- Völlig rücksichtslos wurde Carmine "Lilo" Galante am besten dafür bekannt, den Heroinhandel und die grausige Hinrichtung im Gangland, die ihn zu Fall brachte, voranzutreiben.
- Carmine Galante: "Eine neuropathische, psychopathische Persönlichkeit"
- Ein Auftragskiller für Mussolini
- Der Bonanno Underboss
- Heroin und die Reißverschlüsse
- Carmine Galantes Comeback
- Mittagessen bei Joe und Mary
Völlig rücksichtslos wurde Carmine "Lilo" Galante am besten dafür bekannt, den Heroinhandel und die grausige Hinrichtung im Gangland, die ihn zu Fall brachte, voranzutreiben.
Santi Visalli Inc./Getty ImagesCarmine Galante, hier in einem Polizeifahndungsfoto von 1943 abgebildet, stieg aus der Dunkelheit zum Mafia-Chef auf und führte einen massiven internationalen Drogenhandel durch.
Am 21. Februar 1910 wurde in einem Wohnhaus in East Harlem einer der berüchtigtsten Gangster des 20. Jahrhunderts geboren. Camillo Carmine Galante war der Sohn sizilianischer Einwanderer aus dem Küstenort Castellammare del Golfo. Er war dazu bestimmt, eine Mafia-Legende zu werden.
Carmine Galante: "Eine neuropathische, psychopathische Persönlichkeit"
Schon früh zeigte Galante kriminelle Tendenzen, die ihn im Alter von 10 Jahren in die Reformschule brachten. Als Teenager arbeitete er an verschiedenen Orten, darunter in einem Blumengeschäft, einer Spedition und am Wasser als Stauer und Fischsortierer.
Dies waren nur Deckungen für seine wahre Berufung als Mafioso. Zu den verschiedenen Anklagen, die ihm zugeschrieben wurden, gehörten Raubkopien, Körperverletzung, Raub, Erpressung, Glücksspiel und Mord.
Galantes erster bemerkenswerter mutmaßlicher Mord ereignete sich am 15. März 1930, weil er einen Polizisten während eines Gehaltsüberfalls getötet hatte. Galante wurde mangels Beweisen nicht strafrechtlich verfolgt. Dann, an diesem Heiligabend, versuchten er und andere Gangmitglieder, einen Lastwagen zu entführen, und befanden sich in einer Schießerei mit der Polizei. Galante verwundete versehentlich ein sechsjähriges Mädchen.
Ein seltener Fahndungsfoto von 1930 von Carmine Galante. In diesem Jahr wurde er mehr als einmal verhaftet.
Galante war im Sing Sing Gefängnis, wo ihn 1931 ein Psychiater untersuchte. Seinem FBI-Dossier zufolge:
„Er hatte ein mentales Alter von 14 ½ und einen IQ von 90. Er… hatte keine Kenntnis von aktuellen Ereignissen, Routineferien oder anderen allgemein bekannten Dingen. Bei ihm wurde eine neuropathische, psychopathische Persönlichkeit diagnostiziert, die emotional langweilig und gleichgültig war und deren Prognose schlecht war. “
Der Prüfer stellte auch fest, dass Galante frühe Anzeichen von Gonorrhoe zeigte.
Ein Auftragskiller für Mussolini
Carmine Galante wurde 1939 auf Bewährung freigelassen. Um diese Zeit begann er für die Bonanno-Familie zu arbeiten, deren Oberhaupt Joseph „Bananas“ Bonanno ebenfalls aus Castellammare del Golfo stammte. Galante blieb Bonanno während seiner gesamten Karriere treu.
Wikimedia CommonsDer Anti-Mussolini-Zeitungsredakteur Carlo Tresca, den Carmine Galante angeblich ermordet hat.
1943 machte Galante das Zeichen, das ihn vom gewöhnlichen Gangster zum Mafia-Star machte.
Um diese Zeit war Verbrechensboss Vito Genovese nach Italien geflohen, um Mordanklagen zu entgehen. Dort versuchte Genovese, sich beim italienischen faschistischen Premierminister Benito Mussolini einzuschmeicheln, indem er die Hinrichtung von Carlo Tresca anordnete, der in New York eine anarchistische Zeitung veröffentlichte, die den Diktator kritisierte.
