- Verrücktestes Wetterphänomen Nr. 1: Tornados
- Verrücktestes Wetterphänomen Nr. 2: Regenbogen
- Verrücktestes Wetterphänomen Nr. 3: Polarer Wirbel
Während menschliches Denken höherer Ordnung den Menschen natürlich an die Spitze der Nahrungskette stellt, kann am Ende nichts dem Wetter im Wege stehen. Wind, Niederschlag, Sonnenschein, Temperatur und Wolken umfassen den Begriff Wetter, den Zustand der Atmosphäre. Im Laufe der Zeit haben Wissenschaftler ein tieferes Verständnis der Wettermuster entwickelt und können vorhersagen, wann bestimmte Wetterphänomene auftreten werden. Bevor die Wissenschaft unser Verständnis des Wetters prägte, verwendeten die alten Kulturen Geschichten, Folklore und Mythologie, um die verrücktesten Wetterereignisse der Welt zu erklären.
Verrücktestes Wetterphänomen Nr. 1: Tornados
Gewitter sind hinter vielen der verrücktesten Wetterbedingungen der Welt, einschließlich Tornados. Diese tödlichen Wirbel entstehen, wenn sich durch Wind mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und Höhe eine horizontal rotierende Luftsäule bildet. Schließlich wird diese Luftsäule in einem Aufwind der Superzelle gefangen, wo sich ihr Spin zusammenzieht und beschleunigt und schließlich eine Trichterwolke bildet. Diese Trichterwolken sind am Himmel gut sichtbar.
Im Laufe der Geschichte haben sich eine Reihe falscher Vorstellungen um die Natur von Tornados gedreht - insbesondere verschiedene indianische Stämme. Für den Irokesenstamm war der Gott Dagwanoenyent, die Tochter des Windes, eine Hexe, die oft in Form eines Wirbelwinds oder eines Twisters auftrat.
In den 1800er Jahren dachten viele, dass ein Vakuum im Kern des Tornadotrichters das zerstörerische Naturereignis hervorrief. Um zu verhindern, dass das Vakuum dazu führt, dass ihre Häuser explodieren, öffnen Personen, die Angst vor Tornados haben, alle Fenster ihrer Häuser, um den Luftdruck im Haus auszugleichen. Natürlich hat dieser Aktionsplan selten funktioniert.
Verrücktestes Wetterphänomen Nr. 2: Regenbogen
Obwohl Regenbogen nicht so furchterregend sind wie das meiste Wetter auf dieser Liste, sind sie unglaublich genug, um den Schnitt als eines der verrücktesten Wetterphänomene zu machen. Heutzutage wissen wir, dass diese Technicolor-Bögen ein optisches Phänomen sind, das durch die Brechung und Streuung des Sonnenlichts dank atmosphärischer Wassertropfen verursacht wird. Vor Jahrhunderten dachten die Menschen, Regenbogen seien das Werk verschiedener Götter und Göttinnen, die sowohl als Vorzeichen als auch als Zeichen göttlicher Intervention fungierten.
Es überrascht nicht, dass Regenbogen in fast jeder Kulturgeschichte auftauchen. In der nordischen Mythologie werden Regenbogen als Brücke zum Himmel erwähnt, die nur für tugendhafte Individuen bestimmt ist, zu denen zu dieser Zeit in der Geschichte hauptsächlich Könige und Krieger gehörten. Moderne Christen glauben, dass der Regenbogen als Versprechen der Treue Gottes dient.
In der alten Überlieferung der australischen Aborigines war die Regenbogenschlange jedoch der Schöpfer selbst - das Wesen, das für die Erschaffung von Menschen verantwortlich ist. Während bestimmte Geschichten von Stamm zu Stamm unterschiedlich sind, werden Regenbogen in dieser Kultur der Aborigines oft als böswillige Schlangen dargestellt, die entweder an Land oder am Himmel leben.
Verrücktestes Wetterphänomen Nr. 3: Polarer Wirbel
Mit einem deutlichen Temperaturabfall in den USA und anderen Teilen der Welt ist der Begriff „Polarwirbel“ häufiger als gewöhnlich in den Nachrichten aufgetaucht und hat sich einen Platz auf dieser Liste des verrücktesten Wetters der Welt verdient. Ein Polarwirbel ist ein massiver Bereich kalter, zirkulierender Luft, der vom Nordpol stammt. Wenn diese Luft nach Süden rutscht, dehnen sich ihre Gefrierbereiche nach unten aus und berühren Teile Nordamerikas und andere Landmassen, die auf ihrem Weg liegen.
Die meisten Kulturen haben Gottheiten, die den Winter und die extreme Kälte darstellen, die frühen Jägern und Sammlern harte Zeiten bescherte. Boreas, der griechische Gott des Winters und des Nordwinds, ist die Figur hinter der Aurora Borealis oder dem Nordlicht. Andere mythologische Winterkreaturen sind der Yeti, Akhlut (ein Inuit-Geist) und Jötnar, der nordische Frostriese.