Insgesamt wurden etwa 30 Sexpuppen auf den Tribünen platziert - einige davon mit Schildern für Websites mit X-Rating.
YouTubeFC Seoul behauptete, es habe Zusicherungen erhalten, dass die von ihnen bestellten „Premium-Puppen“ nicht für sexuelle Zwecke bestimmt seien.
Die Coronavirus-Pandemie hat alle möglichen Branchen zum Erliegen gebracht. Für Südkorea bedeutete dies, dass seit dem Ende der letzten Saison im September 2019 keine Fußballspiele mehr stattfanden. Die Fans waren überglücklich darüber, dass die K-League des Landes diesen Monat in die Stadien zurückkehrte, und waren dann ratlos, als sie bemerkten, dass die Tribünen mit Sexpuppen gefüllt waren.
Laut The Guardian hat sich der Fußballverein FC Seoul seitdem für die umstrittene Lösung entschuldigt, die freien Plätze zu besetzen. Die K-League ist die erste große Fußballliga, die seit der Pandemie ihre Spiele wieder aufnimmt. Das Eröffnungsspiel wird von sportbegeisterten Fans auf der ganzen Welt verfolgt.
Während des Spiels am Sonntag gegen Gwangju FC bemerkten Social-Media-Nutzer die „Mannequins“. Diese Schaufensterpuppen waren auf den Tribünen verteilt - aber sie waren deutlich realistischer als die, die man beim Schaufensterbummel sehen würde.
Laut BBC sagte der FC Seoul-Offizielle Lee Ji-hoon, sie hätten keine gründliche Hintergrundprüfung des Mannequin-Lieferanten, einer Firma namens Dalcom, durchgeführt. Er erklärte, obwohl die Puppen „sehr menschlich“ aussahen, kam ihm die Tatsache, dass es sich um Sexspielzeug handelte, nicht einmal in den Sinn.
Das angebliche „Missverständnis“ des FC Seoul mit Dalcom wurde für Social-Media-Nutzer, die das Spiel sahen, schnell offensichtlich. Sie bemerkten sogar, dass viele der Puppen Schilder mit dem Namen BJ Chaero, einem beliebten Live-Streamer für Erwachsene und der angeblichen Design-Inspiration hinter den Puppen selbst, hochhielten.
Insgesamt waren rund 30 Puppen auf den Sitzen verteilt, wobei lebensgroße Pappausschnitte der Spieler des FC Seoul strategisch platziert waren. Obwohl das bizarre Missverständnis für die meisten eher humorvoll war, hat der Verein leider eine Gegenreaktion erhalten - und scheint wirklich traurig zu sein.
"Wir möchten uns bei den Fans entschuldigen", sagte der FC Seoul in einer Erklärung. „Es tut uns sehr leid. Unsere Absicht war es, in diesen schwierigen Zeiten etwas Unbeschwertes zu tun. Wir werden uns überlegen, was wir tun müssen, um sicherzustellen, dass so etwas nie wieder passiert. “
Unzufrieden mit der offiziellen Erklärung des Teams zeichnen Online-Fans weiterhin die verblüffende Reihe von Entscheidungen auf, die zu einem Stadion voller Sexpuppen geführt haben.
Twitter Einige der Puppen trugen Schilder mit Werbung für Websites mit X-Rating, während andere eindeutig für sexuelle Zwecke entworfen wurden.
"Es muss unzählige Menschen gegeben haben, die daran beteiligt waren, diese zu genehmigen, zu versenden, anzuziehen und zu setzen", sagte ein Benutzer. "In diesem Prozess dachte niemand daran, die Grafik dieser Mannequins in Frage zu stellen?"
Die Sexpuppen waren angezogen, obwohl viele Schilder mit x-bewerteten Websites enthielten.
"Sie sollten alle Logos entfernen, bevor das Spiel beginnt", sagte Dalcom-Regisseur Cho Young-juni. "Aber es gab noch einige Haarbänder und Logos, die von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden konnten."
Angesichts einer Welt ohne Live-Sport und Millionen, die praktisch zu südkoreanischen Spielen strömen, ist es vielen peinlich, dass sie in die Liga des Landes eingeführt werden.
"Es gibt Bedenken, dass dies internationale Schande bringen wird", sagte die beliebte südkoreanische Website Sports Seoul.
TwitterDer Club hat sich seitdem für das „Missverständnis“ entschuldigt und versprochen, dies nie wieder zuzulassen.
Letztendlich dient das Missverständnis der südkoreanischen Sexpuppe von 2020 als willkommene Unterbrechung der Angst und Unruhe, die die COVID-19-Pandemie definiert. Andere sind natürlich verärgert über den Vorfall, denn was eigentlich ein harmloses Fußballspiel gewesen sein sollte, enthielt plötzlich sexuell aufgeladenes Material.
Für den Rest der Welt wurde die deutsche Bundesliga am Wochenende wieder aufgenommen, ohne Fans oder Sexpuppen auf der Tribüne. Die englische Premiere League beabsichtigt, Mitte Juni zurückzukehren, obwohl die Beamten in Bezug auf diesen Zeitrahmen erhebliche Rückschläge verzeichnen.
Letztendlich zwingt die Coronavirus-Pandemie die Menschen auf der ganzen Welt weiterhin dazu, Lösungen für bisher völlig unbekannte Probleme zu entwickeln. Während das Füllen eines Stadions mit Sexpuppen nicht alle Fußballfans traf, wie es die unbeschwerte Antwort des FC Seoul erhofft hatte, gab es zumindest anderen einen Moment dringend benötigten Lachens.