- Lesen Sie über sechs der berühmtesten falschen Zitate der Welt, vom Kirschbaum des George Washington bis zu Neil Armstrongs Schritt für die Menschheit.
- Die berühmtesten falschen Zitate der Geschichte: „Lass sie Kuchen essen“ - Marie Antoinette
- "Ein kleiner Schritt für den Menschen ..." - Neil Armstrong
- Berühmte falsche Zitate: „Nette Jungs beenden als Letzte“ - Leo Durocher
- „Ich kann nicht lügen; Ich habe den Kirschbaum gefällt “- George Washington
- "Houston, wir haben ein Problem" - John Swigert
- "Elementary, lieber Watson" - Sherlock Holmes
Lesen Sie über sechs der berühmtesten falschen Zitate der Welt, vom Kirschbaum des George Washington bis zu Neil Armstrongs Schritt für die Menschheit.
Die berühmtesten falschen Zitate der Geschichte: „Lass sie Kuchen essen“ - Marie Antoinette
Viel gefeiert und oft wiederholt, ist die berüchtigte Aussage „Lass sie Kuchen essen“ in der Tat eine Fehlübersetzung. Die französische Monarchin Marie Antoinette soll fälschlicherweise die berühmten Zeilen ausgesprochen haben, als sie von Franzosen hörte, die aufgrund von Brotmangel verhungerten. Tatsächlich wird angenommen, dass der Begriff hundert Jahre zuvor von einer anderen Marie geprägt wurde: Marie-Therese. Und selbst dann soll Marie-Louise, die Frau Ludwigs XIV., Gesagt haben: "Warum essen sie kein Gebäck?"
"Ein kleiner Schritt für den Menschen…" - Neil Armstrong
Der ikonische Satz „Das ist ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit“ ist aus einem einfachen Grund fehlerhaft: Er ergibt keinen grammatikalischen Sinn. Wie Armstrong selbst feststellte, wurde das Zitat jedoch falsch interpretiert. Was er tatsächlich gesagt hatte, war: "Das ist ein kleiner Schritt für einen Mann, ein großer Sprung für die Menschheit." Der Grund für die Fehlinterpretation? Static störte die Übertragung der Nachricht, und so wurde dem Mondmann eine falsche (wenn auch eingängigere) Phrase zugeordnet.
Berühmte falsche Zitate: „Nette Jungs beenden als Letzte“ - Leo Durocher
Der Satz, der im Laufe der Zeit aus seinem ursprünglichen sportlichen Kontext herausgenommen und auf die schwierige Welt des Datings angewendet wurde, wurde im Sportbereich tatsächlich nicht einmal ausgesprochen.
Das Zitat wird dem Baseballmanager Leo Durocher zugeschrieben, der den Begriff anscheinend während eines Baseballspiels von 1946 geprägt hat. Durocher behauptete jedoch in seiner eigenen Autobiografie von 1975, dass er falsch zitiert wurde und dass er sich tatsächlich auf ein konkurrierendes Team bezog, als er sagte: „Sehen Sie sich diese an. Sie sind alle nette Leute, aber sie werden zuletzt fertig. Nette Kerle. Beenden letzte." Es gibt eine andere Version, die behauptet, dass Durocher tatsächlich sagte: "Nette Jungs werden Achter."
„Ich kann nicht lügen; Ich habe den Kirschbaum gefällt “- George Washington
Zum Leidwesen vieler Amerikaner war die Moralgeschichte über das Fällen eines Kirschbaums durch George Washington tatsächlich eine erfundene Geschichte des Washingtoner Biographen Parson Weems. Zusammen mit dem ikonischen Zitat wurde es erfunden, um Washingtons Handlungen mythisch erscheinen zu lassen und ihm dadurch einen gottähnlichen Status zu verleihen.
"Houston, wir haben ein Problem" - John Swigert
Während der Weltraumexpedition von Apollo 13 im Jahr 1970, als im Flug eine Explosion auftrat, wurde das ursprüngliche Zitat tatsächlich von John Swigert ausgesprochen. Außerdem lauteten die richtigen Worte: „OK, Houston; Wir hatten hier ein Problem. " Aufgrund der Zeit und von Tom Hanks wurde das Zitat falsch formuliert und Commander Jim Lovell falsch zugeschrieben.
"Elementary, lieber Watson" - Sherlock Holmes
Manchmal werden sogar die Sprüche von fiktiven Figuren falsch zitiert. Ein typisches Beispiel: Dieser allgemein ausgesprochene Satz von Sherlock Holmes erscheint nicht in der Serie von Arthur Conan Doyle.
Der Schrankdurchgang ist der folgende: