Flüssigkeit, die normalerweise als Abfall abgetan wird."
Akteure für nachhaltige Entwicklung (EDF) Raguet (Mitte) ist der festen Überzeugung, dass der nährstoffreiche Urin, der Tag für Tag öffentlich abgelagert wird, eine „Goldmine“ ist, die nicht verschwendet werden sollte.
Urin enthält erhebliche Mengen an Stickstoff, Kalium und eine Reihe anderer Nährstoffe, die Pflanzen aus dem Boden extrahieren. Für Raquet ist es ziemlich verwirrend, dass solch ein Reichtum an nützlichen Elementen verschwendet wird. Laut RT glaubt sie, dass öffentlicher Urin „wie eine Goldmine behandelt werden sollte“.
"Es ist ideal, chemische Düngemittel zu ersetzen und die von ihnen verursachte Verschmutzung zu vermeiden", sagte sie. „Die Leute wissen nicht wirklich, was hinter der Toilette los ist. Alles muss wie durch Zauberei verschwinden, alles ist verborgen. Wenn Sie in Wasser pinkeln, entfernen Kläranlagen die Nährstoffe.
„Sie kehren nicht zur Erde zurück. Das System ist nicht kreisförmig. “
Für diejenigen von uns, die ihr jetzt berüchtigtes Goldlöckchenbrot noch nicht selbst probiert haben, ist unklar, wie sich Urin auf den Geschmack auswirkt.
Obwohl allgemein angenommen wird, dass Urin steril ist, gab es einige wissenschaftliche Debatten zu diesem Thema, die potenzielle Kunden zögern lassen könnten, es auszuprobieren. Darüber hinaus könnten Berichte über das Virus, das dazu führt, dass COVID-19 im April in den Pariser Abwasserkanälen vorhanden ist, eine weitere Hürde für die Idee darstellen.
Durch den „Ökofeminismus“ von InstagramRaguet hat sie ein frauenfreundliches Urinal entwickelt, das sie „Marcelle“ nennt und das darauf abzielt, die Wartezeiten bei öffentlichen Veranstaltungen zu verkürzen.
Aus diesem Grund hat der Ingenieur einen zusätzlichen Schritt durchgeführt, um die Sauberkeit der Flüssigkeit sicherzustellen. Raguet verdünnt die Zutat satte 20 Mal, bevor sie sie auf ihren Weizen aufträgt.
In Bezug auf ihren umweltfreundlichen Feminismus ist Raguets Entscheidung, ausschließlich weiblichen Urin zu verwenden, nicht ihr erstes Unterfangen auf diesem Gebiet. Bevor sie anfing, Brot mit Urin aus öffentlichen Toiletten zu backen, entwickelte Raguet Marcelle - ein weibliches Urinal, das die Wartezeit für Frauenbäder bei öffentlichen Veranstaltungen verkürzt.
Glücklicherweise hat Raguet den Sprung zum Kot als Backzutat noch nicht geschafft. Im Gegensatz zu Urin ist Stuhl natürlich ein mit Bakterien beladenes Durcheinander, das durch keine Verdünnung die Kunden zum Versuch bewegen würde. Die Flüssigkeit, die sie erntet, kann aufgrund ihrer weitgehend sterilen Natur drei Monate gelagert werden.
Letztendlich ist der Kunde König. Ob Sie bereit sind, der französischen Ingenieurin genug zu vertrauen, um ihre Bemühungen um Umweltschützer zu unterstützen, oder fest fern zu bleiben und sich für die zugegebenermaßen verschwenderische Alternative zu entscheiden, liegt beim Einzelnen. Am Ende könnte sie auf etwas stehen.
Es ist normalerweise echtes Unbehagen und Zögern, sich zu ändern, was den Beginn einer tatsächlichen Änderung markiert - was oft zum Besseren ist. Auf der anderen Seite ist es eine logische Entscheidung, kein Brot zu essen, in dem Urin aus öffentlichen Urinalen als Zutat aufgeführt ist.