- 1944 schienen die Alliierten im Krieg die Oberhand zu haben - bis sie versuchten, den Deutschen in Operation Market Garden drei Städte gleichzeitig abzunehmen.
- Planungsoperation Market Garden
- Die Hinrichtung
- Die Folgen der Operation Market Garden
1944 schienen die Alliierten im Krieg die Oberhand zu haben - bis sie versuchten, den Deutschen in Operation Market Garden drei Städte gleichzeitig abzunehmen.
Wikimedia Commons Amerikanische Truppen vom Fallschirm der 82. Luftlandedivision in die Niederlande am 17. September 1944.
Jeder amerikanische Student erfährt von der Landung am D-Day in der Normandie, aber nur sehr wenige können Ihnen die Details der Operation Market Garden erzählen, der katastrophalen Operation, die dicht auf den Fersen folgte.
In gewisser Weise war der Erfolg der Normandie schuld; General Dwight D. Eisenhower und die alliierten Kommandeure glaubten nicht, dass sich die Deutschen schnell aus Frankreich zurückziehen würden. So waren sie überrascht von der Geschwindigkeit des deutschen Fluges nach der Operation Overlord, der D-Day-Kampagne, die am 6. Juni 1944 begann.
Wikimedia CommonsDie Invasion der Normandie in Frankreich am D-Day.
Den Alliierten war es gelungen, die Deutschen mit enormen Kosten zurückzudrängen. Die Opfer der Alliierten überstiegen 10.000 und die Zahl der Toten über 4.000.
Aber es gab keine Zeit für Ruhe. Die Verfolgung musste sofort erfolgen, da den Deutschen keine Gelegenheit gegeben werden konnte, sich neu zu gruppieren und stärker zu werden. Die Alliierten wollten nach Deutschland vordringen.
Drei Monate nach dem D-Day kam der legendäre britische Feldmarschall Sir Bernard Montgomery auf den Plan, der als Operation Market Garden bezeichnet wurde. Die Alliierten jagten deutsche Truppen an die Grenze - und dann über den Rhein.
Planungsoperation Market Garden
Es war eine gewaltige Operation, bei der 10.000 Fallschirmjäger hinter feindlichen Linien geflogen wurden, um acht strategische Brücken zu nehmen, die den Rhein entlang der deutschen Grenze zu den Niederlanden überquerten. Drei Städte entlang der deutsch-niederländischen Grenze wären betroffen: Eindhoven, Nijmegen und Arnhem.
Sobald die Truppen Arnheim erreicht hatten, war es ein kurzer Weg ins Rheinland, Deutschlands Industrieregion. Danach konnten sie weiter nach Berlin marschieren. Der Sieg könnte bis Weihnachten kommen, und der Zweite Weltkrieg würde vor dem neuen Jahr vorbei sein.
Wikimedia Commons Alliierte Panzer bewegen sich während der Operation Market Garden an ausgeschlagenen alliierten Geräten am Straßenrand vorbei. Beachten Sie die schmale Straße.
Maj. Tony Hibbert, Kommandeur der 1. Fallschirmbrigade, sagte: "Meine erste Reaktion war eine enorme Begeisterung und Aufregung, denn dies war das erste Mal, dass jemand auf unserer Seite über den richtigen strategischen Einsatz von Luftstreitkräften in Massen nachdachte."
In der Tat war die Schlacht von Arnheim die größte Schlacht mit Luftlandetruppen in der Geschichte der Kriegsführung.
Wikimedia CommonsDie Stadt Nimwegen in Trümmern am 28. September 1944. Die Brücke im Hintergrund war ein Schlüsselelement für die Operation Market Garden.
Die Operation war sehr riskant, bot aber große Belohnungen. Die Straßen, auf denen die alliierten Truppen fahren würden, waren eng und Luftaufnahmen zeigten zwei deutsche Infanteriedivisionen, die in Waldgebieten in der Nähe von Arnheim versteckt waren. Landetruppen dort wären gefährlich; Sie würden sehr schnell zu sitzenden Enten werden. Sie würden sich schnell bewegen müssen.
Die Landroute zwischen den acht Brücken umfasste 100 Meilen, ein riesiges Gebiet. Luftlandetruppen mussten lange genug durchhalten, damit Bodentruppen sie einholen konnten - nur ein weiterer Grund, warum Bodentruppen schnell auf den Beinen sein mussten. Es wäre auch schwierig für Versorgungsleitungen, die hinter den vorrückenden Kräften auftauchen.
Britische und amerikanische Streitkräfte haben sich für den massiven Rückgang zusammengetan. Weil es so viele Truppen und Flugzeuge gab, fielen die Soldaten schrittweise hinter die feindlichen Linien.
Wikimedia CommonsDeutsche SS-Soldaten rücken während der Operation Market Garden mit dem Fahrrad auf die Alliierten zu.
Die Hinrichtung
Am 17. September 1944 stürzten insgesamt 1.500 Flugzeuge und 500 Segelflugzeuge etwa sieben Meilen von Arnheim entfernt ab. (Die Alliierten hielten die deutsche Flugabwehr in Arnheim für zu stark, um Truppen auf dem Gelände zu landen.) Britische Bodentruppen würden sich mit den Fallschirmspringern treffen, nachdem sie durch zwei andere Städte gekämpft hatten.