Am 11. Januar 1943 führte Galante angeblich die Hinrichtung durch - möglicherweise auf Befehl des Bonanno-Unterbosses Frank Garafolo, der ebenfalls von Tresca beleidigt worden war. Galante wurde wegen fehlender Beweise nie angeklagt - die Polizei konnte ihn nur mit einem verlassenen Auto in der Nähe des Tatorts in Verbindung bringen -, aber der Tresca-Treffer festigte Galantes Ruf als gewalttätig.
1945 heiratete Galante Helen Marulli. Sie trennten sich später, ließen sich aber nie scheiden. Galante würde später erklären, dass er sich nie von ihr scheiden ließ, da er ein „guter Katholik“ war. Er lebte 20 Jahre lang mit einer Geliebten, Ann Acquavella, die zwei seiner fünf Kinder gebar.
Der Bonanno Underboss
Bis 1953 stieg Carmine Galante zum Unterboss der Familie Bonanno auf. In dieser Zeit wurde er "die Zigarre" oder "Lilo" genannt, was sizilianischer Slang für Zigarre ist. Er wurde selten ohne gesehen.
Wikimedia CommonsGalante diente als Chauffeur, Capo und schließlich als Unterboss von Joseph Bonanno.
Galantes Wert für die Bonanno-Operation lag im Drogenhandel, insbesondere im Heroin. Galante sprach verschiedene italienische Dialekte und sprach fließend Spanisch und Französisch. Er beaufsichtigte das Drogengeschäft der Familie in Montreal, als es das sogenannte „French Connection“ -Heroin aus Frankreich in die USA schmuggelte.
Galante verbrachte die Jahre 1953 bis 1956 in Kanada, um die Betäubungsmitteloperation zu organisieren. Er wurde verdächtigt, hinter mehreren Morden zu stehen, einschließlich derer von Drogenträgern, die zu langsam waren. Kanada deportierte Galante schließlich zurück in die Vereinigten Staaten.
Heroin und die Reißverschlüsse
1957 trafen sich Joseph Bonanno und Carmine Galante im Grand Hotel des Palmes in Palermo, Sizilien, mit verschiedenen Mafia- und Gangsterhäuptlingen - darunter der echte Mafia-Pate Lucky Luciano. Es wurde eine Einigung erzielt, wonach der sizilianische Mob Heroin in die USA schmuggeln und die Bonannos es verteilen würden.
Arthur Brower / New York Times / Getty Images Bundesagenten eskortieren einen mit Handschellen gefesselten Galante nach seiner Verhaftung auf dem Garden State Parkway in New Jersey wegen Drogenverschwörung vor Gericht. 3. Juni 1959.
Galante rekrutierte Sizilianer aus seiner Heimatstadt, sogenannte „Zips“, eine umgangssprachliche Bezeichnung unbestimmten Ursprungs, um als seine Leibwächter, Auftragsmörder und Vollstrecker zu fungieren. Galante vertraute den "Zips" mehr als den in Amerika geborenen Gangstern, was ihn letztendlich zum Scheitern verurteilen würde.
1958 und erneut 1960 wurde Galante wegen Drogenhandels angeklagt. Sein erstes Gerichtsverfahren im Jahr 1960 endete in einem Gerichtsverfahren, als sich der Vorarbeiter der Jury bei einem mysteriösen Sturz in einem verlassenen Gebäude den Rücken brach. "Es gab keine Frage, aber dass er gedrängt wurde", sagte William Tendy, ein ehemaliger Assistent des US-Rechtsanwalts.
Nach einem zweiten Prozess im Jahr 1962 wurde Galante verurteilt und zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Galante, der zum Zeitpunkt seiner Verurteilung 52 Jahre alt war, schien angeschwemmt zu sein, aber er plante, auf große Weise zurückzukehren.
