- Wir neigen dazu zu glauben, dass Menschen die störendsten Auswirkungen auf den Planeten haben können. Wie diese Vulkanausbrüche zeigen, ist das wirklich nicht der Fall.
- Thera (1645-1500 v. Chr.)
Wir neigen dazu zu glauben, dass Menschen die störendsten Auswirkungen auf den Planeten haben können. Wie diese Vulkanausbrüche zeigen, ist das wirklich nicht der Fall.
Tungurahua Vulkan, Ecuador. JUAN CEVALLOS / AFP / Getty Images
Am 18. Mai 1980 gipfelte das Rumpeln des Mount St. Helens in Washington schließlich in einem neunstündigen Ausbruch - und mit einer Kraft, die 500-mal stärker war als die auf Hiroshima abgeworfene Atombombe.
Der Berg verlor 14 Prozent seiner Höhe und die Explosion tötete alles innerhalb von 230 Meilen. 57 Menschen starben in der Folge, was es zum tödlichsten Vulkanausbruch in der Geschichte der USA machte. Aber im Vergleich zu Ausbrüchen in der Weltgeschichte ist es praktisch nichts.
Fast 26 Jahre nach dem Ausbruch des Mount St. Helens deuten Berichte über seismische Aktivitäten unter dem Vulkan darauf hin, dass die Lava wieder steigt - stehen wir vor einem weiteren Ausbruch? Vielleicht noch verheerender?
Es wäre nicht das erste Mal, dass ein massiver Vulkanausbruch den Verlauf der Menschheitsgeschichte prägte - es wäre nicht einmal das erste Mal, dass derselbe Vulkan zweimal in der Geschichte der Menschheit ausbrach. Hier sind fünf Vulkane, die ihre Gipfel gesprengt und die Welt erschüttert haben.
Thera (1645-1500 v. Chr.)
Eine Nachbildung eines 3.500 Jahre alten minoischen Schiffes schwimmt am Kai, nachdem es während einer Zeremonie in Chania auf der Mittelmeerinsel Kreta, einem der von Theras Ausbruch zerstörten Orte, gestartet wurde. FAYEZ NURELDINE / AFP / Getty Images
Die globale Topographie würde ganz anders aussehen, wenn dieser Vulkan auf der griechischen Insel Santorin nicht vor etwa 3.500 Jahren ausgebrochen wäre. Obwohl es keine schriftlichen Aufzeichnungen über seinen Ausbruch gibt, glauben einige Geologen, dass es das stärkste explosive Ereignis in der Geschichte der Welt war - und wahrscheinlich dafür verantwortlich war, dass die Legende der versunkenen Stadt Atlantis entstand.
Das Mittelmeer war zu dieser Zeit von der minoischen Kultur bevölkert - aber der Ausbruch von Thera löschte diese alten Menschen vollständig von der Landkarte.
Durch die Untersuchung des Ascheflusses am Meeresboden haben Archäologen festgestellt, dass die Kraft von Theras Ausbruch über alles hinausging, was Menschen jemals gesehen haben - einschließlich der Detonation der Atombombe.
Tsunamis 150 Fuß hoch wäre das Ergebnis von Theras Schlag gewesen und hätte alle verbleibenden Zivilisationen auf der nahe gelegenen Insel Kreta dezimiert.
Diese Massenvernichtung wurde durch mündliche Folklore weitergegeben, was möglicherweise zu diesen Atlantis-Gerüchten führte und sogar die im Alten Testament der Bibel beschriebenen Plagen verursachte.