Wissenschaftler hoffen, die DNA eines 12.000 Jahre alten ausgestorbenen Höhlenlöwenbabys, das in Eis aufbewahrt wird, verwenden zu können, um diese ausgestorbene Art wieder zum Leben zu erwecken.
Wissenschaftler hoffen, eine ausgestorbene Art von Höhlenlöwen aus der DNA eines 12.000 Jahre alten Jungen zu klonen.
Egal, ob Sie ein Fan von Science Fiction sind oder nicht, das Genre hat eine Möglichkeit, die Zukunft vorherzusagen. Die Jetsons haben fliegende Autos vielleicht falsch verstanden, aber sie haben Videotelefone vorhergesagt. Back to the Future vermutete Hoverboards, die wir definitiv nicht haben, aber der Film sagte die allgegenwärtigen Flachbildfernseher von heute voraus.
Was die Jurassic Park- Serie betrifft, haben wir bisher ausgestorbene Tiere noch nicht wieder zum Leben erweckt, aber das könnte sich ändern.
Letzte Woche gaben Wissenschaftler aus Südkorea und Russland bekannt, dass sie beabsichtigen, einen ausgestorbenen Höhlenlöwen mit der DNA von zwei gefrorenen 12.000 Jahre alten Jungen zu klonen, die letztes Jahr in Russland gefunden wurden. Sie werden ihre Arbeit an der Joint Foundation of Molecular Paleontology der North-Eastern Federal University durchführen. Bisher steht ihnen nur die Suche nach brauchbarer DNA im Weg.
Die beiden Jungen wurden als große Entdeckung angekündigt, als sie 2015 gefunden wurden.Die beiden eiszeitlichen Jungen wurden in der russischen Republik Sacha in einwandfreiem Zustand gefunden. Permafrost Sibirische Temperaturen hielten die Tierbabys in makellosem Forschungszustand. Als sie gefunden wurden, schlugen die Wissenschaftler eine Masse aus festem Eis, Haaren und anderem Material ab, bis ein bekanntes Katzengesicht und ein vertrauter Körper freigelegt wurden. Das Paar hieß Uyan und Dina, und Wissenschaftler schätzten ihr Alter zum Zeitpunkt des Todes auf ein bis zwei Wochen.
Die Höhlenlöwen sind die intaktesten Eiszeitreste, die jemals gefunden wurden. Fell, Ohren, Weichgewebe und Schnurrhaare sind leicht zu identifizieren. Doktor Albert Protopopov, ein Forscher der Yakutian Academy of Sciences, führte ihren erhaltenen Zustand auf die Tatsache zurück, dass sie wahrscheinlich von einem Erdrutsch heimgesucht wurden, nachdem ihre Mutter die Höhle verlassen hatte, um auf die Jagd zu gehen.
Höhlenlöwen, obwohl sie seit über 10.000 Jahren ausgestorben sind, sind nicht weit von modernen Löwen im genetischen Baum entfernt und sie waren auch nicht viel größer (die Jungen wurden als „Größe einer prallen Hauskatze“ beschrieben).. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass frühe Menschen sie gejagt haben.
Uyan und Dina sind auch nicht die ersten Tiere im sibirischen Ödland. Ein 39.000 Jahre altes Baby-Wollmammut wurde 2013 gefunden. Einige diskutierten sogar über das Klonen des Mammuts, gerade als über das Klonen eines Höhlenlöwen gesprochen wird.
Einer der Löwenbabys wird dem Klonen gewidmet sein, während der andere in einem Museum aufbewahrt wird. In der Zwischenzeit planen Forscher, nach weiteren Großkatzen zu suchen, die möglicherweise erhalten geblieben sind. Der Jurassic Park könnte doch wahr werden.