Carmine Galantes Comeback
Während Galante im Gefängnis war, musste Joe Bonanno von der Kommission, der Schattenbehörde, die die Regeln der amerikanischen Mafia regelt, wegen Verschwörung gegen die anderen kriminellen Familien in den Ruhestand treten.
Als Galante 1974 auf Bewährung entlassen wurde, fand er nur einen Interimschef der Bonanno-Organisation vor Ort. Galante übernahm die Kontrolle über die Bonannos in einem schnellen Staatsstreich.
Carmine Galante hat den Drogenhandel verschärft, während er Krieg gegen seine Rivalen plante. Er verachtete die Gambinos besonders wegen ihrer langjährigen Rivalität mit den Bonannos und weil sie sich in das Bonanno-Drogenimperium eingemischt hatten.
Galante hat angeblich Millionen von Dollar pro Tag eingespielt, aber er war zu dreist und verächtlich. Er durchstreifte die Straßen von Little Italy wie ein Aristokrat und ließ angeblich acht Gambino-Familienmitglieder ermorden, um seine Macht im Drogenhandel zu festigen.
"Seit den Tagen von Vito Genovese gab es keinen rücksichtsloseren und gefürchteteren Menschen", sagte Leutnant Remo Franceschini, Leiter der Abteilung für Geheimdienste des organisierten Verbrechens der New Yorker Polizeibehörde. „Der Rest von ihnen ist Kupfer; Er ist reiner Stahl. “
Die anderen Familien befürchteten seine Machtübernahme. Es wurde klar, was Galantes letztes Ziel war, als er mit einem Mitarbeiter prahlte, er werde "der Chef der Chefs" und bedrohte damit die Kommission selbst.
Selbst nach einem Exposé der New York Times von 1977 über seinen Aufstieg als Mafia-Don und FBI-Ziel war Galante so überzeugt von seiner Macht, dass er sich nicht die Mühe machte, eine Waffe zu tragen. Er sagte zu einem Journalisten: „Niemand wird mich jemals töten - sie würden es nicht wagen. Wenn sie mich Boss of Bosses nennen wollen, ist das in Ordnung. Zwischen dir und mir züchte ich nur Tomaten. “
Die Kommission entschied, dass Galante gehen und seine Hinrichtung anordnen musste. Es wird sogar berichtet, dass Joe Bonanno zugestimmt hat.
Mittagessen bei Joe und Mary
Am Donnerstag, dem 12. Juli 1979, besuchte Carmine Galante Joe & Mary's, ein italienisches Restaurant in der Knickerbocker Avenue in Brooklyns Stadtteil Bushwick, das seinem Freund Giuseppe Turano gehörte. Er speiste mit Turano auf der sonnendurchfluteten Gartenterrasse, ohne dass Waffen in Sicht waren.
Zu ihnen gesellten sich bald ein Freund, der 40-jährige Leonard Coppola, und zwei Reißverschlüsse namens Baldassare Amato und Cesare Bonventre. Um 14.45 Uhr betraten drei Männer mit Skimasken das Gelände.
Die Leichen von Carmine Galante (rechts) und Leonardo Coppolla liegen im Hinterhof eines Restaurants in der Knickerbocker Avenue 205 in Brooklyn, wo sie ermordet wurden. Kreidemarkierungen zeigen die Schnecken, Hüllen und Aufprallpunkte des Attentats an.
In wenigen Augenblicken wurde Galante "durch die Kraft einer Schrotflinte, die ihn in die obere Brust traf, und durch Kugeln, die sein linkes Auge durchbohrten und seine Brust durchbohrten, nach hinten geblasen". Er war 69 Jahre alt.
Turano und Coppola wurden beide in den Kopf geschossen und starben. Amato und Bonventre waren unverletzt - sie wurden verdächtigt, das Attentat begünstigt zu haben.
Mary DiBiase / New York Daily News Archive / Getty ImagesDas endgültige Bild der Öffentlichkeit von Carmine Galante.
Die New York Post veröffentlichte ein Foto auf der Titelseite der grausigen Szene: Galante war tot gespreizt, und seine letzte Zigarre hing an seinem Mund.
Über dem Foto stand ein einziges Wort: "GIER!"