Das Timing war entscheidend. Luftlandetruppen konnten nur so viele Vorräte und begrenzte Mengen Munition mit sich führen, dass die besser versorgten Bodentruppen sich ihnen rasch anschließen mussten. Die alliierte Artillerie würde den Prozess beschleunigen, indem sie deutsche Einheiten zerstörte, die ankommenden Flugzeuge abdeckte und Panzer am Boden vorrücken ließ.
Leider hatte die Operation Market Garden einen felsigen Start. Die Alliierten hatten die Enge der Straßen bei der Annäherung an Arnheim nicht berücksichtigt. Kleine deutsche Divisionen deaktivierten neun britische Fahrzeuge und es dauerte 40 Minuten, bis der Vormarsch wieder in Gang kam.
Wikimedia Commons Britische Panzer überqueren den Rhein in Nimwegen, Niederlande, während der Operation Market Garden.
Einige Funkgeräte für die Luftlandetruppen funktionierten nicht. Das machte es unmöglich, den Angriff mit Panzerdivisionen am Boden zu koordinieren. Panzer schafften es am ersten Tag nur sieben Meilen, und deutsche Truppen marschierten schnell in Arnheim ein, um die Luftstreitkräfte zu übernehmen.
Die Bodentruppen rückten am zweiten Tag 20 Meilen vor, und es schien, als machten sie stetige Fortschritte auf dem Weg zu einem großen Sieg. Immerhin war Arnheim die letzte der drei Städte, die die alliierten Streitkräfte sichern mussten, um die Operation Market Garden zum Erfolg zu führen.
Midgley (Sgt), Film- und Fotoabteilung Nr. 5 der Armee / Imperial War Museum über Wikimedia CommonsCromwell-Panzer der 2. Welsh Guards überqueren die Brücke in Nimwegen. 21. September 1944.
Aber es dauerte nicht lange, bis die Pläne zusammenbrachen.
Nachdem die Männer des britischen Generalleutnants Brian Horrocks am 21. September in Nimwegen die Brücke genommen hatten, waren sie zum Stillstand gekommen. Sie konnten Arnhem nicht erreichen, wo den britischen Fallschirmjägern die Zeit, das Essen und die Vorräte ausgehen.
In seiner Verzweiflung befahl er den amerikanischen Streitkräften unter der Führung von Kapitän Moffat Burriss, den Fluss Waal (einen Nebenfluss des Rheins) zu überqueren, um die deutschen Streitkräfte auf zwei Seiten einzuklemmen. Die Männer müssten Boote nehmen, um die andere Seite zu erreichen, und sie wären während der Überfahrt anfällig für deutsches Feuer.
Burriss sagte es am besten: „Die Kugeln, die auf das Wasser trafen, sahen aus wie ein Hagelsturm, der kleine Wasserstrahlen aufwirbelte. Als wir ungefähr auf halber Strecke ankamen, begannen das Mörser- und Artilleriefeuer zu fallen. Und als ein Boot mit einer Artillerie- oder Mörsergranate getroffen wurde, zerfiel es einfach und alle waren verloren. “
Die Folgen der Operation Market Garden
Carpenter (Sgt), Nr. 5 Army Film & Photographic Unit / Imperial War Museum über Wikimedia Commons Eine große Gruppe deutscher Soldaten, die von amerikanischen Fallschirmjägern der 82. (US) Airborne Division in Nimwegen und Umgebung gefangen genommen wurden.
Britischen Fallschirmjägern gelang es, die Stadt Arnhem einzunehmen, aber die Bodentruppen konnten sie nicht rechtzeitig erreichen, um die Position zu halten. Obwohl die Alliierten die deutschen Streitkräfte über die Brücke zurückschlugen, machte es die deutsche Artillerie am Boden in Arnheim unmöglich, weiter zu gehen.
Die Fallschirmjäger waren gestrandet, von ihren Verbündeten getrennt und konnten nicht entkommen. Deutsche Panzer bewegten sich durch Arnheim und zündeten die Häuser an, in denen sich Fallschirmjäger versteckten.
Von den 10.000 Fallschirmjägern, die an der Operation Market Garden teilnahmen, kehrten nur 2.000 zu ihren Einheiten zurück. Der ursprüngliche Plan sah vor, dass Fallschirmjäger die Brücke in Arnheim zwei Tage lang halten sollten. Sie hielten es doppelt so lange, während sie zwei zu eins zahlenmäßig unterlegen waren.
Esten Jack / Imperial War Museum über Daily Herald Vier britische Fallschirmjäger klettern nach einer gewagten Flucht an Land. Sie wurden an der Arnhem Bridge gefangen genommen und in ein Durchgangslager in Deutschland gebracht, bevor sie in diesem Ruderboot flüchteten.
Die Folgen des Scheiterns der Operation Market Garden waren enorm.
Der Krieg endete nicht bis Weihnachten. Stattdessen hielten die Deutschen noch vier Monate durch. Der Vormarsch nach Berlin kostete Tausende von Zivilisten das Leben, die hätte gerettet werden können, wenn die Operation Market Garden erfolgreich gewesen wäre, ganz zu schweigen von den bei der Operation selbst verlorenen Leben.
Sehen Sie sich die Strategie hinter Operation Market Garden an - und eine Karte.Wenn die Amerikaner Ende 1944 Berlin erreicht hätten, hätten sie die Sowjets nach Deutschland um einige Wochen geschlagen. Dies hätte den Bau der Berliner Mauer und die darauf folgenden Jahrzehnte der Spannungen während des Kalten Krieges verhindern können. Wer weiß, wie unterschiedlich die internationalen Beziehungen heute aussehen könnten.